Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

nee, nur in München und Berlin wurde die 604 nachgeschoben. HH fehlt noch, hatten bisher kein Update jemals.
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Peter144 »

Hallo liebe Forum Gemeinde
Wenn ich jemanden vor den Kopf gestoßen habe dann tut mir das leit! Ich bin auch ziemlich voreilig mit meinen Äußerungen. Voreilig ist eben auch zu kurz nachgedacht. Dann haben wir ja wider eine Gemeinsamkeit die uns zusammen hält oder? Jetzt mal zum Thema. Ich bin in Berlin und habe noch Softwareversion 0.8.10.9-56. Die Option Softwareupdate steht auf Manuell. Zum Thema Bildformat 4:3 möchte ich nur sagen das dass sich von alleine erledigt wen alle Sender auch HD senden. Mein Fernseher rehagiert über Scart-Kabel automatisch auf 4:3 oder 16:9. HD-Sendungen werden über HDMI vom Sender angepasst. Was bringt da jetzt der Aufwand die Software anzupassen?

Nachtrag: 13:22 Uhr
Wenn aber der Sagemcom endlich stabil läuft und alle Sender HD senden dann ist mir die Festplatte deutlich zu klein
Zuletzt geändert von Peter144 am 26.01.2011, 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

weil man auch sd sender über hdmi sehen kann.
alles andere ist quark und baustelle.
so einfach.
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Peter144 »

Hallo SchlaueFragenSteller
Die haben aber doch sicher noch genug Baustellen die wichtiger sind. Ein Digital-Receiver der regelmäßig unterschiedlichste Ausfälle hat braut wohl eine erstmal eine System-Überarbeitung und alles andere sollte später kommen. Ich muss regelmäßig ausschalten um die Summierung allen Elends zu unterbrächen. Es beginnt fast immer mit Tonausfall auf einzelnen Sendern dann Bildausfall und dann ……… Ob dir das gefällt oder nicht aber das mit dem 3:4 über HDMI kämme bei mir ganz zuletzt. Schuldigung aber ist halt meine Meinung.
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

ja, darauf warten wir ja seit Oktober. Ein Gerät mit einer Beta-Firmware auf den Markt zu bringen ist schon dreist.
Das es dann nicht mal über den üblichen Ausstattungsumfang verfügt ist sehr ärgerlich, weil es eben keine Alternative gibt.

Wieso unterstellst du mir, das ich diese Funktion zuerst fordere? Das ist totaler Quatsch, ich habe hier lediglich Leuten wie dir erklärt was es damit auf sich hat!
Lies mal die Liste, die ist nach Prioritäten von mir sortiert worden. Da findest du deine Meinung sicher wieder.

Wenn ich das Gerät 4 Jahre betreibe habe ich KD dafür 8x12x4=384 € überwiesen (bei 8 Euro Monatsmiete, der Rest ist 2,90 Freischaltung für private Programme).

Kann ich dafür nicht ein vernünftiges Gerät erwarten? Was Grundfunktionen beherrscht und gute Qualität erbringt?
Zuletzt geändert von SchlaueFragenSteller am 26.01.2011, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
BoyOfSummer
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: 26.01.2011, 13:58

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von BoyOfSummer »

Peter144 hat geschrieben:Zum Thema Bildformat 4:3 möchte ich nur sagen das dass sich von alleine erledigt wen alle Sender auch HD senden.
Also nie.

Peter144 hat geschrieben:Mein Fernseher rehagiert über Scart-Kabel automatisch auf 4:3 oder 16:9
a) Ich bin nicht von analog auf digital umgestiegen, um dann weiter eine analoge Schnittstelle zu nutzen.

b) Hat mein TV nur ein Scart-Anschluss und dieser ist belegt.
geWAPpnet
Fortgeschrittener
Beiträge: 129
Registriert: 04.08.2006, 14:25

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von geWAPpnet »

Peter144 hat geschrieben:Ich bin in Berlin und habe noch Softwareversion 0.8.10.9-56. Die Option Softwareupdate steht auf Manuell. Zum Thema Bildformat 4:3 möchte ich nur sagen das dass sich von alleine erledigt wen alle Sender auch HD senden. Mein Fernseher rehagiert über Scart-Kabel automatisch auf 4:3 oder 16:9. HD-Sendungen werden über HDMI vom Sender angepasst. Was bringt da jetzt der Aufwand die Software anzupassen?
Noch mal zum Mitschreiben: Du hast tatsächlich den Receiver doppelt angeschlossen, per Scart UND per HDMI, und schaltest beim Zappen durch die 100 Sender ständig den Fernseher zwischen diesen beiden Anschlüssen um? Wow, das nenne ich mal entspanntes Fernsehen.

Ich kann Dir nur dringend raten, das offenbar jetzt in Berlin verfügbare Update 1.x einzuspielen, denn damit läuft der Receiver WESENTLICH stabiler als mit Deiner Uraltversion (solange man den Energiesparmodus aus lässt).
werwesen
Newbie
Beiträge: 58
Registriert: 18.10.2010, 12:27

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von werwesen »

SchlaueFragenSteller hat geschrieben:nee, nur in München und Berlin wurde die 604 nachgeschoben. HH fehlt noch, hatten bisher kein Update jemals.
dann fehlt also noch HH und das Saarland mit dem Update
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von netjay »

geWAPpnet hat geschrieben:Ich kann Dir nur dringend raten, das offenbar jetzt in Berlin verfügbare Update 1.x einzuspielen, denn damit läuft der Receiver WESENTLICH stabiler als mit Deiner Uraltversion (solange man den Energiesparmodus aus lässt).
Ich frage mich, ob das nicht nur ein subjektiver Eindruck ist. Ich habe noch nirgendwo gelesen, dass überhaupt irgendwas gefixt wurde durch dieses Update.
Ich denke, das ganze findet nur wegen VoD statt.
Na ja, ich werde es ja jetzt sehen...

Was mir gerade aufgefallen ist: bisher hatte ich stabile BER-Werte von 1.0. Nach dem Update schwanken die fröhlich zwischen 1.0 und 2.0, gelegentlich sogar 3.0.
Hat das noch jemand beobachtet?
Frank2
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 22.09.2010, 13:45

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Frank2 »

Das 604-Update gibt es im Bundesland Bremen seit Anfang Dezember und damit kam dann auch die LED-Vollbeleuchtung.
Vor ca. 3 Wochen wurde das LED-Problem irgendwie behoben und ist seit einer Woche wieder da....