Sagemcom RCI88-320 KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1021
- Registriert: 10.09.2010, 19:33
- Wohnort: Hamburg
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Ja das habe ich auch gelesen. Sollte das bei mir auch so sein, würde ich das nicht so gut finden. Nicht umsonst möchte ich mit "manuell" das lieber selbst steuern.
Ich denke hier gehts KD darum alle Kunden zu erreichen, auch die die vielleicht versehentlich ohne Wissen "manuell" eingestellt haben. Ob da im Hinterkopf nun VoD oder tatsächlich ein nötiger Versionssprung wegen der Totalabstürze steckt, wer weiß... wer weiß...
Ich denke hier gehts KD darum alle Kunden zu erreichen, auch die die vielleicht versehentlich ohne Wissen "manuell" eingestellt haben. Ob da im Hinterkopf nun VoD oder tatsächlich ein nötiger Versionssprung wegen der Totalabstürze steckt, wer weiß... wer weiß...
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Peter, lade das Update.Peter144 hat geschrieben:Hallo liebe Forum Gemeinde
Es ist richtig schwer für mich hier durch zu steigen. Ton-/Bild-Ruckler kenne ich ja auch aber solche massiven Probleme habe ich sicher nicht. Aufnahmen sind bei mir alle sauber nur beim abspielen muckt er manchmal. Es ist hier einfach nicht möglich klar zu erkennen wie es zu solchen Unterschieden kommt. Der der nie Probleme hatte sucht sicher kein Forum um heraus zu schreien wie toll die Kiste ist. Hier im Forum sind aber einfach zufiele die Probleme haben und sehr oft mehr als Ich. Ich behandle „meine“ Kiste wie ein geliebtes behindertes Kind das doch ganz Toll sein kann. Aber was ist jetzt mit der neuen Prothese hilft die wirklich? Ich könnte die 1.0.5.21-604 Software abrufen sie ist ja jetzt da (Berlin) aber hilft das meinem Bebie dann auch wirklich? Ohne Stromsparmodus möchte ich’s nicht lassen. Für nen Dauerlauf ist mir das Kind auch zu schwach.
Was mach ich bloß?
Was mach ich bloß?
[ externes Bild ]
Mir ging es wie dir - ich hatte auch den Eindruck, dass sich eigentlich nichts wirklich verbessert hat. Ich konnte in Berlin eh nicht entscheiden, das Update steht erst seit gestern zur Verfügung und hat sich automatisch installiert.
Nach dreimaligem Verlust aller Aufnahmen bleibt zwar die Angst sicherlich noch einige Wochen bestehen, aber im Moment habe ich das Gefühl, wir haben das schlimmste hinter uns mit der neuen Software.
Gestern habe ich testweise erstmals erfolgreich zwei HD-Aufnahmen gemacht und zusätzlich ein SD geguckt. Und, was soll ich sagen: beide Aufnahmen und Livesehen ohne Probleme. Bisher konnte ich nie zwei HDs gleichzeitig aufnehmen und erst recht nicht noch ein drittes SD gucken.
Außerdem hat man jetzt endlich beim Abspielen einer Aufnahme Text im Info.
Die Suchmaske ist erheblich verbessert worden und liefert bei den Ergebnissen jetzt auch HD-Sender.
Was die Christbaumbeleuchtung angeht, kann ich nichts sagen. Hatte noch keine, aber habe auch Sparmodus deaktiviert.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 129
- Registriert: 04.08.2006, 14:25
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Findest Du ein minutenlanges Warten beim Einschalten wirklich akzeptabel? Ich hatte den Energiesparmodus auch schon mit 0.x schnell deaktiviert, weil ich auf diese Kindheitserinnerung an SW-Fernseher, bei denen man ewig warten musste, bevor ein Bild kam, gut verzichten kann. Meines Erachtens ist der ganze Energiesparmodus in DIESER Form unbrauchbar.SchlaueFragenSteller hat geschrieben:Auch ich würde nur mit stabilem Energiesparmodus umstellen, da der mir auch sehr wichtig ist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 576
- Registriert: 02.12.2010, 11:56
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Leiben Dank für die Antwort!SchlaueFragenSteller hat geschrieben: Die Totalabstürze, so zeigt die Tendenz der Kommentare hier, sind mit der 604 offenbar auch, ich sage mal "minimiert".
