Sagemcom RCI88-320 KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1021
- Registriert: 10.09.2010, 19:33
- Wohnort: Hamburg
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
zur Information: Ich habe die beschriebenen Probleme der letzten Zeit in die Liste aufgenommen und diese weiter ergänzt und einiges genauer beschrieben.
Siehe Link in Signatur.
Siehe Link in Signatur.
-
- Newbie
- Beiträge: 61
- Registriert: 11.02.2011, 13:30
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
OK, das ist natürlich echt doof mit dem Energiesparmodus - 20 Watt Standby ist ja auch kein Pappenstiel.
Naja, werde den Receiver einfach wenn keine Aufnahme programmiert ist wie das restliche HiFi Material komplett vom Netz trennen.
Gibts da Hoffnungen bis wann ein neuer Patch/Firmware für das Gerät kommt?
Die Kiste ist ja wirklich ziemlich verbuggt, das hatte ich mir anders vorgestellt, aber wirklich viele Alternativen mit HD und Festplatte und KabelDeutschlandfähig gibts ja auch nicht. Hoffen wir mal auf Besserung.
Naja, werde den Receiver einfach wenn keine Aufnahme programmiert ist wie das restliche HiFi Material komplett vom Netz trennen.
Gibts da Hoffnungen bis wann ein neuer Patch/Firmware für das Gerät kommt?
Die Kiste ist ja wirklich ziemlich verbuggt, das hatte ich mir anders vorgestellt, aber wirklich viele Alternativen mit HD und Festplatte und KabelDeutschlandfähig gibts ja auch nicht. Hoffen wir mal auf Besserung.
-
- Newbie
- Beiträge: 65
- Registriert: 01.11.2010, 21:15
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Mein Receiver zickt jetzt auch rum. Hab ihn jetzt knapp 4 Monate, bisher nur 4 Christbäume in der gesamten Zeit trotz ständig aktiviertem Energiesparmodus. Ein paarmal hatte ich kleinere Probleme mit zerhackten Aufnahmen, oder nicht aufgenommenen Sendungen (Meldung: Gerät war vom Stromnetz getrennt), sowie Kleinigkeiten der üblichen Bugs. Seit einer Woche nahm er jedoch gar nicht mehr auf, oder nur teilweise (z.B. nur die ersten 8 Minuten von "Hindenburg",obwohl er die ganze Zeit aufgenommen hat, ich hab parallel was anderes geschaut, grrrrr...
). Ich konnte auch keine Aufnahmen mehr abspielen, oder fehlerhafte löschen. Er ging einfach wieder in den TV- Modus. Hab mich dann hier durchgelesen und konnte dann dank eurer Tipps immerhin die fehlerhaften Aufnahmen Stück für Stück löschen. Die letzte wurde mir dann zum Verhängnis: Nach dem erneuten Einschalten des Receivers waren ohne mein Zutun sämtliche Aufnahmen von der Platte geputzt !
Einige hatte ich leider noch nicht gesehen. Naja- jetzt scheint er zumindest wieder aufzunehmen, ein Test vorhin fiel positiv aus. Wenn das so weitergeht werde ich den Vertrag spätestens nach den 12 Pflichtmonaten kündigen und hoffe, dass es bis dahin ein adäquates Gerät auf dem freien Markt zu kaufen gibt. Mir reicht auch, wenn ich zwei Sachen gleichzeitig aufnehmen kann, das Gerät sollte halt HD und KDG tauglich sein.
Verärgerte Grüße
Olli


