Wollte eigentlich arbeiten und nicht teuer mit meinem Handy surfen.
Habe mal wieder keine Internetverbindung. Noch ein Nachtschwärmer in HH ohne Home Internet?
Dachte, ich würde dieses Problem mit der 100mbit/s Leitung umgehen. Pustekuchen!
Ausfall von Internet in Hamburg
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 10.02.2011, 03:15
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2139
- Registriert: 08.07.2009, 11:25
Re: Ausfall von Internet in Hamburg
Ich hatte das am 08.02. gegen 3 Uhr morgens (laut Modemlog), Standort Hamburg-Farmsen
Wahrscheinlich wird etwas am Netz gearbeitet, wobei es dann kurz zu Ausfällen kommt.
Mit 100MBit hat das ja weniger zu tun. Ob das Modem mit 6MBit/s vom Netz fliegt oder mit 100MBit/s ist ja wurscht.
Wahrscheinlich wird etwas am Netz gearbeitet, wobei es dann kurz zu Ausfällen kommt.
Mit 100MBit hat das ja weniger zu tun. Ob das Modem mit 6MBit/s vom Netz fliegt oder mit 100MBit/s ist ja wurscht.

Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): 
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]

[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]