Totalabstürze habe ich nicht. Ich merke schon vorher wen mein Bebie müde wird. Einfach regelmäßig mal ne ½ Stunde abschalten und dann habe ich solche Probleme nicht.
[ externes Bild ]
Habe jetzt erstmal keine Zeit um weiter zu lesen oder schreiben. Bin am Abend wieder da.
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1021
- Registriert: 10.09.2010, 19:33
- Wohnort: Hamburg
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Erst mal braucht die Box bei mir etwa 1-1,5 Min zum Hochfahren. Das finde ich akzeptabel. Das ist zwar kein Vergleich zu heutigen Fernsehern, aber mit meiner alten Neutrino-dBox wars noch viel länger.geWAPpnet hat geschrieben: Findest Du ein minutenlanges Warten beim Einschalten wirklich akzeptabel? Ich hatte den Energiesparmodus auch schon mit 0.x schnell deaktiviert, weil ich auf diese Kindheitserinnerung an SW-Fernseher, bei denen man ewig warten musste, bevor ein Bild kam, gut verzichten kann. Meines Erachtens ist der ganze Energiesparmodus in DIESER Form unbrauchbar.
Außerdem ist der "normale" Standby ein Witz. Die Box läuft voll weiter, selbst der HDMI und SPDIF Anschluss (Bild schwarz, Ton aus) sowie die Festplatte bleiben aktiv! Der Verbrauch scheint nahezu, wenn nicht sogar ganz und gar identisch zum Betrieb zu sein (irgendwas um 17-20W). Das finde ich sehr verwerflich und nicht zu akzeptieren.
Meine Sehgewohnheit ist halt auch die, das ich gern mal einen nachts "versendeten" guten Film aufnehmen möchte. Da ist ein vom Netz nehmen nicht so angebracht.
Von daher ist der Energiesparmodus der einzige wirkliche Standby und der sollte schon funktionieren.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 129
- Registriert: 04.08.2006, 14:25
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Eben, darum geht es - Entlastung bei der Babypflege. Mit 1.x ist der stolze Papa viel entspannter und kann solche Vorsichtsmaßnahmen sein lassen.Peter144 hat geschrieben:Ich merke schon vorher wen mein Bebie müde wird. Einfach regelmäßig mal ne ½ Stunde abschalten und dann habe ich solche Probleme nicht.
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 27.01.2011, 19:37
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Also wie gesagt ich habe die Box jetzt 2 Tage und fast alles durchgetestet.
Meine Softwareversion ist: 0.8.10.9-56
Aufnahme:
- 2HD Sender ( SKY & KD ) & einen SD Sender und Live einen anderen SD Sender angeschaut.
Alle Aufnahmen funktionieren und alles Ohne Probleme
-Das einschalten dauert bei mir auch immer irrrrre lange aber was solls mache ich Ihn eben etwas früher an.
-Wenn ich das Gerät ausschalte läuft das Gerät ( was auch immer da läuft ) weiter , aber auch nur knapp 10 Minuten und denn ist nur noch die Rote Standby Lampe an bzw. zusätzlich noch die REC Lampe ( Grün ) für baldige Aufnahmen. Aber das Gerät selber ist ruhig und gibt keinen Ton von sich.
Also alles in allem läuft das Gerät 100% TOP und ich hoffe es bleibt auch so.
Ich frage mich natürich ob ich wirklich wenn ein neues Update kommen sollte ( ich habe vorsichtshalber die Updates auf manuell gestellt ) es überhaupt machen sollte wenn ich von diesen Problemen hier höre.
Oder sind die Probleme bei euren Franzosen erst später aufgetaucht und wenn ja mit welcher Software ???
Aber eine Frage habe ich auch:
-Wie stelle ich einen Starsender ein ( bei mir ist nur die Option ja oder Nein , aber nicht welchen Sender ) ???
Vielen dank martin
Meine Softwareversion ist: 0.8.10.9-56
Aufnahme:
- 2HD Sender ( SKY & KD ) & einen SD Sender und Live einen anderen SD Sender angeschaut.
Alle Aufnahmen funktionieren und alles Ohne Probleme
-Das einschalten dauert bei mir auch immer irrrrre lange aber was solls mache ich Ihn eben etwas früher an.
-Wenn ich das Gerät ausschalte läuft das Gerät ( was auch immer da läuft ) weiter , aber auch nur knapp 10 Minuten und denn ist nur noch die Rote Standby Lampe an bzw. zusätzlich noch die REC Lampe ( Grün ) für baldige Aufnahmen. Aber das Gerät selber ist ruhig und gibt keinen Ton von sich.
