Sagemcom RCI88-320 KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 28
- Registriert: 22.09.2010, 13:45
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Probleme bei Parallel-Aufnahmen habe ich auch, aber gestern habe ich "nur" auf ARD HD eine Sendung im TimeShift gesehen (ca. 10 Minuten TimeShift) und gleichzeitig auf RTL aufgenommen. Die Aufnahme auf RTL war dann beim Abspielen am Ruckeln/Stottern/Springen.
Sehr nervig.
mfg
Frank
Sehr nervig.
mfg
Frank
-
- Newbie
- Beiträge: 29
- Registriert: 08.03.2008, 20:07
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hi,
FW .604
das Ruckelproblem habe ich speziell wenn ARD HD, ZDF HD oder Arte HD im Spiel sind. Ende letzten Jahres bei den Buddenbrooks und gestern bei Schimanski. Ich war froh das ich bei EinsFestival in die Wiederholung einsteigen konnte. In beiden Fällen ging es ungefähr im letzten Drittel der Aufnahme los, Ruckler und Tonproblem bis zum Schluss.
Mein Tipp: eine eMail an das Beschwerdemanagment nachfragen wer einem die vergeudete Zeit und dwen erhöhten Stromverbrauch bezahlt. Ich habe jetzt den Januar und Februar komplett frei. Ist bis dahin kein Update an Land werd ich so weitermachen. Man mus an die Gelsbörse der Leute, vielleicht bewegen sie sich dann. Also Leute alle mit Problemen, ran ans Mailprogramm.
Manfred
FW .604
das Ruckelproblem habe ich speziell wenn ARD HD, ZDF HD oder Arte HD im Spiel sind. Ende letzten Jahres bei den Buddenbrooks und gestern bei Schimanski. Ich war froh das ich bei EinsFestival in die Wiederholung einsteigen konnte. In beiden Fällen ging es ungefähr im letzten Drittel der Aufnahme los, Ruckler und Tonproblem bis zum Schluss.
Mein Tipp: eine eMail an das Beschwerdemanagment nachfragen wer einem die vergeudete Zeit und dwen erhöhten Stromverbrauch bezahlt. Ich habe jetzt den Januar und Februar komplett frei. Ist bis dahin kein Update an Land werd ich so weitermachen. Man mus an die Gelsbörse der Leute, vielleicht bewegen sie sich dann. Also Leute alle mit Problemen, ran ans Mailprogramm.
Manfred
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 166
- Registriert: 14.02.2008, 06:12
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hallo
ich habe ein Problem seit heute kann ich keine Aufnahme mehr abspielen gestern wars noch kein Problem, ich wähle eine Datei aus zum abspielen und er springt ins normale Fernsehprogramm zurück
ich habe ein Problem seit heute kann ich keine Aufnahme mehr abspielen gestern wars noch kein Problem, ich wähle eine Datei aus zum abspielen und er springt ins normale Fernsehprogramm zurück

-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1021
- Registriert: 10.09.2010, 19:33
- Wohnort: Hamburg
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
kannst du noch aufnehmen?
wenn nicht, scheint das System langsam zu sterben bei dir.
Stell das Ding mal am Rastschalter hinten aus, und ziehe das Antennenkabel ab. Warte 10 min und hole ihn dann wieder zu den lebenden.
Ist es dann immer noch und auch ein Aufnehmen nicht mehr möglich, wirst du ein Komplettreset machen müssen.
Dazu beim Starten am Gerät die Pfeil links und Zurücktaste gedrückt halten, bis er neu Anfährt. Dabei gehen alle Einstellungen und Aufnahmen verloren.
Welche Firmware hast du und wo wohnst du (ungefähr)?
wenn nicht, scheint das System langsam zu sterben bei dir.
Stell das Ding mal am Rastschalter hinten aus, und ziehe das Antennenkabel ab. Warte 10 min und hole ihn dann wieder zu den lebenden.
Ist es dann immer noch und auch ein Aufnehmen nicht mehr möglich, wirst du ein Komplettreset machen müssen.
Dazu beim Starten am Gerät die Pfeil links und Zurücktaste gedrückt halten, bis er neu Anfährt. Dabei gehen alle Einstellungen und Aufnahmen verloren.
