Installation

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13802
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Installation

Beitrag von spooky »

Am 18.3. soll KD das machen ? Und wieso hast du bei der Telekom schon gekündigt?
Wolltest du die Telekom-Nummer nicht mitnehmen?

Der Vorteil bei KD ist, dass wenn man eine Rufnummer portiert, erst gemacht wird, wenn der Anschluß bei KD auch läuft.
Vorher nicht, d.h. zwar evtl. 1 Monat oder mehr doppelt bezahlen, aber dafür läufts dann garantiert oder nicht :)
Magenta TV 2.0
CableMax1000
Benutzeravatar
leberblume
Fortgeschrittener
Beiträge: 214
Registriert: 19.11.2010, 10:12
Wohnort: Berchtesgaden

Re: Installation

Beitrag von leberblume »

Bei der Telekom habe ich bereits selber gekündigt, weil ich dort definitiv weg wollte. Hatten mir letztes Jahr finanz. Halteversprechen gemacht und die erst nach vielem hin und her nur zu 50 % eingehalten. So etwas vergißt ein Kunde nicht. Bedeutet - müßte nach einer Alternative suchen.
Außerdem ist die Telekom-Nummer schon sechsstellig und schlecht zu merken, da war die von KD zugewiesene deutlich besser.

Lade mal ein Bild von unserem Haus hoch, da ist der Außenbereich mit den Briefkästen gut zu sehen und 20 cm rechts daneben, direkt um die Ecke an der anderen Wand ist der alte unter Putz installierte Kasten (HÜP - noch von der deutschen Post) untergebracht, schön mit einer Klappe verschlossen, da hinein paßt kein zusätzlicher Verstärker etc..
Und dort in der Nähe ginge das nur wenn (wie auch schon der bestehende HÜP) alles wieder (von außen unsichtbar) ins Mauerwerk verlegt und sauber verputzt und die Kosten auch von KD übernommen würden.
Übrigens - meine Wohnung liegt auch im Erdgeschoß - direkt auf der rechten Eingangsseite, zwischen HÜP u. Wohnung (etwa gegenüber der Rose beginnt mein Fenster) liegt eine 80 cm dicke Wand.
Aber ich bräuchte die Zustimmung der anderen 10 Miteigentümer, was ich gleich vergessen kann.

Aktuell schaut es wirklich leider so aus, daß der erhoffte Anschluß fürs Internet garnicht zustandekommen wird. Aber wie gesagt, morgen erreiche ich ja hoffentlich den Installateur und weiß dann mehr. D a s habe ich doch alles nicht gewußt, hat mich auch niemand nach gefragt - und der kontaktierte Medienberater hat sich erst sehr spät nach Vertragsabschluß gemeldet.

Servus Inge

Servus Inge[ externes Bild ]
Servus Inge
Fabian
Insider
Beiträge: 3215
Registriert: 14.06.2009, 14:21
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: Installation

Beitrag von Fabian »

leberblume hat geschrieben: Außerdem hat hier jemand geschrieben daß z.B. der Verstärker etc. nicht im Außenbereich untergebracht wird, ja wo denn dann in meinem Fall?
Von dem aussen liegenden HÜP wird ein Koaxialkabel an den Ort verlegt, an dem der Verstärker angeschlossen werden soll.
Das kann z.B. ein Kellerraum oder ein Dachboden sein. Bei mir ist es der Dachboden, da dort früher Fernsehantennen angeschlossen waren.
Dort muss eine Steckdose mit Stromanschluss für den Verstärker vorhanden sein. Ausserdem wird der Verstärker mit einer Erdleitung mit einer Erdschiene im Haus verbunden.
Hinter dem Verstärker wird dann das Signal in das vorhandene Koaxialkabelnetz eingespeist, oder es wird ein neues Koaxialkabel zu der neuen Multimediadose verlegt.
Für den Servicetechniker ist das reine Routine.
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13802
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Installation

Beitrag von spooky »

Ich gehe mal davon aus, dass man den HÜP garnicht sehen kann bzw. es außen keinen gibt.
Ich lebe hier auch in nem Mehrparteien Haus und da ist der HÜP definitv im Keller.
Und von da gehts zu nehmen großen abgeschlossenen Kasten wo alle Leitungen zu den Wohnungen gehen
Magenta TV 2.0
CableMax1000
Saschispatz
Fortgeschrittener
Beiträge: 192
Registriert: 08.12.2010, 23:59

Re: Installation

Beitrag von Saschispatz »

Ich würde raten den Technikertermin vorzuverlegen.

