
Hab das Arris Modem grad "ausgetrickst"

Hab das Modem ausgeschalten, dann das Kabel aus der Kabeldose gezogen und das Modem eingeschalten ... dann die Modem-URL aufgerufen und man sieht wie das MOdem jegliche Frequenzen abklappert.
Dann das Modem eingeschalten und beim ersten mal hat er die alte Frequenz genommen. Selbes Spiel von vorne und Volltreffer es hat die "alte" Frequenz wieder wie zur Installation und steht wieder auf Docsis 2.0
Ich weiß dieser Frequenzwechsel kam weil der Verstärker mal unten aus war und das Modem oben dann natürich in Suchlauf geht und wenn wieder eingesteckt ist hat es eben die nächstbeste Frequenz.
Ok zumindest hab ich jetzt auch wieder Docsis 2.0 drinstehen.
Allerdings ist der Speed immernoch bei 15-20mbit, aber anders mal gesagt ist das shcon fast wieder toll ... denn am Freitag oder die letzten Tage zur Abendzeit wars teilweiße bei nur 8mbit runtergefallen und da hat man stellenweiße sogar Verzögerungen beim Surfen bemerkt, das der Seitenaufbau trotz 1mb/s etwas länger brauchte ggf. aufgrund höheren Pings oder so.
Jetzt muss man hald beobachten wie und wann diese Probleme auftreten, mit 15-20mbit zu Rush-Hour Zeiten sprich Sonntags zur Abendzeit kann ich ja durchaus leben aber möchte zumindest generell unter der Woche oder Nachmittags gerne meinen vollen Speed auskosten

Hab jetzt aus Kundensicht alles getan was ich tun kann, beobachte die nächsten Tage das ganze nochmal und gebe dann ab nächster Woche nen Störungsauftrag raus.
Mache wenn das Problem auftritt paar KD Speedtests damit die ihre Beweiße haben und dann soll sich KD kümmern. Warum sie telefonisch sagen das keine STörung vorliegt weiß ich nicht aber denke da muss sich ein Techniker doch mal die Verteilerstation ansehen und/oder eben vor Ort die Messwerte prüfen, obwohl rein technisch ja alles stimmt im Router selbst.
Dementsprechend kann es in meinen Augen nur noch bei KD und der Verteilerstation liegen.
Möchte nur ausschließen das es Probleme bei mir liegen und so die 100 € zahlen kann

--------------