Wann kommen RTL & Co. in HD?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1488
- Registriert: 31.05.2010, 20:28
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
An "Branchen - Buschfunk" ist immer ein quäntchen Wahrheit dran, aber ersetzt natürlich keine offizielles Statement......
Gruß brasstube
-
- Insider
- Beiträge: 3917
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Das Problem ist nur, dass nirgends die eigentliche "Kontakter" Meldung direkt zu lesen war, sondern nur immer eine von den jeweiligen Abschreibdiensten ausgelegte und interpretierte Version, was ja zu teilweise diametral entgegengesetzten Aussagen geführt hat.twen-fm hat geschrieben:Zur Meldung von gestern: Die Quelle aller Meldungen, die bei "Sat und Kabel", "Infosat" und allen anderen Webseiten oder -Dienste im Umlauf gebracht wurde, stammt vom "Kontakter", ein Medien-Fachblatt welches zur "W & V" Verlagsgruppe, sprich zur "Süddeutschen Zeitung" gehört. Und ihr könnt euch mehr als sicher sein, das die Meldung stimmen wird und das diese nicht einfach nur so aus den Fingern gesaugt worden ist. Die Herrschaften in München haben exzellente Kontakte zur KDG. Mehr brauche ich nicht dazu zu sagen.
Und nur diese Schlussfolgerungen hab ich als beschränkt glaubwürdig bezeichnet.
Den Kern der Kontakter-Meldung, dass die Gespräche recht weit zu sein scheinen wollte ich nicht in Zweifel ziehen.
-
- Insider
- Beiträge: 3917
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Das ist eine Aussage, die einfach auf Logik beruht. Medienrecht hat aber mit Logik nichts zu tun.Newty hat geschrieben:Ich denke eher, dass die Sender im Home HD zu empfangen sind, dies jedoch nicht die einzige Möglichkeit ist.brasstube hat geschrieben:http://www.shortnews.de/id/873255/RTL-H ... eutschland
Laut denen soll bei einer Einigung die Privaten HD ins Home HD Paket kommen...... ob das nur spekulatius ist?Natürlich. Genauso wie Wohnraum gehört auch TV zum Grundbedürfnis. Eine Freie Wohnung ist ja auch nicht umsonst. Regelfrei(Stw. CI+) ist sie auch nicht. Also ist alles, was empfangbar ist, FreeTV - jeder kann bezahlen und zur Benutzergruppe gehören.DarkNike hat geschrieben: Ja, klar. Und dann behauptet RTL, ihre HD-Sender wären kein Pay TV. Volksverarsche pur! SKY ist ja auch Free TV.