Bei einer Eigentümergemeinschaft ist eine Installation oft schwierig. Daher wäre es echt ratsam den Techniker früher kommen zu lassen damit dieser sich die ganze Sache mal anschaut. Dann hat man immernoch genügend Zeit eine Kündigung rückgängig zu machen, bzw. sich eine andere Alternative zu suchen.
Sollte dennoch eine Installation möglich sein geht KD auch gerne (mittels Gutschrift) auf die Kunden zu um eine Doppelbelastung für den Kunden zu vermeiden.
Benutzeravatar
Igge
Fortgeschrittener
Beiträge: 290
Registriert: 13.07.2007, 18:31
Wohnort: Berlin

Re: Installation

Beitrag von Igge »

Fabian hat geschrieben:Für den Servicetechniker ist das reine Routine.
Oder er bricht ab.

Also schon mal im Vorfeld erkundigen.
Benutzeravatar
leberblume
Fortgeschrittener
Beiträge: 214
Registriert: 19.11.2010, 10:12
Wohnort: Berchtesgaden

Re: Installation

Beitrag von leberblume »

Eben, schonmal im Vorfeld erkundigen, genau das mache ich ja zurzeit, werde morgen nach dem Telefonat mit dem Techniker berichten.
Kann mich nur wiederholen, es gibt keinen Keller und der Dachboden ist drei Stockwerke höher. Lade nochmal ein weiteres Bild hoch auf dem das ganze Haus zu sehen ist. Vermute mal es würde wenig Sinn machen den Verstärker oben im Dachgeschoß unterzubringen, ca. 100 Meter vom HÜP und meiner Wohnung im Erdgeschoß entfernt.

Da bietet sich für den Verstärker etc. schon eher unser Flur im Erdgeschoß an, (da sind auch alle Stromkästen untergebracht) aber auch hier müßten eine oder mehrere Wände aufgeschlagen und alles unter Putz gelegt werden, letztendlich auch um die entsprechenden Kabel in meine Wohnung zu verlegen.

Zuviel Aufwand für das bißchen Internet, da würde ich lieber nach Alternativen im Anbieterbereich suchen.

Servus Inge[ externes Bild ]
Zuletzt geändert von leberblume am 30.01.2011, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
Servus Inge
Saschispatz
Fortgeschrittener
Beiträge: 192
Registriert: 08.12.2010, 23:59

Re: Installation

Beitrag von Saschispatz »

Egal was ist.
Der Techniker wird nichts Unterputz legen
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13802
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Installation

Beitrag von spooky »

@lederblume

Dann suche mal bei den ganzen Stromkabeln ob da 1x so ein relativ Kleiner Kasten wo HÜP draufsteht evtl. noch Deutsche (Bundes)Post und ne Mhz Angabe.
Dann hast du den HÜP gefunden, davon müßte ein weißes Kabel zu nem Verteiler gehen... der normalerweise abgeschlossen ist.
Und wenn das ganz Haus per KabelTV versorgt wird, dann wird da kein Extra Kabel zu dir gelegt, das Internet kommt dann anstatt aus der Telefondose aus der Kabeldose wo dein TV angeschlossen ist.
Magenta TV 2.0
CableMax1000
Benutzeravatar
leberblume
Fortgeschrittener
Beiträge: 214
Registriert: 19.11.2010, 10:12
Wohnort: Berchtesgaden

Re: Installation

Beitrag von leberblume »

Eben - auch diese Antwort bestätigt meine Zweifel hinsichtlich der Installation. Auch wenn alle Mit-Eigentümer zustimmen sollten, die Kosten über das Normale hinausgehend müßte ich übernehmen und dann wird das Ganze uninteressant.

KD geht ja wohl von üblichen Wohnverhältnissen aus - die aber in meinem Fall und bei unserem über 100 Jahre alten Haus nicht gegeben sind.

Servus Inge
Servus Inge