Welche Firmware hast du und wo wohnst du (ungefähr)?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 166
- Registriert: 14.02.2008, 06:12
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hallo
ich habe die aktuellste Software drauf die es gibt vom Dezember wohnen tue ich in den Nürnberger stadtgebiet
Gruß
'Xpfan1963
PS werde es ausprobieren wie du es beschrieben hast
Nachtrag nach 10 Minuten ausschalten und Kabel trennen und neustart bin ich dabei eine Aufnahme zu machen(alte sind nicht anzuschauen Platte ca 79 % ausgelastet war schon mehr gewesen 97 % Auslastung
also so wie es aussieht bei neuen Aufnahmen scheint er zwar beim ersten anlauf rumzuzicken aber dann kann ich es abspielen Alte Aufnahmen gehen aber nachwievor nicht springt gleich auf den normalen Live TV sender
2. NAchtrag habe jetzt mehrere Sendungen aufgenommen auch Parallel diese kann ich auch anschauen nach der Aufnahme, aber Tele 5 aufgenommen da war die aufnahme sehr schlecht aussetzer und sprünge
ich habe die aktuellste Software drauf die es gibt vom Dezember wohnen tue ich in den Nürnberger stadtgebiet
Gruß
'Xpfan1963
PS werde es ausprobieren wie du es beschrieben hast
Nachtrag nach 10 Minuten ausschalten und Kabel trennen und neustart bin ich dabei eine Aufnahme zu machen(alte sind nicht anzuschauen Platte ca 79 % ausgelastet war schon mehr gewesen 97 % Auslastung
also so wie es aussieht bei neuen Aufnahmen scheint er zwar beim ersten anlauf rumzuzicken aber dann kann ich es abspielen Alte Aufnahmen gehen aber nachwievor nicht springt gleich auf den normalen Live TV sender
2. NAchtrag habe jetzt mehrere Sendungen aufgenommen auch Parallel diese kann ich auch anschauen nach der Aufnahme, aber Tele 5 aufgenommen da war die aufnahme sehr schlecht aussetzer und sprünge
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 16.12.2010, 09:37
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hallo zusammen,
oh man was ist der thread lang geworden.
Bitte enschuldigt wenn ich was frage, was vielleicht schon 20 Seiten vorher durchgekaut wurde.
Seid meiner Krisbaumbeleuchtung und deren erfolgreicher Behebung habe ich weitere kleine Probleme.
Teilweise springen meine Aufnahmen im Ton und Bild. Besonders habe ich das festgestellt, wenn eine Aufnahme läuft und ich ein weiteres
Programm im TimeShift Modus anschaue.
Ein ganz schlimmer Einzelfall ist "Unter uns" auf RTL, die Sendung meiner Frau. Gerade dort!
Dann muss ich mir immer wieder anhören was das für ein scheiß Gerät ist.
Komischerweise habe ich bei meinen Filmen und Dokus nie Probleme, wirklich nur sehr sehr selten mal ein Ruckler oder Tonaussetzer.
Kann man dagegen was tun?
und noch was kleines, ich kann einen Serienordner, den ich manuell programmiert habe nicht mehr löschen.
Die Serie reaktivieren geht nicht mehr, da "Sport im Osten" am Samstag 16.30Uhr auf mdr nicht mehr kommt.
Der Ordner ist leer! Umbennen habe ich auch schon getestet. Keine Ahnung wie ich den Ordner wegbekommen.
Vielen Dank, falls jemand eine Idee hat.
oh man was ist der thread lang geworden.
Bitte enschuldigt wenn ich was frage, was vielleicht schon 20 Seiten vorher durchgekaut wurde.
Seid meiner Krisbaumbeleuchtung und deren erfolgreicher Behebung habe ich weitere kleine Probleme.
Teilweise springen meine Aufnahmen im Ton und Bild. Besonders habe ich das festgestellt, wenn eine Aufnahme läuft und ich ein weiteres
Programm im TimeShift Modus anschaue.
Ein ganz schlimmer Einzelfall ist "Unter uns" auf RTL, die Sendung meiner Frau. Gerade dort!
Dann muss ich mir immer wieder anhören was das für ein scheiß Gerät ist.
Komischerweise habe ich bei meinen Filmen und Dokus nie Probleme, wirklich nur sehr sehr selten mal ein Ruckler oder Tonaussetzer.
Kann man dagegen was tun?
und noch was kleines, ich kann einen Serienordner, den ich manuell programmiert habe nicht mehr löschen.
Die Serie reaktivieren geht nicht mehr, da "Sport im Osten" am Samstag 16.30Uhr auf mdr nicht mehr kommt.
Der Ordner ist leer! Umbennen habe ich auch schon getestet. Keine Ahnung wie ich den Ordner wegbekommen.
Vielen Dank, falls jemand eine Idee hat.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 142
- Registriert: 26.02.2009, 02:08
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
das mit den Ton- und Bildrucklern ist eigentlich Thema auf jeder Seite, denn das ist neben dem Energiesparmodus ja nun DAS Problem an dem Teil.