Also alles in allem läuft das Gerät 100% TOP und ich hoffe es bleibt auch so.
Ich frage mich natürich ob ich wirklich wenn ein neues Update kommen sollte ( ich habe vorsichtshalber die Updates auf manuell gestellt ) es überhaupt machen sollte wenn ich von diesen Problemen hier höre.
Oder sind die Probleme bei euren Franzosen erst später aufgetaucht und wenn ja mit welcher Software ???
Aber eine Frage habe ich auch:
-Wie stelle ich einen Starsender ein ( bei mir ist nur die Option ja oder Nein , aber nicht welchen Sender ) ???
Vielen dank martin
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 576
- Registriert: 02.12.2010, 11:56
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
[ externes Bild ]geWAPpnet hat geschrieben:Eben, darum geht es - Entlastung bei der Babypflege. Mit 1.x ist der stolze Papa viel entspannter und kann solche Vorsichtsmaßnahmen sein lassen.Peter144 hat geschrieben:Ich merke schon vorher wen mein Bebie müde wird. Einfach regelmäßig mal ne ½ Stunde abschalten und dann habe ich solche Probleme nicht.
Mir wäre auch wohler wen das nächtliche Standby ausreichen würde aber solange es bei mir besser läuft als bei sehr fielen mit der Softwareversion 1.0.5.21-604 sehe ich keinen Grund irgendwas zu verschlimmbessern. Auf das Timeshift würde ich gerne verzichten da es ein nutzloser Ressourcenfresser ist. Eine Sofortaufnahme bringt nahezu das gleiche aber läuft nicht immer und muss auch nicht bei jedem umschalten löschen. [ externes Bild ]
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 129
- Registriert: 04.08.2006, 14:25
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Auf welche Probleme beziehst Du Dich jetzt? 90% der Probleme hier auf den hunderten von Seiten beziehen sich auf die alte Firmware, die Du noch hast. Von den restlichen geschilderten Problemen geht es bei 9% um den Energiesparmodus mit der aktuellen Firmware. Den könntest Du übrigens auch schon bei Deiner veralteten Firmware deaktivieren und müsstest dann nicht so lange beim Einschalten warten.mosbuddy hat geschrieben:Ich frage mich natürich ob ich wirklich wenn ein neues Update kommen sollte ( ich habe vorsichtshalber die Updates auf manuell gestellt ) es überhaupt machen sollte wenn ich von diesen Problemen hier höre.
Grundsätzlich finde ich diese weit verbreitete Angst vor Updates bei technischen Geräten seltsam. Gerade bei kostenlosen Updates machen das die Firmen doch ausschließlich, weil es gute Gründe dafür gibt - in der Regel böse Fehler, die man als Kunde vielleicht - zum Glück - noch gar nicht bemerkt hat. Die Entwicklung von Updates ist aufwendig und kostet viel Geld. Das macht man bestimmt nicht, nur um Kunden zu ärgern. Klar, die Firmen veröffentlichen meistens nicht die ellenlangen Listen mit Fehlern, die sie in einem Update beseitigt haben, weil das ja ein Eingeständnis wäre, und deshalb sehen Kunden gerne nur die oberflächlichen Änderungen. Bei Windows hat es sich ja inzwischen herumgesprochen, dass es schon fahrlässiger Leichtsinn ist, die Updatefunktion zu deaktivieren, aber meines Erachtens gilt das auch für alle anderen Systeme.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1021
- Registriert: 10.09.2010, 19:33
- Wohnort: Hamburg
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Ja aber genau das hat mit dem fehlerhaften Energiesparmodus eben nicht funktioniert und es gab neue Probleme, daher hier die Angst.
Wer den Energiesparmodus nicht nutzt die Kiste damit quasi nie ausschaltet, der brauchte auch keine Angst zu haben. Das wurde hier auch immer so diskutiert. Mittlerweile wäre ich auch so mutig das mit Energiesparmodus zu wagen, wenn in HH das Update da wäre.
Wer den Energiesparmodus nicht nutzt die Kiste damit quasi nie ausschaltet, der brauchte auch keine Angst zu haben. Das wurde hier auch immer so diskutiert. Mittlerweile wäre ich auch so mutig das mit Energiesparmodus zu wagen, wenn in HH das Update da wäre.