Betrieb mit nicht gelisteten Reciver

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
neotom
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 08.02.2011, 19:39

Betrieb mit nicht gelisteten Reciver

Beitrag von neotom »

hi!

ich habe mir im internet einen digitalen-kabelreciver ersteigert der marke topfiled. habe das teil angeschlossen, um zu testen, ob das mit dem digitalen empfang funzoniert. test efolgreich bestanden (war vorher nicht möglich, da die hausanlage probleme gemacht hatte). so, jetzt habe ich mir gedacht, holst du dir bei kabel deutschland für 2,90 € eine smartcard und guckst alle sender digital. leider musste ich feststellen, dass nicht jeder reciver dafür genutzt werden kann. meiner gehört auch dazu. ich wurde an der hotline pampig abgefertigt mit den worten:"das geht nicht und fertig!".

so, nun meine frage: kann man sich einfach eine karte bei denen bestellen, z.b. mit der seriennummer eines anderen gerätes? würde das funktionieren oder sind diese karten speziell auf den reciver vorbereitet?

ach ja, habe auch gelesen, dass man zum freischalten so einer karte den sender kabel-select einschalten muss...den finde ich in meiner senderliste aber gar nicht?!? wie könnte man den einstellen?

mfg
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Betrieb mit nicht gelisteten Reciver

Beitrag von Newty »

Du hast einen Fernseher mit DVB-C-Tuner und möchtest ohne externen Receiver die privaten Sender und/oder Pay-TV sehen? Oder du willst einen Receiver nutzen, der nicht zertifiziert ist? Dann hier lesen!
Steht ganz oben im roten Kasten.

Umschalten auf SelectKino ist nicht notwendig, es reicht irgendein Sender im gebuchten Senderpaket, also z.B. Sat1/Pro7/RTL
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
neotom
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 08.02.2011, 19:39

Re: Betrieb mit nicht gelisteten Reciver

Beitrag von neotom »

also wenn ich das richtig verstehe...ich kann mir mit einer gefaketen seriennummer für irgendein gerät eine karte bestellen und dann mit meinem topfiled-reciver die karte nutzen?!? oder muss ich noch was dabei beachten?
also ein kartenslot ist jedenfalls vorhanden...
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Betrieb mit nicht gelisteten Reciver

Beitrag von 2rangerfan0 »

du brauchst ein AlphaCrypt Light - der Smartcard-Slot ist bei nicht-zertifzierten Receivern nutzlos. Einen CI-Slot fürs ACL brauchst
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
neotom
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 08.02.2011, 19:39

Re: Betrieb mit nicht gelisteten Reciver

Beitrag von neotom »

okay...ich habe nur einen slot...somit hat sich das wohl erledigt. kann man so ein ci irgendwie extern anschließen?
habe schon mal mit einer karte vom kumpel getestet, der hat ein humax reciever...da kommt die meldung "incorrect card"....
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Betrieb mit nicht gelisteten Reciver

Beitrag von 2rangerfan0 »

unter jedem Smartcard-Slot ist aber normalerweise noch ein CI-Schacht - zumindest bei Geräten, die offiziell nirgends zertifiziert sind...
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
neotom
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 08.02.2011, 19:39

Re: Betrieb mit nicht gelisteten Reciver

Beitrag von neotom »

bei meinem ist leider nur ein slot vorhanden...ist ein topfield tf6000coc...hat ja auch nur 25 € gekostet...
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Betrieb mit nicht gelisteten Reciver

Beitrag von 2rangerfan0 »

Zu dem find ich im Internet gar nix...

Bei einem 25€-Gerät darf man natürlich nicht zu viel erwarten...
Der is im KDG-Netz quasi für die Tonne...
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
neotom
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 08.02.2011, 19:39

Re: Betrieb mit nicht gelisteten Reciver

Beitrag von neotom »

habe mal ein wenig im internet gestöbert...der reciever ist wohl für den finnischen markt gedacht...jetzt weiß ich auch, warum er so billig war!
ab in die tonne damit. hat jemand eine empfehlung, was ich mir kaufen sollte...also am besten günstig natürlich! :lol:
Benutzeravatar
Gemini2
Fortgeschrittener
Beiträge: 336
Registriert: 12.01.2009, 13:39

Re: Betrieb mit nicht gelisteten Reciver

Beitrag von Gemini2 »

Humax FoxII