Dark-Sider hat geschrieben:Hallo,
mich würde eine kurze Erläuterung zu DOCSIS3 freuen. Dachau hängt laut der Liste an München (56) dran und ist ausgebaut sowie mit DOCSIS3 versehen. Mal davon abgesehen, dass unsere Wohnanlage derzeit noch auf NE4 über KMS versorgt wird und 460MHZ verstärker im Keller sind, wird bei Einfamilienhäusern in der Nachbarschaft, die direkt mit KD versorgt sind nur maximal 32Mbit/s angeboten.
Hallo! Es stimmt schon, dass Dachau von der Kopfstation München (am Olympiaturm) versorgt wird, die auch schon seit einigen Monaten DOCSIS3-fähig ist. Da beim DOCSIS3-Ausbau, so weit ich weiß, keine Verstärker etc. mehr getauscht werden müssen, sollte das superschnelle Internet auch im gesamten ausgebauten Netzbereich dieser Kopfstation verfügbar sein - zumindest theoretisch. In Würzburg ist es z. B. so, aber München ist halt ein VIEL größeres Netz. In der Praxis sieht es daher wohl so aus, dass evtl. doch noch weitere Arbeiten (an den Unterkopfstationen oder sonstwo

) durchgeführt werden müssen.
Dark-Sider hat geschrieben:Läuft der ausbau von DOCSIS2 nach DOCSIS3 getrennt von der Schaltung 32mbit/s und 60/100mbit/s? Oder ist die Verfügbarkeitsabfrage im Internet auf der KD-Seite einfach falsch?
bye
Darky
Zu den technischen Details kann ich dir leider keine Auskunft geben, ich empfehle dir aber mal in
diesen Thread (v. a. Seite 6) zu schaun, dort gibt es einige Erläuterungen von einem Techniker, auch mit der Info, dass im Münchner Umland teilweise "gepfuscht" worden sein soll, es aber ab März losgehen soll.
Ich habe auch keine Möglichkeit, für meine Liste festzustellen, in welchen Bereichen eines (!) Netzes welche Geschwindigkeit max. verfügbar ist. Man müsste jeden Ort einzeln durchprüfen, das wäre der reine Wahnsinn. Deshalb gebe ich nur den allgemeinen Status in der Kopfstelle an. Die Ortsangaben, die ich in der Liste gemacht habe, beziehen sich darauf, ob überhaupt Internet verfügbar ist, das ist anhand der BNetzA-Liste sehr einfach abzulesen. Zu DOCSIS3 kann ich also keine detaillierten Angaben machen, sorry.
Falls die Abfrage auf der KDG-Seite falsch sein sollte, kannst du ja mal bei deinem Medienberater fragen, was Sache ist.
Etwas OT: Plant ihr denn, von der KMS zur KDG zu gehen?