Verärgerte Grüße
Olli
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 447
- Registriert: 12.01.2008, 21:36
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hallo,
ich kann ja nun via W-Lan bzw. Netzwerkkabel Select Kino nutzen. Die installation war erfolgreich. Wenn ich aber auf Select Kino gehe, kommt der Hinweis 101
Kann mir einer sagen was das bedeutet?
Gruß Jens
ich kann ja nun via W-Lan bzw. Netzwerkkabel Select Kino nutzen. Die installation war erfolgreich. Wenn ich aber auf Select Kino gehe, kommt der Hinweis 101
Kann mir einer sagen was das bedeutet?
Gruß Jens
Receiver: Kathrein UFS 923 mit 1000 GB Festplatte
Abo: HD+, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga, Sky HD, SkyGo Empfang natürlich über SAT
[img]http://www.speedtest.net/result/1513607840.png[/img]
Abo: HD+, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga, Sky HD, SkyGo Empfang natürlich über SAT
[img]http://www.speedtest.net/result/1513607840.png[/img]
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Das Du nicht freigeschaltet bist.
MB-berlin
MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 447
- Registriert: 12.01.2008, 21:36
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hallo,
und wie kann ich mich da freischalten lassen?
Und kann man die Verbindung auch mit einen w-lan Stick herstellen, denn ich habe ja einen von meinen Router
Gruß Jens
und wie kann ich mich da freischalten lassen?
Und kann man die Verbindung auch mit einen w-lan Stick herstellen, denn ich habe ja einen von meinen Router
Gruß Jens
Receiver: Kathrein UFS 923 mit 1000 GB Festplatte
Abo: HD+, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga, Sky HD, SkyGo Empfang natürlich über SAT
[img]http://www.speedtest.net/result/1513607840.png[/img]
Abo: HD+, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga, Sky HD, SkyGo Empfang natürlich über SAT
[img]http://www.speedtest.net/result/1513607840.png[/img]
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Kommt erst in dne nächsten Wochen. Derzeit kann man sich als Bestandskunde nicht freischalten lassen.Jens aus Berlin hat geschrieben:und wie kann ich mich da freischalten lassen?
MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 208
- Registriert: 29.04.2010, 23:12
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hallo Jens und andere an SELECT VIDEO Interessierte.MB-Berlin hat geschrieben:Kommt erst in dne nächsten Wochen. Derzeit kann man sich als Bestandskunde nicht freischalten lassen.Jens aus Berlin hat geschrieben:und wie kann ich mich da freischalten lassen?
MB-berlin
Schaut mal auf dieses Forum: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=29&t=15742
Für WLAN müsst Ihr den WLAN-USB-Adapter DWA-140 von D-Link verwenden, da der Treiber für diesen Stick im RCI88-320 KDG installiert ist.
Bei KDG bekommt Ihr den Stick mit einer Anmeldung zum Dienst "SELECT VIDEO" und wenn SV im entsprechenden Verbreitungsgebiet von KD angeboten wird.
SV ist Bestandteil aller digital+-Pakete, also für alle Nutzer des RCI88-320 KDG und nur für dieses Gerät verfügbar.

Bestandskunden in Berlin und München können sich telefonisch anmelden und werden freigeschaltet, denn dort ist SV im Testbetrieb.
Andere müssen noch etwas warten.

Gruß von der Spree
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 447
- Registriert: 12.01.2008, 21:36
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hallo,
Bekommt man diesen Stick vom Kabel Deutschland? Und wenn ja was kostet der denn?
Für die Freischaltung bekommt man da einen neuen Pin für das System?
Gruß Jens
Bekommt man diesen Stick vom Kabel Deutschland? Und wenn ja was kostet der denn?
Für die Freischaltung bekommt man da einen neuen Pin für das System?
Gruß Jens
Receiver: Kathrein UFS 923 mit 1000 GB Festplatte
Abo: HD+, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga, Sky HD, SkyGo Empfang natürlich über SAT
[img]http://www.speedtest.net/result/1513607840.png[/img]
Abo: HD+, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga, Sky HD, SkyGo Empfang natürlich über SAT
[img]http://www.speedtest.net/result/1513607840.png[/img]
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 208
- Registriert: 29.04.2010, 23:12
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Jens aus Berlin hat geschrieben:Hallo,
Bekommt man diesen Stick vom Kabel Deutschland? Und wenn ja was kostet der denn?
Für die Freischaltung bekommt man da einen neuen Pin für das System?
Gruß Jens
Hallo Jens,
den Stick bekommst du als Leihgerät zum RCI88-320 KDG ohne zusätzliche Kosten per telefonischer Bestellung.
Und auch die Freischaltung von SV ist kostenlos für die Kunden, welche diesen Receiver bei KD geliehen haben.
Du bekommst den PIN-18, denn den benötigst du nur für die Bestellung von Erotik-Angeboten, ansonsten genügt die normale Jugendschutz-PIN.
Eine PIN-Eingabe wird nur bei Bestellung von kostenpflichtigen Angeboten abgefragt, welche zwischen 1,99 EUR und 4,99 EUR kosten.
Interaktive Dienste wie z. B. Bestellungen bei Shopping-TV gibt es noch nicht.
Gruß aus Köpenick