In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Peter144 hat geschrieben:Wen du die Erfahrung gemacht hast das es für dich mit der 604 Softwareversion besser läuft dann möchte ich mich mit dir freuen.
Bei mir läufts sogar mit Energiesparmodus. Dafür hab ich gerade Ärger bei z.B. kabel1, welches mit Fehler 313 den Receiver komplett einfrieren lässt. NatGeoHD (Sky) ist auch ein häufiger Kandidat.
Ich schreibe hier im Forum um zu verhindern das dass negative an dem Sagemcom RCI88-320 nicht einfach so auf Seite 227 verschwindet. Entscheiden kann und soll dann jeder für sich.
Leider kauen wir hier - rein subjektiv - alte Probleme so lange durch, bis deren Lösung untergeht. Über gelöste Probleme, die keine Nutzeraktion erfordern brauchen wir hier - können wir gar nicht - schreiben und tuns auch nicht.
SchlaueFragenSteller hat geschrieben:
Bis vor drei Wochen lief meiner mit der 0. Firmware auch relativ problemlos. Ich hab das Gerät seit September. Aus dem heiteren Himmel gingen keine Aufnahmen mehr und es half nur ein Komplettreset mit rasieren der Festplatte!
Glaub es doch einfach den Nutzern hier, es passiert. Irgendwann.
Erst mal Abschalten halbe Stunde warten oder Einkaufen gehen oder so etwas. Bei mir war die Festplatte schon öfter scheinbar leer aber eben nur scheinbar. Aufnahmen erstmal nicht abbrechen wen sie dir wichtig sind. Es ist eher wahrscheinlich das noch was zu retten ist als das alles verloren ist. Na gut ist halt meine Erfahrung vielleicht aber auch nur glück gehabt. Ich würde mich freuen wen das eine Hilfe für’s nächste mal ist. Das Beste wäre ein Update das so etwas unnötig macht aber ich glaube nicht daran.
Newty hat geschrieben:
Leider kauen wir hier - rein subjektiv - alte Probleme so lange durch, bis deren Lösung untergeht. Über gelöste Probleme, die keine Nutzeraktion erfordern brauchen wir hier - können wir gar nicht - schreiben und tuns auch nicht.
Für meinen Panasonic DVD und Festplatten-Recorder war ich noch in keinem Forum der macht einfach alles was in der Betriebsanleitung steht und immer ohne Softwareupdate. [ externes Bild ]
SchlaueFragenSteller hat geschrieben:
Bis vor drei Wochen lief meiner mit der 0. Firmware auch relativ problemlos. Ich hab das Gerät seit September. Aus dem heiteren Himmel gingen keine Aufnahmen mehr und es half nur ein Komplettreset mit rasieren der Festplatte!
Glaub es doch einfach den Nutzern hier, es passiert. Irgendwann.
Erst mal Abschalten halbe Stunde warten oder Einkaufen gehen oder so etwas. Bei mir war die Festplatte schon öfter scheinbar leer aber eben nur scheinbar. Aufnahmen erstmal nicht abbrechen wen sie dir wichtig sind. Es ist eher wahrscheinlich das noch was zu retten ist als das alles verloren ist. Na gut ist halt meine Erfahrung vielleicht aber auch nur glück gehabt. Ich würde mich freuen wen das eine Hilfe für’s nächste mal ist. Das Beste wäre ein Update das so etwas unnötig macht aber ich glaube nicht daran.
Peter144 hat geschrieben:
Erst mal Abschalten halbe Stunde warten oder Einkaufen gehen oder so etwas.
Oder auch wenn er nicht einfach neu starten will mal das Antennenkabel abziehen und es so probieren - das hat mir bisher zweimal schnell geholfen. Mit angeschlossenem Antennenkabel mochte er nicht - sobald es abgezogen war startete er normal durch und ich habs halt wieder reingesteckt als er lief und über das fehlende Signal meckerte.
Das wäre der Super-Gau für das Gerät und die Nutzer.
Drüber spekuliert wurde auch schon. Im jetztigen Stadium glaube ich nicht so recht dran, das es bereits Revisionen gibt die im Umlauf sind.
Wir müssten hier anfangen unsere Probleme und Seriennummern auszuwerten.
Ich persönliche glaube nach wie vor an Softwareprobleme, die den einen schwerer als den anderen aufgrund vielleicht unterschiedlicher Einstellungen und Rahmenbedingungen treffen.
Soweit wir wissen, sind die Hardwareversionen identisch. Einige Seiten vorher in diesem Thread, haben wir die Versionen einmal verglichen. Bisher fiel keine andre auf, wir haben alle die 16965 (Menü/Einstellungen/Systemdiagnose/Geräte-Info). Wie das bei der alten Firmware abgefragt wird, weiss ich nicht mehr, dort gab es die Auskunft auch, aber da war kein Reiter für Systemdiagnose vorhanden.
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650
Ich habe noch ein anderes Problem mit dem Sagemcom - vielleicht kann mir ja einer helfen.
Der Sagemcom ist über HDMI an das TV-Gerät (Samsung - LE40A659A) angeschlossen. Der SCART-Ausgang des Sagem ist mit meinem alten Festplattenrecorder verbunden (so kann ich wenigstens Aufnahmen in SD-Qualität überspielen und event. auf DVD brennen). Der Festplattenrecorder ist wiederum auch per SCART mit dem Fernseher verbunden.
Nun das Problem: Wenn ich den Fernseher einschalte wird automatisch der SCART-Eingang gewählt und angezeigt. Da ich ja im Normalfall aber das HDMI-Eingangssignal nutze, muss ich jedesmal mit der SOURCE-Taste des TV umständlich auf HDMI-Eingang (also auf den Sagem) "umschalten".
Beim Samsung finde ich auch im Menü keine geeignete Voreinstellung, um das zu umgehen. Hat einer ein ähnliches Problem, und weiß Rat?
Ich habe übrigens vorher den HUMAX PR-HD2000C genutzt. Da bestand das "Problem" nicht - es wurde direkt beim Einschalten das HDMI-Signal gewählt.
Lösung meines Nachfolgeposters (Newty) beachten, meine Lösung ging von einem Pass-Through beim Sagemcom aus, genaues Lesen sollte ich häufiger anwenden...
Zuletzt geändert von Hulupaz am 27.01.2011, 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650