RTL/P7S1 sind für die Programme, um die es hier geht, mit Lizenzen für frei empfangbares Fernsehen ausgestattet.
Was das ist, ist im Medienrecht klar beschrieben.
Wenn die Sender jetzt sagen, dass sie für den zusätzlichen Aufwand bei HD Übertragungen, "entschädigt" werden wollen, müsste das mit einer technischen Gebühr (Einspeisevergütung) geregelt werden.
Daher wäre eine Vermischung mit eindeutigem Pay-TV, wie zB. den Sendern des KD Home HD Pakets nicht zulässig bzw. könnte ggf. im Ernstfall sogar zu einem Verfall der Lizenzen führen.
Bei Astra ist das klar getrennt, abgesehen davon, dass ja auch nicht die Sender, sondern die HD+ Plattform kassiert.
Das wäre also ein grundsätzlich mögliches und auch das wahrscheinlichste Modell auch fürs Kabel.
Übrigens, nach der KDG-hauseigenen Handhabung für "Free-TV" müssten diese HD-Versionen eigentlich auch für die Zweit-, Dritt- und Viertkarten ohne weitere regelmäßige Kosten freigeschaltet werden. Im Gegensatz zu den Pay-TV Paketen, bei der es für jede Karte extra kostet.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 176
- Registriert: 07.07.2010, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Vielleicht bemühen sich die Sender deshalb in ihrer neusten Fernsehwerbung, in der ein Päärchen sich schick macht und prunkvoll
vor dem Fernseher Platz nimmt, ihr hochauflösendes Programm als Premiumdienst zu verkaufen. Das ist ein ähnlicher Anspruch
erkennbar wie bei Sky (das besondere sehen). Eigentlich eine Frechheit, dass RTL sich da bedient, oder seh ich das falsch?
Ich finde da liegt die Schwäche der Verbraucher. Frei nach dem Motto: Wenn es nichts kostet isses auch nichts wert.
vor dem Fernseher Platz nimmt, ihr hochauflösendes Programm als Premiumdienst zu verkaufen. Das ist ein ähnlicher Anspruch
erkennbar wie bei Sky (das besondere sehen). Eigentlich eine Frechheit, dass RTL sich da bedient, oder seh ich das falsch?
Ich finde da liegt die Schwäche der Verbraucher. Frei nach dem Motto: Wenn es nichts kostet isses auch nichts wert.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 117
- Registriert: 19.08.2009, 21:51
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Da KDG ein wenig eigenwillig an meinem Vertrag herumgewerkelt hatte musste ich mal wieder anrufen und wurde glücklicherweise recht schnell an jemanden aus der Vertragsverwaltung weitergereicht; die erste "Fachkraft am Telefon" wollte oder konnte nicht weiterkommen. Ich traue zwar telefonischen Aussagen von KDG nicht weit aber der gute Mann hat zumindest schon mal alles wieder eingerichtet und änderte das was andere Mitarbeiter telefonisch und per Mail längere Zeit nicht geschafft hatten (manches sieht man ja im Kundencenter, Gutschriften sind dann ein Fall für die nächste Rechnung). Während des Gesprächs "blätterte er in seinen Papieren" um mit ein paar Infos und "Geschenken" meine Stimmung zu heben - "auswendig" kannte er allerdings auch die "Medienberatertarife" mit Vergünstigungen für Internet/Telefon/TV-Kunden, etc... und kann/darf die bei Bedarf auch buchen. Immerhin schon mal ein Mitarbeiter der mehr weiß als die Firmenwebsite und nicht wie so oft noch weniger als auf der drauf steht.
Nach seiner Aussage gehen momentan die ersten schriftlichen Infos herum nach denen RTL, Sat 1 und Pro7 HD noch im ersten Quartal 2011 eingespeist werden sollen - nach seiner Aussage bedeutet "im 1. Quartal" so ungefähr am 31. März weil bei KDG kaum jemand mal schneller ist als unbedingt nötig wenn es um Ankündigungen geht. Im Quartal xy" heißt seiner Erfahrung nach fast immer ganz am Ende des Quartals auf den letzten Drücker.... Der Empfang sei für bestehende Verträge in KD Home HD enthalten und die Sender werden nach der Einspeisung einfach freigeschaltet, ich würde sie somit ab Ende März sehen können. Geplant sei auch ein "kleines HD Paket" welches nur RTL&Co. in HD zu einem niedrigeren Preis beinhaltet, aber diese Info existiert bisher nur vage als Absichtserklärung - Kosten und Konditionen sind völlig unbekannt.
Wie immer bei telefonischen Aussagen - nicht so viel drauf geben aber zumindest handelte es sich schon mal um einen Ansprechpartner der nicht in der "ersten Linie" der Hotline sitzt und meiner Überzeugung nach auch mehr wusste als so manch anderer an der Strippe dort. Wenn schon irgendwelche "schriftlichen Memos" bei KDG herumfliegen weiß aber vielleicht einer "unserer KDG-Mitarbeiter" hier evtl. etwas genaueres.
so long
sisu
Nach seiner Aussage gehen momentan die ersten schriftlichen Infos herum nach denen RTL, Sat 1 und Pro7 HD noch im ersten Quartal 2011 eingespeist werden sollen - nach seiner Aussage bedeutet "im 1. Quartal" so ungefähr am 31. März weil bei KDG kaum jemand mal schneller ist als unbedingt nötig wenn es um Ankündigungen geht. Im Quartal xy" heißt seiner Erfahrung nach fast immer ganz am Ende des Quartals auf den letzten Drücker.... Der Empfang sei für bestehende Verträge in KD Home HD enthalten und die Sender werden nach der Einspeisung einfach freigeschaltet, ich würde sie somit ab Ende März sehen können. Geplant sei auch ein "kleines HD Paket" welches nur RTL&Co. in HD zu einem niedrigeren Preis beinhaltet, aber diese Info existiert bisher nur vage als Absichtserklärung - Kosten und Konditionen sind völlig unbekannt.
Wie immer bei telefonischen Aussagen - nicht so viel drauf geben aber zumindest handelte es sich schon mal um einen Ansprechpartner der nicht in der "ersten Linie" der Hotline sitzt und meiner Überzeugung nach auch mehr wusste als so manch anderer an der Strippe dort. Wenn schon irgendwelche "schriftlichen Memos" bei KDG herumfliegen weiß aber vielleicht einer "unserer KDG-Mitarbeiter" hier evtl. etwas genaueres.
so long
sisu
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 161
- Registriert: 08.12.2010, 08:11
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Das was sisu das sagt hört sich ja mal wieder ganz interessant an.
Obwohl mich die Aussage wundert. Ich hätte erst mit einer Entscheidung gegen Mitte des Jahres gerechnet. Wenn RTL & Co. halt wissen wie gut HD+ wirklich ankommt (sehen sie ja wenn die Leute nach dem ersten kostenlosen Jahr verlängern)...oder sie haben da ein sehr schlechtes Gefühl und fürchten sonst zu sehr unter druck zu geraten. Naja mal sehen was an der Aussage nun wirklich dran ist =)
Obwohl mich die Aussage wundert. Ich hätte erst mit einer Entscheidung gegen Mitte des Jahres gerechnet. Wenn RTL & Co. halt wissen wie gut HD+ wirklich ankommt (sehen sie ja wenn die Leute nach dem ersten kostenlosen Jahr verlängern)...oder sie haben da ein sehr schlechtes Gefühl und fürchten sonst zu sehr unter druck zu geraten. Naja mal sehen was an der Aussage nun wirklich dran ist =)
TV: Samsung LE40C750
Reciver: Sagemcom RCI88-320 KDG
Firmware Reciver: ...-604
Antennenkabel: Philips SWV4133S/10
Verbindung TV - Reciver : HDMI (nicht das mitgelieferte Kabel, sondern ein neues hochwertigeres)
Standort: bei Berlin
Abstand zum TV: 2m
Reciver: Sagemcom RCI88-320 KDG
Firmware Reciver: ...-604
Antennenkabel: Philips SWV4133S/10
Verbindung TV - Reciver : HDMI (nicht das mitgelieferte Kabel, sondern ein neues hochwertigeres)
Standort: bei Berlin
Abstand zum TV: 2m
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 186
- Registriert: 28.01.2010, 18:21
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Technische Gebühren zahlt man bei KDG aber bereits für den Anschluss und für den digitalen Empfang des FreeTV. Mir fehlt da die Fantasie für eine weitere Gebühr für technischen Zugang.exkarlibua hat geschrieben:Also die HD-Varianten sind nirgendwo "Free".Jamask hat geschrieben:Warum würde Euch das freuen? Die Sender sind immerhin offiziell noch Free-TV, welches durch KDG "grundverschlüsselt" (*grusel*) und durch eine kleine monatliche Gebühr entschlüsselt wird. Mir geht das nicht in den Kopf, das eine Akzeptanz vorhanden ist immer mehr Geld für den Empfang auszugeben, obwohl das Programm das Gleiche bleibt.
Lizenztechnisch ist das natürlich so, deshalb ist das bei HD+ ja auch eine technische Gebühr und kein Pay-TV Abo.

