Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Suddhodana
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 07.10.2010, 18:09

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Suddhodana »

DOLLAR hat geschrieben:
Suddhodana hat geschrieben:Hallo,

Ich bin eine Sagemcom der 1. Stunde aus Berlin und wollte nur mal kurz fragen ob es inzwischen schon ein Update gibt? Ich dürfte ja noch die 1. Version drauf haben. Muss aber dazu sagen das ich bis jetzt erstaunlicherweise keine Probleme damit habe.

Ich frage deshalb weil hier von neuen Versionen die Rede ist, wenn ich allerdings ein Update bei meinem Versuche steht da das es "keine neue Version gibt". Woran liegt das?

Achja: Ich habe gehört das die HD Option bei KD-Home+ jetzt kostenlos ist? Muss ich irgendwas machen oder werden/wurden mir Sender einfach so freigeschaltet?

Güße,

Sudd
berlin hat derzeit kein update. HD kostet meines wissens 10 eur im Monat

Danke. Ich dachte HD ist jetzt bei Home+ inklusive? Wird zumindest auf der Homepage so angepriesen
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

@hulupatz und gewapnet

Also jetzt reichts mir gleich. Diesen Kindergarten hier musste man hier ja erstmal mit ner Liste auf Vordermann bringen, damit hier nicht alles durcheinandergeht!
Dies war nur mit der Mitarbeit aller möglich, und daraus lässt sich auch ablesen, das keine der bisherigen Firmwares auch nur ansatzweise ein stabiles und funktionsumfängliches Gerät liefert.

Einem bestimmten Nutzerkreis?
Was soll das denn jetzt?
Alle oder keiner, das ist alles.

Echt Ey. Hier geht's um das schei* Gerät und nicht um unsere Egos also Schluss jetzt mit diesem unsäglichen Off Topic.

Um mal die Disskussion zu lenken:
in HH kein Update.
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Hulupaz »

Nun, mit Emotionen kommst auch Du nicht weiter! Newty und ich haben halt die 604 onboard, somit sind wir automatisch, ob es Dir passt oder nicht, genau auf diese Version fixiert. Und ich war die ganze Zeit Ontopic, wenn Du mein Geschreibsel liest. Hilfestellung kam von einigen hier im Thread, aber das vergisst man ja leicht und Flames sind schnell geworfen, nicht? Mit dem Update kamen einige Verbesserungen und an sich nur eine Verschlechterung und zwar der Absturz Hand in Hand mit dem Energiesparmodus.
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Ich bin nicht fixiert. Es geht und ging neutral um das Funktionieren des Geräts und vorallem unsere gegenseitige Hilfe. Wenn dann jemand schreibt er wolle nicht geben und nur nehmen, kann ich sehrwohl kundtun, dass ich das nicht in Ordnung finde, oder?
Denn was hier zählt sind die Erfahrungen eines jeden hier.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

SchlaueFragenSteller hat geschrieben: Alle oder keiner, das ist alles.
Es geht darum, dass es - wenn auch nicht wörtlich - hieß "Hey, hier isn Update. Guckt mal, ob das was taugt!" Ich bin kein Dienstleister.

Ich habe kein Problem damit, für andere hier meine Erfahrungen zu teilen, ich habe auch kein Problem damit, eine evtl instabilere Version aufm Gerät zu haben, weil ich der erste bin, ders ausprobiert. Wenn ich mich richtig erinnere, dann war ich doch mit einer der erste hier, der 604 auf dem Gerät hat und ich hab sogar umgesteckt, um die Probleme, die mit Ton auf dem HDMI in der 56 auftraten, nachzuvollziehen für die, die bis dann kein Update hatten - soviel dazu, dass ich mir hier unsozial verhalte.

Ich erwarte von niemandem, der hier eine neue Version testet einen exzellenten technischen Sachverstand oder mehrere Stunden Zeit zum sofortigen testen. Genauso, wie ich das Update ohne auch nur eine fundierte Aussage darüber installiert habe(nachdem ich Update gebrüllt habe), so erwarte ich das auch von anderen, sich hier evtl für die Allgemeinheit aufzuopfern.

Nun zurück zum Thema: Hat noch wer heute ein Update erhalten? Wenn ja, welche Version wars?
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Gue
Fortgeschrittener
Beiträge: 148
Registriert: 24.01.2011, 21:37
Wohnort: München

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Gue »

Hallo erstmal, ich lese schon einige Woche hier mit und bin euch sehr dankbar für die vielen Diskussionen.

