Bei der Telekom habe ich bereits selber gekündigt, weil ich dort definitiv weg wollte. Hatten mir letztes Jahr finanz. Halteversprechen gemacht und die erst nach vielem hin und her nur zu 50 % eingehalten. So etwas vergißt ein Kunde nicht. Bedeutet - müßte nach einer Alternative suchen.
Außerdem ist die Telekom-Nummer schon sechsstellig und schlecht zu merken, da war die von KD zugewiesene deutlich besser.
Lade mal ein Bild von unserem Haus hoch, da ist der Außenbereich mit den Briefkästen gut zu sehen und 20 cm rechts daneben, direkt um die Ecke an der anderen Wand ist der alte unter Putz installierte Kasten (HÜP - noch von der deutschen Post) untergebracht, schön mit einer Klappe verschlossen, da hinein paßt kein zusätzlicher Verstärker etc..
Und dort in der Nähe ginge das nur wenn (wie auch schon der bestehende HÜP) alles wieder (von außen unsichtbar) ins Mauerwerk verlegt und sauber verputzt und die Kosten auch von KD übernommen würden.
Übrigens - meine Wohnung liegt auch im Erdgeschoß - direkt auf der rechten Eingangsseite, zwischen HÜP u. Wohnung (etwa gegenüber der Rose beginnt mein Fenster) liegt eine 80 cm dicke Wand.
Aber ich bräuchte die Zustimmung der anderen 10 Miteigentümer, was ich gleich vergessen kann.
Aktuell schaut es wirklich leider so aus, daß der erhoffte Anschluß fürs Internet garnicht zustandekommen wird. Aber wie gesagt, morgen erreiche ich ja hoffentlich den Installateur und weiß dann mehr. D a s habe ich doch alles nicht gewußt, hat mich auch niemand nach gefragt - und der kontaktierte Medienberater hat sich erst sehr spät nach Vertragsabschluß gemeldet.
Servus Inge
Servus Inge
[ externes Bild ]