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 176
- Registriert: 07.07.2010, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Damit wäre KDG ja einer der ersten großen Kabelanbieter die die Privaten anbieten können.
Ich bin mal gespannt, ob KDG aus ihrem Fehler letztes Jahr gelernt hat und versuchen das wieder
als extra Paket anzubieten.
Was immer son bisschen aneckt beim Kunden ist glaub ich die Tatsache, dass die letzten 6 Sender mit echten
Premiuminhalten und ohne Werbung kostenfrei ins KD Home HD Paket eingebaut wurden, während man bei den
5 werbefianzierten Sendern scheinbar immernoch über eine Gebühr nachdenkt.

Ich bin mal gespannt, ob KDG aus ihrem Fehler letztes Jahr gelernt hat und versuchen das wieder
als extra Paket anzubieten.
Was immer son bisschen aneckt beim Kunden ist glaub ich die Tatsache, dass die letzten 6 Sender mit echten
Premiuminhalten und ohne Werbung kostenfrei ins KD Home HD Paket eingebaut wurden, während man bei den
5 werbefianzierten Sendern scheinbar immernoch über eine Gebühr nachdenkt.

-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1570
- Registriert: 06.08.2009, 14:25
- Wohnort: Leipzig
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Sollen jetzt wirklich nur die 3 Sender kommen? RTL HD, Sat1 HD und Pro7 HD ?
So stand es ja auch in den Presseinfos die hier die letzten Tage rumgingen. Das wäre dann aber auch merkwürdig. Gerade 3, da wäre auf dem Kanal ja noch Platz.
Wobei diese 3 Sender die sind die ich von den Privaten her eh am meisten gucke, von daher wäre ich damit schon glücklich
So stand es ja auch in den Presseinfos die hier die letzten Tage rumgingen. Das wäre dann aber auch merkwürdig. Gerade 3, da wäre auf dem Kanal ja noch Platz.
Wobei diese 3 Sender die sind die ich von den Privaten her eh am meisten gucke, von daher wäre ich damit schon glücklich

Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 176
- Registriert: 07.07.2010, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Nein ich glaub man nennt immer nur die 3 bekanntesten. Kabel 1 HD und VOX HD werden sicherlich mit dabei sein. Bei RTL II HD bin ich mir da nicht so sicher.Matty06 hat geschrieben:Sollen jetzt wirklich nur die 3 Sender kommen? RTL HD, Sat1 HD und Pro7 HD ?
So stand es ja auch in den Presseinfos die hier die letzten Tage rumgingen. Das wäre dann aber auch merkwürdig. Gerade 3, da wäre auf dem Kanal ja noch Platz.
Wobei diese 3 Sender die sind die ich von den Privaten her eh am meisten gucke, von daher wäre ich damit schon glücklich