Meine bisherigen Erfahrungen: So wie ich das sehe, gehöre ich zu den wenigen Glücklichen, bei denen der Sagemcom relativ gut läuft (abgesehen von ein paar kleineren Unzulänglichkeiten, die mir nicht so gut gefallen, die es aber wohl bei jedem Gerät gibt). Ich bin eigentlich sehr zufrieden. Den Energiesparmodus hatte ich allerdings noch nie an, weil mich das lange Hochfahren beim Einschalten zu sehr genervt hat.

Ich nehme sehr viel und auch oft gleichzeitig auf, da ich ein Doku-Fan bin und da den ganzen lieben Tag im Vollen schwelgen kann. Manchmal komme ich gar nicht mit dem Anschauen nach. Hatte auch sogar schon öfter das Problem, dass ich die Meldung kam, dass ich das Timeshift abbrechen muss, damit die programmierten (Serien-)Aufnahmen aufgenommen werden können. Das Problem mit den Rucklern bei gleichzeitigen (HD-)Aufnahmen hatte ich nur gelegentlich (absolute Ausnahme). Ich halte mich da an eine kleine Faustformel, mit der ich ganz gut fahre: Jede SD-Aufnahme belegt "einen Tuner", jede HD-Aufnahme belegt "zwei Tuner" (ist nur bildlich gemeint). Ich versuche dann nie über die "4 Tuner" hinauszukommen. Klappt bisher ganz gut.

Da ich in München lebe, hatte ich bislang auch noch kein 604-Update bekommen und sicherheitshalber das Softwareupdate auf manuell gesetzt. Umso überraschter war ich, als ich heute festgestellt habe, dass er heute morgen auf das 604 upgedatet hat. Ohne mein zutun. Ich bin wegen der vielen negativen Kommentare hier natürlich erstmal erschrocken, aber ändern kann ich es jetzt leider auch nicht mehr. Ich kann nur hoffen, dass es bei mir nicht schlechter wird...

PS: Ist bei euch der EPG bei Vox auch nicht vollständig?
JaneM
Newbie
Beiträge: 64
Registriert: 17.12.2010, 10:49

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von JaneM »

@Gue

keine Angst vorm 604er ...meiner läuft genau so stabil wie Deiner und hab das 604er von Anfang an drauf.
Nutze allerdings auch den Energiesparmodus nicht, einmal probiert - aufgehängt - also wieder aus und alles
läuft einwandfrei. Nehme auch viel - auch HD - und gleichzeitig auf, minimal mal Tonhänger und Ruckler,
aber auch wirklich Ausnahmen.

Anfangs hatte ich bei den Aufnahmen auch mehr Bild- und Tonruckler, ich kaufte mir ein gutes Antennenkabel, von Dose zum
Receiver und vom Receiver zum Fernseher - seither besseres Bild und alles bis auf minimale Ausnahmen einwandfrei.
Auch das HDMI-Kabel tauschte ich gegen ein Gutes aus. Denke an der Verkabelung könnte auch vieles liegen.
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Newty hat geschrieben: Ich habe kein Problem damit, für andere hier meine Erfahrungen zu teilen, ich habe auch kein Problem damit, eine evtl instabilere Version aufm Gerät zu haben, weil ich der erste bin, ders ausprobiert. Wenn ich mich richtig erinnere, dann war ich doch mit einer der erste hier, der 604 auf dem Gerät hat und ich hab sogar umgesteckt, um die Probleme, die mit Ton auf dem HDMI in der 56 auftraten, nachzuvollziehen für die, die bis dann kein Update hatten - soviel dazu, dass ich mir hier unsozial verhalte.

Ich erwarte von niemandem, der hier eine neue Version testet einen exzellenten technischen Sachverstand oder mehrere Stunden Zeit zum sofortigen testen. Genauso, wie ich das Update ohne auch nur eine fundierte Aussage darüber installiert habe(nachdem ich Update gebrüllt habe), so erwarte ich das auch von anderen, sich hier evtl für die Allgemeinheit aufzuopfern.
Du brauchst und sollst auch nicht der erste sein. Verstanden wurde es nur als zukünftiges hinter dem Berg halten mit Informationen, wenn du die neue FW drauf hättest.

