Brauche hilfe beim Thomson DCI 1500K

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Legasthenik
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 04.02.2011, 14:28

Brauche hilfe beim Thomson DCI 1500K

Beitrag von Legasthenik »

Huhu zusammen, bin durch zufall auf euer Forum gestoßen und hoffe dass ihr mir helfen könnt ^^

Also vor langer zeit habe ich den Thomson DCI 1500K von einer bekannten geschenkt bekommen, konnte ich bloß nie nutzen weil ich nie den richtigen anschluss dafür hatte, jetzt in meiner neuen Wohnung passt alles und habe den auch gleich angeschlossen, hab sender suchlauf gemacht, er hat auch sender gefunden (ca. 206 Sender waren das glaub ich).

Problem 1: Wenn ich ein update machen möchte, Schaltet sich das gerät ab und es blinkt nur das grüne LED regelmäßig, ist das normal ?

Problem 2: Ich habe diese smartcard nicht, empfange trotzdem alle Programme, kann auch ZDF KIKA und WDR und so gucken, aber bei pro sieben, rtl oder SAT 1 sagt der mir "Smartcard einfügen" -.-* muss ich diese blöde karte haben nur um meine sowieso schon vorhandenen Programme zu gucken ?
Wenn ja, wo bekommt man den müll her, was kostet das, muss ich unbedingt ein abo abschließen nur um meine Standart programme zu sehen?


Lg und vielen dank in vorraus
Benutzeravatar
brasstube
Kabelfreak
Beiträge: 1488
Registriert: 31.05.2010, 20:28

Re: Brauche hilfe beim Thomson DCI 1500K

Beitrag von brasstube »

Alle Sender, ausser den ÖR, werden verschlüsselt ausgestrahlt. Je nach dem, was du haben möchtest musst du ein Paket buchen.
Wenn du nur die Privatsender haben möchtest, welche kein Pay TV sind, kostet das 2,90 im Monat. Im link ganz unten.

http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... utzer.html
Gruß brasstube
Legasthenik
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 04.02.2011, 14:28

Re: Brauche hilfe beim Thomson DCI 1500K

Beitrag von Legasthenik »

hmmm aber das ist ja komisch, weil Pro sieben und so Empfang ich doch sowieso ?

Wenn ich dass Kabel direkt am Fernseh anschließe kann ich ja auch so pro sieben und so empfangen und auch gucken....?!?!
Benutzeravatar
brasstube
Kabelfreak
Beiträge: 1488
Registriert: 31.05.2010, 20:28

Re: Brauche hilfe beim Thomson DCI 1500K

Beitrag von brasstube »

Aber nur analog. Wenn du Pro7 und Co. digital sehen willst, brauchst du den Vertrag für 2,90. Wenn du einen Flachbildfernseher hast, ist digital meiner Meinung pflicht, ausser du wills Augenkrebs bekommen.... bei einem Röhrenfernseher ist der Unterschied nicht so gravierend aber doch auch etwas besser.
Gruß brasstube
Legasthenik
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 04.02.2011, 14:28

Re: Brauche hilfe beim Thomson DCI 1500K

Beitrag von Legasthenik »

ja genau das möchte ich ja ^^

Leider habe ich noch ein Röhrenfernseher ^^

Will die programme ja garnet in HD oda sowas sehen, möchte nur ganz einfach wie früher auch, pro 7 und so sehen können, halt bloß über den Reciever :)

Weil wenn ich mir jetzt ein neuen reciever sag ich mal kaufe, kann ich mit den ding ja auch sofort pro 7 und sowas gucken ^^
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Brauche hilfe beim Thomson DCI 1500K

Beitrag von Newty »

Legasthenik hat geschrieben: Weil wenn ich mir jetzt ein neuen reciever sag ich mal kaufe, kann ich mit den ding ja auch sofort pro 7 und sowas gucken ^^
Nö! Auch der braucht ne Smartcard.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
brasstube
Kabelfreak
Beiträge: 1488
Registriert: 31.05.2010, 20:28

Re: Brauche hilfe beim Thomson DCI 1500K

Beitrag von brasstube »

Legasthenik hat geschrieben:ja genau das möchte ich ja ^^
Weil wenn ich mir jetzt ein neuen reciever sag ich mal kaufe, kann ich mit den ding ja auch sofort pro 7 und sowas gucken ^^
Nein, kannst du nicht. Wenn du Pro7 in digital sehen möchtest (also über den Receiver), brauchst du die Smartcard für 2,90 im Monat. Analog kannst du immer schaun, wenn ein Kabelanschluß vorhanden ist. Dazu brauchst du aber keinen Receiver.
Gruß brasstube
Legasthenik
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 04.02.2011, 14:28

Re: Brauche hilfe beim Thomson DCI 1500K

Beitrag von Legasthenik »

Ja wills ja auch nur analog schauen halt über den reciever, also das geht nicht oda wie ?

Weil ich hab den reciever nur angeschlossen, Weil mein Fernseher nur 33 programme hat, also von den ganzen programme die ich empfangen könnte kann der ja nur 33 empfangen, das nervt mich ja so, deswegen habe ich den reciever dran, weil der ja über 200 anzeigen kann, ich möchte doch einfach nur mein standart fernsehen ganz altmodisch und analog bloß über den ollen reciever :D wieso versteht mich denn keiner xD

wenn ich mir nachher bei Beening ein gammeligen reciever kaufe kann ich ja auch ganz normal meine alten programme gucken, bloß halt übern den reciever, habs doch auch schon ausprobiert
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Brauche hilfe beim Thomson DCI 1500K

Beitrag von Newty »

Legasthenik hat geschrieben:Ja wills ja auch nur analog schauen halt über den reciever, also das geht nicht oda wie ?
Doch. Einfach ganz normal mit der Fernbedienung vom Fernseher umschalten, wenn das Kabel vom Ausgang des Receivers zum Antenneneingang des Fernsehers eingesteckt ist.
Weil ich hab den reciever nur angeschlossen, Weil mein Fernseher nur 33 programme hat, also von den ganzen programme die ich empfangen könnte kann der ja nur 33 empfangen,
Dein Fernseher empfängt also alle 33 analogen Programme, das müsste ziemlich genau die Zahl an analogen Programmen sein, die überhaupt empfangbar ist.
das nervt mich ja so, deswegen habe ich den reciever dran, weil der ja über 200 anzeigen kann,
Der Receiver kann nur digitale Sender, die eben größtenteils Verschlüsselt sind. Dazwischen gibts nichts(also weder Röhrenfernseher, der ohne Receiver Digital kann noch gibts einen Digitalkabelfernseh-Receiver, der irgendwas mit dem analogen Signal anfangen kann.
wenn ich mir nachher bei Beening ein gammeligen reciever kaufe kann ich ja auch ganz normal meine alten programme gucken, bloß halt übern den reciever, habs doch auch schon ausprobiert
Du brauchst für Kabelfernsehen in Digital und Pro7 Sat1 und so weiter eine Smartcard von Kabel Deutschland.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
brasstube
Kabelfreak
Beiträge: 1488
Registriert: 31.05.2010, 20:28

Re: Brauche hilfe beim Thomson DCI 1500K

Beitrag von brasstube »

Das liegt daran, das es analog nur ca. 33 Sender mehr ausgestrahlt werden.... Digital über 200. Mit dem Digitalreceiver kannst du nur Digitalsender empfangen und keine analogen.
Gruß brasstube