Störungen beim TV-Signal bei Internet Aktivitäten

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
schorsch44sf
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 31.01.2011, 22:12

Störungen beim TV-Signal bei Internet Aktivitäten

Beitrag von schorsch44sf »

Hallo, ich habe seit etwa Angang Dezember 2010 zeitweise deutliche Störungen beim TV-Empfang (HD, digital (Klötzchen)aber auch analog (Zeilenfehler) Laut Status am TV-Gerät Philips 32PFL 7605H/2 fällt die Signalsträre auf 0 (null!) und die Qualtität <70. :cry: Schon zweimal war der Techniker da und hat neu eingepegelt.
Ich vermute mit großer Wahrscheinlichkeit, dass die Internet Aktivtäten meines Nachbarn das TV-Signal stören. Ein Test hat allerdings nichts gezeigt, weil die Testumgebung nicht mit den Gegebennheiten bei der konkreten Störung überstimmen.
Wer hat Erfahrungen mit dieser Situation? Wie kann man optimieren?
DANKE!
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Störungen beim TV-Signal bei Internet Aktivitäten

Beitrag von Silverio »

Ich bin in der Materie, was nun wirklich die Bits und Bytes auf Netzebene angeht, nicht wirklich tief drin...
Aber was hat Kabel-Internet mit TV zu tun? Das spielt sich in einem ganz anderen Frequenzband ab.

Zumindest so wie ich es verstehe, könnten sich 100 deiner Nachbarn gegenseitig mit Kabel-Internet die Bandbreite klauen. Aber sie könnten dir nicht dein TV-Signal beeinflussen.

Eine andere Sache wären evtl. Rückkanalstörungen und sowas.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
jonase
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 30.01.2011, 12:23
Wohnort: berlin 10715

Re: Störungen beim TV-Signal bei Internet Aktivitäten

Beitrag von jonase »

Hallo,

nach meinen Informationen ist das Gegenteil der Fall. Fehler im TV Bild, gerade im Analogen, deuten auf größere Schwierigkeiten hin.
Das Internet bei KD kommt aus der Kabelbuchse, wo auch das TV Signal (liege ich falsch, wenn ich sage, Trägersignal?) herkommt.

Ich bin allerdings auch noch bei der Problem-Findungsphase, wenn es eine Lösung gibt, gebe ich Bescheid.

Du kannst auch deine Modemwerte posten, dann kann dir vielleicht jemand mehr helfen :)

Viel Erfolg
Jonas
KDG Internet 100 + Phone + KD Home (Fritzbox 6360) // Berlin 10715
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Störungen beim TV-Signal bei Internet Aktivitäten

Beitrag von RcRaCk2k »

Diese Probleme gibt es leider wirklich...

Je nach Verkablung des Hauses kann man einen Filter einbauen, der auf einem Verteiler sitzt und den Upstream 5-65 MHz in die Räume ohne INTERNET unterbinden sollte.

Bei uns z.B. im Haus, bin ich der einzige von 6 Parteien, der Kabel-Internet hat... Jeder der 5 Parteien hat einen 5-65MHz Filter auf dem Abgang des Verteilers.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Störungen beim TV-Signal bei Internet Aktivitäten

Beitrag von Silverio »

So herum schon...
Aber dass das TV-Bild gestört wird, wenn der Nachbar was größeres herunter lädt und wenn nicht, dann läuft es?
Naja, in der IT-Welt ist alles möglich.... :D
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Störungen beim TV-Signal bei Internet Aktivitäten

Beitrag von RcRaCk2k »

Eher der Upstream macht Probleme.
Irgendwo hier im Forum wurde schon mal über dieses Problem gesprochen.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Benutzeravatar
SBKmaik
Kabelexperte
Beiträge: 720
Registriert: 21.02.2009, 18:04
Bundesland: Sachsen-Anhalt

Re: Störungen beim TV-Signal bei Internet Aktivitäten

Beitrag von SBKmaik »

Hatten wir mal so Ähnlich , Upstream zu hoch-> Digital gestört.
In einem anderen Fall hatte das Modem 1A Werte und trotzdem war Analog gestört. in diesem Fall brachte ein Tausch besserung.

HF geht nunmal seltsame Wege....
:kaffee:
atzi
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 01.02.2011, 19:42

Re: Störungen beim TV-Signal bei Internet Aktivitäten

Beitrag von atzi »

Diese Probleme hatte ich genauso bei meinem 37PFL7605H/12.

Ende vom Lied, dass ich mir innerhalb der Gewährleistung einen Techniker von Philips habe kommen lassen. Dieser hat das Hauptboard ausgetauscht und seitdem läuft alles wieder. Ich kam darauf, weil mit einem anderen TV wenigstens der analoge Empfang stimmte.

Vielleicht mal, wenn du noch innerhalb der Garantie bis, darüber nachdenken. Wenn nicht, dann kann es ein teurer Spaß werden. Der Techniker meinte, das Board würde 300.- € plus Einbau kosten.
schorsch44sf
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 31.01.2011, 22:12

Re: Störungen beim TV-Signal bei Internet Aktivitäten

Beitrag von schorsch44sf »

Hallo, vielen Dank für Eure Beiträge!
Erfolgreich und nachvollziehbar ist mir die Lösung über einen vorgeschalteten Filter. Danke für den Hinweis.
Aber wie muss ich mir die Installation vorstellen? Du erwähnst, der Filter wird am Verteiler je Teilnehmer angebracht -also nicht in der Wohnung. Das wäre am einfachsten.
Kannst Du mir nähere Details über die Technik des Filters nennen, u.a. Hersteller, Typ? Oder kannst Du mir eine kompetente Firma im Bereich München nennen?
Danke!
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6231
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: Störungen beim TV-Signal bei Internet Aktivitäten

Beitrag von Besserwisser »