Zur Zeit der separaten Vermarktung der HD-Sender gab's aber zumindest einen Teil auch als SD-Sender im Home-Paket. Und da sprachen keine lizenzrechtlichen Gründe dagegen? Seltsam...Gue hat geschrieben:SchlaueFragenSteller hat geschrieben:Was meine Anfrage bei KDG bzgl. der gleichzeitigen Ausstrahlung der SD-Variante der nicht öffentlich-rechtlichen HD-Sender angeht, so habe ich die Aussage erhalten, dass das aus lizenzrechtlichen Gründen nicht geht.
Sagemcom RCI88-320 KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 43
- Registriert: 26.01.2011, 13:58
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1021
- Registriert: 10.09.2010, 19:33
- Wohnort: Hamburg
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
da hast du was falsch zitiert, das habe ich nicht geschrieben 
Gue, dein Problem werde ich in der Liste nach deinen Angaben beschreiben.
Melde du das mal bitte KD und erläutere das dem Kompetenzteam, direkt sollten die das schon erfahren.

Gue, dein Problem werde ich in der Liste nach deinen Angaben beschreiben.
Melde du das mal bitte KD und erläutere das dem Kompetenzteam, direkt sollten die das schon erfahren.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1570
- Registriert: 06.08.2009, 14:25
- Wohnort: Leipzig
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Da hast du aber auch doppelt bezahlt. Mit mehr Geld löst sich so manches "Lizensrechtliches Problem" in wohl gefallen aufBoyOfSummer hat geschrieben:Zur Zeit der separaten Vermarktung der HD-Sender gab's aber zumindest einen Teil auch als SD-Sender im Home-Paket. Und da sprachen keine lizenzrechtlichen Gründe dagegen? Seltsam...Gue hat geschrieben:SchlaueFragenSteller hat geschrieben:Was meine Anfrage bei KDG bzgl. der gleichzeitigen Ausstrahlung der SD-Variante der nicht öffentlich-rechtlichen HD-Sender angeht, so habe ich die Aussage erhalten, dass das aus lizenzrechtlichen Gründen nicht geht.

Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 208
- Registriert: 29.04.2010, 23:12
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
[center]VoD erfolgreich mit WLAN eingerichtet und gestartet![/center][/b]
Hallo Leutz,
als Bärliner habe ich mich für VoD angemeldet.
Der USB-WLAN-Dongle ist der WLAN-USB-MINI-ADAPTER DWA-140 von D-Link.
Bestellung am Dienstag bein Kundendienst war noch etwas langsam, weil die Dame sich durch die Anmeldemasken der Software kämpfen musste und eine Rückfrage beim Chef notwendig war. Gut dass es jetzt die 0800er Nummer gibt.
Heute kam der WLAN-Adapter an.
Installation war problemlos über das Einstellmenü.
Der Sicherheitsschlüssel für das WLAN-Heimnetz wird über die gleiche virtuelle Tastatur eingegeben wie bei der Suchfunktion.
Es erfolgt eine verdeckte Anzeige der eingegebenen Werte als *!
Ob eine offene Anzeige zur beseeren Kontrolle möglich ist, das habe ich nicht gesucht.
Anschließend nur "Eingabe abschließen" und der Receiver startet die Einrichtung der Inernetverbindung.
Mit meiner Fritz!box Fon WLAN 7270 klappte die Einrichtung problemlos, es ist nur zu beachten, dass die Anmeldung weiterer WLAN-Geräte freigegeben ist, damit die Anmeldung automatisch erfolgen kann.
Ich persönlich habe über die Einstellseite der Fritz!Box die Einrichtung überwacht und dann wieder meinen Zugang auf die zugelassenen Geräte beschränkt.
Dann nur ein Druck auf "Select Video" und das Hauptmenü von "Select Video" erscheint.
Zur Auswahl stehen zur Zeit:
- Highlights
- TV auf Abruf
- Premium TV auf Abruf
- Videothek
- Suche
- Mein Select video
Einfach auswählen und alles andere ist selbsterklärend.
Ob ein Abruf etwas kostet steht auf der Infoseite der angezeigten Sendung bzw. der angezeigten Auswahlmöglichkeit
Der Zugang zu Select Video kostet nichts.
Es gibt drei Freifilme (im Wert von je maximal 3 Filme)
Der WLAN-Stick ist frei muss aber bei Vertragsende zurückgegeben werden.
Habe gerade eine Dokumentation bei ZDF-Enterprises gesehen und die Qualität war sehr gut, aber eine Aufnahme war nicht möglich.
Bei Unterbrechungen z. B. durch Bedienung des Receivers, ist ein Weiterschauen möglich, aber man muss sich wieder durch alle Menüs kämpfen.
Ob die Taste "ZURÜCK" ein schnellerer Weg ist muss ich noch testen.
Das war ein erster Erfahrungsbericht
Gruß vom Ufer der Spree (und Dahme).
Hallo Leutz,
als Bärliner habe ich mich für VoD angemeldet.
Der USB-WLAN-Dongle ist der WLAN-USB-MINI-ADAPTER DWA-140 von D-Link.
Bestellung am Dienstag bein Kundendienst war noch etwas langsam, weil die Dame sich durch die Anmeldemasken der Software kämpfen musste und eine Rückfrage beim Chef notwendig war. Gut dass es jetzt die 0800er Nummer gibt.
Heute kam der WLAN-Adapter an.
Installation war problemlos über das Einstellmenü.
Der Sicherheitsschlüssel für das WLAN-Heimnetz wird über die gleiche virtuelle Tastatur eingegeben wie bei der Suchfunktion.
Es erfolgt eine verdeckte Anzeige der eingegebenen Werte als *!
Ob eine offene Anzeige zur beseeren Kontrolle möglich ist, das habe ich nicht gesucht.
Anschließend nur "Eingabe abschließen" und der Receiver startet die Einrichtung der Inernetverbindung.
Mit meiner Fritz!box Fon WLAN 7270 klappte die Einrichtung problemlos, es ist nur zu beachten, dass die Anmeldung weiterer WLAN-Geräte freigegeben ist, damit die Anmeldung automatisch erfolgen kann.
Ich persönlich habe über die Einstellseite der Fritz!Box die Einrichtung überwacht und dann wieder meinen Zugang auf die zugelassenen Geräte beschränkt.
Dann nur ein Druck auf "Select Video" und das Hauptmenü von "Select Video" erscheint.
Zur Auswahl stehen zur Zeit:
- Highlights
- TV auf Abruf
- Premium TV auf Abruf
- Videothek
- Suche
- Mein Select video
Einfach auswählen und alles andere ist selbsterklärend.
Ob ein Abruf etwas kostet steht auf der Infoseite der angezeigten Sendung bzw. der angezeigten Auswahlmöglichkeit
Der Zugang zu Select Video kostet nichts.
Es gibt drei Freifilme (im Wert von je maximal 3 Filme)
Der WLAN-Stick ist frei muss aber bei Vertragsende zurückgegeben werden.
Habe gerade eine Dokumentation bei ZDF-Enterprises gesehen und die Qualität war sehr gut, aber eine Aufnahme war nicht möglich.
Bei Unterbrechungen z. B. durch Bedienung des Receivers, ist ein Weiterschauen möglich, aber man muss sich wieder durch alle Menüs kämpfen.
Ob die Taste "ZURÜCK" ein schnellerer Weg ist muss ich noch testen.
Das war ein erster Erfahrungsbericht
Gruß vom Ufer der Spree (und Dahme).
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Glückwunsch! Wie hast du davon erfahren, dass es nun bei dir möglich ist?spreeloewe hat geschrieben: als Bärliner habe ich mich für VoD angemeldet.
Hat sich der Punkt "Provisioinierungscode" geändert?(System Diagnose -> Geräte-Info)
Welcher DNS-Server ist bei LAN/WLAN eingetragen?
Vielen Dank dafür! Dachte schon, es passiert garnichts mehr mit VoDDas war ein erster Erfahrungsbericht
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 208
- Registriert: 29.04.2010, 23:12
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hallo Newty!
Ich habe in der vergangenen Woche beim Technischen Kundendienst nachgefragt, ob man einen frei käuflichen WLAN-USB-Stick verwenden kann.
Es war die Antwort, dass der Stick von KD zugesandt wird und nur dieser verwendet werden kann.
Es liegt warscheinlich daran, dass die Treibersoftware bereits auf dem Receiver installiert ist.
Weiterhin sagte er dass die Sticks nur an Kunden ausgeliefert werden, bei denen Select Video möglich ist.
Bedingung ist als erstes ein auf 862 MHz ausgebautes Netz und die Bereitstellung am Wohnort des Kunden.
Meines Wissens steht Selct Video in HH, M und B(Netz I) als Test zur Verfügung.
Ein Schwall Spreewasser an alle
Ich habe in der vergangenen Woche beim Technischen Kundendienst nachgefragt, ob man einen frei käuflichen WLAN-USB-Stick verwenden kann.
Es war die Antwort, dass der Stick von KD zugesandt wird und nur dieser verwendet werden kann.
Es liegt warscheinlich daran, dass die Treibersoftware bereits auf dem Receiver installiert ist.
Weiterhin sagte er dass die Sticks nur an Kunden ausgeliefert werden, bei denen Select Video möglich ist.
Bedingung ist als erstes ein auf 862 MHz ausgebautes Netz und die Bereitstellung am Wohnort des Kunden.
Meines Wissens steht Selct Video in HH, M und B(Netz I) als Test zur Verfügung.
Ein Schwall Spreewasser an alle

-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Eine schlüssige und richtige Argumentationspreeloewe hat geschrieben: Es war die Antwort, dass der Stick von KD zugesandt wird und nur dieser verwendet werden kann.
Es liegt warscheinlich daran, dass die Treibersoftware bereits auf dem Receiver installiert ist.

Was sagen denn die beiden Menüpunkte?
Ich werd ma anrufen und nach MD fragen. EDIT: Derzeit nur München und Berlin, Rest vermutlich Ende März. Aussage Firstlevel vom Heißdraht, ohne Gewähr.Meines Wissens steht Selct Video in HH, M und B(Netz I) als Test zur Verfügung.
Ich tausch gegen ElbwasserEin Schwall Spreewasser an alle

-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1570
- Registriert: 06.08.2009, 14:25
- Wohnort: Leipzig
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Welche Sender sind denn bei TV auf Abruf dabei?
Ich würde mich über Screenshots von den ganzen Menüs freuen !
Ich würde mich über Screenshots von den ganzen Menüs freuen !
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 208
- Registriert: 29.04.2010, 23:12
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Ich werde morgen zu VoD nen eigenes Thema öffnen, weil es ein spezielles Thema ist, welches in einem eignen Unterforum besser behandelt werden kann.Matty06 hat geschrieben:Welche Sender sind denn bei TV auf Abruf dabei?
Ich würde mich über Screenshots von den ganzen Menüs freuen !

Bin aber schon fleißig am Testen und mein Enkel hat schon "Kitty Kahlohr..." als Film bei mir "bestellt".

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 148
- Registriert: 24.01.2011, 21:37
- Wohnort: München
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Kann man VoD schon offiziell bestellen? Bin aus München und sehr interessiert...