Die Regeln um keine Probleme mehr zu haben lauten wie folgt:
- benutze NIE Timeshift
- nimm immer nur eine Sendung auf, nie zwei oder mehr gleichzeitig (beachte auch den Aufnahmenachlauf bei aneinanderfolgenden Aufnahmen)
- deaktiviere den Energiesparmodus
- störe Dich nicht an aufgezerrten 16:9 Darstellungen
- wenn eine Aufnahme läuft, schau Dir keine andere Aufnahme an
- achte darauf, dass Deine Festplatt immer zu 50% leer ist
- vergleiche nie was Du mit dem Gerät DARFST mit dem was das Gerät laut Anleitung/ Werbung KÖNNTE
Halte ich mich an diese Regeln, habe ich gar keine Probleme. Missachte ich die eine oder andere Regel, habe ich VIELLEICHT Probleme, so genau weiss man das vorher eigentlich nie
Die Regeln um keine Probleme mehr zu haben lauten wie folgt:
- benutze NIE Timeshift
- nimm immer nur eine Sendung auf, nie zwei oder mehr gleichzeitig (beachte auch den Aufnahmenachlauf bei aneinanderfolgenden Aufnahmen)
- deaktiviere den Energiesparmodus
- störe Dich nicht an aufgezerrten 16:9 Darstellungen
- wenn eine Aufnahme läuft, schau Dir keine andere Aufnahme an
- achte darauf, dass Deine Festplatt immer zu 50% leer ist
- vergleiche nie was Du mit dem Gerät DARFST mit dem was das Gerät laut Anleitung/ Werbung KÖNNTE
Halte ich mich an diese Regeln, habe ich gar keine Probleme. Missachte ich die eine oder andere Regel, habe ich VIELLEICHT Probleme, so genau weiss man das vorher eigentlich nie

TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home+ u. SKY mit SAGEMCOM RCI88 / Remote: Logitec Harmony One
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 571
- Registriert: 03.06.2010, 03:06
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Timeshift (deaktivieren) geht ja eh nicht,
der Sender der aktuell geschaut wird, wird ja eh immer aufgezeichnet.
Was letztendlich bedeutet, das sobald man etwas aufnimmt und einen anderen Sender anschaut
man quasi 2 Sachen aufnimmt.
Ich hab zumindest noch nichts gefunden womit man Timeshift abschalten könnte.
der Sender der aktuell geschaut wird, wird ja eh immer aufgezeichnet.
Was letztendlich bedeutet, das sobald man etwas aufnimmt und einen anderen Sender anschaut
man quasi 2 Sachen aufnimmt.
Ich hab zumindest noch nichts gefunden womit man Timeshift abschalten könnte.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 166
- Registriert: 14.02.2008, 06:12
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
so wie es aussieht sind alle Aufnahmen bis zum 30.1. unbrauchbarxpfan1963 hat geschrieben:Hallo
ich habe die aktuellste Software drauf die es gibt vom Dezember wohnen tue ich in den Nürnberger stadtgebiet
Gruß
'Xpfan1963
PS werde es ausprobieren wie du es beschrieben hast
Nachtrag nach 10 Minuten ausschalten und Kabel trennen und neustart bin ich dabei eine Aufnahme zu machen(alte sind nicht anzuschauen Platte ca 79 % ausgelastet war schon mehr gewesen 97 % Auslastung
also so wie es aussieht bei neuen Aufnahmen scheint er zwar beim ersten anlauf rumzuzicken aber dann kann ich es abspielen Alte Aufnahmen gehen aber nachwievor nicht springt gleich auf den normalen Live TV sender
2. NAchtrag habe jetzt mehrere Sendungen aufgenommen auch Parallel diese kann ich auch anschauen nach der Aufnahme, aber Tele 5 aufgenommen da war die aufnahme sehr schlecht aussetzer und sprünge

-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Das Timeshift des zuletzt geschauten Senders läuft auch weiter, wenn eine Aufnahme angeschaut wird. In dem Moment, wo das Timeshift aktiv genutzt wird, man also nicht mehr live ist, erhöht sich die Festplattenlast um einen Strom, da die Livedaten abgelegt werden und die verzögerten Daten aufgerufen werden, damit landen wir bei 1x Timeshift-Aufnahme, 1x Timeshift-Wiedergabe, 1x Aufnahme schon im kritischen Bereich, wo mehr als 2 Datenströme laufen.ByteFax hat geschrieben:Timeshift (deaktivieren) geht ja eh nicht,
der Sender der aktuell geschaut wird, wird ja eh immer aufgezeichnet.
Was letztendlich bedeutet, das sobald man etwas aufnimmt und einen anderen Sender anschaut
man quasi 2 Sachen aufnimmt.