Ich schrieb ja schon, das wird sich im natürlichen Fluss durch den ein oder anderen neuen User schon regeln, wenn eine neue FW kommt und wir werden informiert sein. Gib mal bei Google "Forum Sagencom" ein, hier ist der erste Anlaufpunkt.
Also bitte nicht als persönlichen Angriff werten. Gut wäre es nur nicht sich alles zu installieren, hier Infos haben zu wollen und seine Erfahrungen aber nicht mitzuteilen. Dann würde das Konzept nicht mehr funktionieren.
Alles andere ist ok. Mein PVR steht auch auf manuelles Update und ich werde erste Berichte abwarten, bevor ich mir das Ding womöglich zerschieße. Das ist vollkommen in Ordnung wenn das andere auch so machen. Wir sind hier alle Privatpersonen und es geht "nur" um ein Gebrauchsgegenstand. Und wir sind ein eher kleiner Kreis, der weiter wachsen wird mit neuen Informationen.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

SchlaueFragenSteller hat geschrieben: Also bitte nicht als persönlichen Angriff werten. Gut wäre es nur nicht sich alles zu installieren, hier Infos haben zu wollen und seine Erfahrungen aber nicht mitzuteilen. Dann würde das Konzept nicht mehr funktionieren.
Das Konzept ist nehmen und geben. Sicherlich, das wird ausgeglichen nicht ausgeglichen sein, soll es auch nicht. Dennoch sollte man auch die Möglichkeit nutzen, neu Erfahrungen zu machen und zu teilen. Ich bin niemanden böse, weil er ein kostenpflichtiges, neues Angebot nicht wahrnimmt, aber dennoch darüber informiert, dass er es bekommen hätte. Bei kostenlosen Geschichten, von der durchaus alle profitieren könnten ists ein wenig anders.
Alles andere ist ok. Mein PVR steht auch auf manuelles Update und ich werde erste Berichte abwarten, bevor ich mir das Ding womöglich zerschieße.
Wenn wir hier alle - ganz sozial und gemeinschaftlich - das Update auf manuell stellen, tut sich hier nichts, außer, dass wir wieder 20 Seiten schaffen, weil alle wissen wollen, was das Update tolles (nicht) kann und nur wenige das Update schon haben.

Wer sich aufgrund unserer Infos gegen die 604 entscheidet, hat einen Grund, den ich akzeptiere. Wer sich gegen eine evtl. Folgeversion, die hier nicht bekannt ist entscheidet, den muss ich nicht mit Respekt überhäufen oder ihm hinterher begründen, warum er updaten sollte.

So, zurück zum Thema: 604 hat sich diese Nacht -wie viele andere Nächte zuvor - mit Energiesparmodus nicht aufgehängt. Dafür fehlt mir nun ein Ordner mit einer Serienprogrammierung. Nicht zu sehen, damit nicht zu löschen. Ins nichts wird aber weiterhin aufgenommen.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
wikinger51
Newbie
Beiträge: 98
Registriert: 29.09.2010, 15:21

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von wikinger51 »

Newty hat geschrieben: Wenn ich mich richtig erinnere, dann war ich doch mit einer der erste hier, der 604 auf dem Gerät hat und ich hab sogar umgesteckt, um die Probleme, die mit Ton auf dem HDMI in der 56 auftraten, nachzuvollziehen für die, die bis dann kein Update hatten - soviel dazu, dass ich mir hier unsozial verhalte.
Moin!

Zum Thema Ton über HDMI:

Mit der firmware 56 hatte ich gar keinen Ton bei aktiviertem Dolby über HDMI. Mit der 604 hab ich den Ton, allerdings mit mal mehr, mal weniger Aussetzern. Fernsehkabel und HDMI-Kabel sind vernünftig geschirmte Markenteile.
Am WE wollte ich auf TNT HD einen Film über Gandhi sehen, was mit dem Sagemcommit mit teils nervigen Tonaussetzern verbunden war. Signalstärke auf allen Tunern im grünen Bereich, ein Tuner wies eine etwas erhöhte Fehlerrate auf.
Ich hab dann die Karte aus dem Sagemcom mit einem CI+-Modul direkt am Kabeltuner des Fernsehers betrieben. Das Kabelsignal wurde durchgeschleift. Sowohl Bild, als auch Ton waren top, und ich konnte Gandhi ohne Probleme bis zu seinem seeligen Ende verfolgen. Zum Signal meldete der Fernsehr allerdings Signalstärke 0 %, Signalqualität i.O. Verstehe das wer will, ich jedenfalls nicht :confused: Auf anderen Sendern war die Signalstärke zwischen 82 und 92 %.

Ton über HDMI und fehlende Formatumschaltung bei manchen Sendungen sind für mich die letzten verbliebenen Fehler am Gerät. Fernsehen eines HD-Senders, gleichzeitiges Aufnehmen eines zweiten HD-Senders und eines SD-Senders laufen unproblematisch. Weihnachtsbäume gibt es, nach deaktiviertem Enrgiesparmodus und geänderter Signalzuführung beim EPG durch KD, nicht mehr.

Ich hab das Gerät nachts immer schon am Netzschalter ausgeschaltet. Ein Reset hab ich an dem Gerät noch nie vorgenommen.