HILFE !!?! Anschluss KD Potentialausgleich erdung tips?

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
maps
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 20.01.2011, 11:20

HILFE !!?! Anschluss KD Potentialausgleich erdung tips?

Beitrag von maps »

Hallo,
bei uns in der Wohnung ist der HÜP im Keller und der Verstärker mit der Koaxial Kabelverteilung im Dachboden.
Der Verstärker ist über einen Erdungsstab angeschlossen.
Der Monteur von Kabeldeutschland war vor Ort ging gleich in den Keller zu HÜP und sagte geht nicht kein Potentialausgleich vorhanden.
Im Keller ist keine Potenzialausgleichsschiene vorhanden. Die Brauchwasserleitung ist mit dem PEN vor dem Hausanschluss verbunden.
Wäre es OK:
1. Eine Potentialausgleichschiene zwischen dem Kabel vom PEN zum Brauchwasserrohr zu setzen und dann ein ge/gr von der Schiene zum HÜP zu ziehen um ihn dort aufzulegen?
2. Den Erder auf dem Dochboden eine weitere PAS zu verpassen, dort den Verstärker und den Koaxialkabel verteiler anzuschließen?

Danke für eure bemühungen

Montag kommt der Monteur nochmal vorbei bis dahin sollte es gelegt sein
Benutzeravatar
DarkKnight93
Kabelexperte
Beiträge: 582
Registriert: 15.08.2010, 13:50
Wohnort: München

Re: HILFE !!?! Anschluss KD Potentialausgleich erdung tips?

Beitrag von DarkKnight93 »

KD ist mit ihren Potentialausgleichsschienen da sehr eigentümlich. Es gibt Monteure denen ist das egal, andre fassen erst gar nichts an ohne.

Wenn das Kabel von PEN zu Brauchwasserrohr eine genügende Dicke hat, wäre das bestimmt ok. Einfacher glaube ich wäre die Variante.
Vom HÜP zum Erder auf dem Dachboden ist wahrscheinlich ein weiter weg.
████ This is a Hoizbrettl. I use it for hauing special deppade Leid!
Saschispatz
Fortgeschrittener
Beiträge: 192
Registriert: 08.12.2010, 23:59

Re: HILFE !!?! Anschluss KD Potentialausgleich erdung tips?

Beitrag von Saschispatz »

KabelDeutschland möchte einen Potentialausgleich und keine Erdung.
Ein Potentialausgleich nach DIN VDE 0100 Teil 410 behinhaltet eine Verbindung aller leitenden Teile im Haus (Wasser- und Gasleitungen, Elektroanlage, ...).
Dies wird normalerweise alles zusammen an eine "Potentialausgleichschiene" zusammengeführt und dort möchte auch der Monteur seinen HÜP und seine Verstärkerdings anbringen.
Ein Fundamenterder ist bei älteren Häusern (älter 1980) nicht zwingend Pflicht. (Schutzpotentialausgleich)
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: HILFE !!?! Anschluss KD Potentialausgleich erdung tips?

Beitrag von Silverio »

Mal eine Frage zu dem Thema:
Reicht es dann eine Potentialausgleichschiene zu montieren und der Techniker, der für KD arbeitet, hängt sich da dran, oder MÜSSEN auch alle entsprechenden Leitungen/Geräte daran angeschlossen sein, bevor der Techniker was macht?
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
Saschispatz
Fortgeschrittener
Beiträge: 192
Registriert: 08.12.2010, 23:59

Re: HILFE !!?! Anschluss KD Potentialausgleich erdung tips?

Beitrag von Saschispatz »

Der Techniker möchte keine Potentialausgleichschiene sondern einen Potenialausgleich.
Er wird bestimmt nicht durchmessen ob alles 100%ig ist aber da sollten schon wesenltiche Sachen angeschlossen sein.
DarkKnight93 hat geschrieben:KD ist mit ihren Potentialausgleichsschienen da sehr eigentümlich. Es gibt Monteure denen ist das egal, andre fassen erst gar nichts an ohne.
KabelDeutschland ist mittlerweile in dieser Sache sehr genau. Es gibt nicht mehr viele denen das egal ist.
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: HILFE !!?! Anschluss KD Potentialausgleich erdung tips?

Beitrag von Silverio »

@maps: Dann bleibt dir ja noch das Wochenende...
Auf in den Baumarkt, Schiene holen, 50m Erdungskabel (6mm²) holen und dazu noch entsprechende Rohrschellen, je nachdem was alles dran muss (Wasser, Gas, Heizung etc.)
Theoretisch müsste aber ja auch der PEN dran, das sollte man als nicht-Elektriker nicht selbst machen!
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
maps
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 20.01.2011, 11:20

Re: HILFE !!?! Anschluss KD Potentialausgleich erdung tips?

Beitrag von maps »

Danke für eure antworten. Die Schiene habe ich bereits besorgt und Kabel auch. Problem ist nun einfach nur noch das die Kabel Verteilung und der Verstärker an einer erdungsschiene hängen und der hüp mit dem Brauchwasser und der pen dann ab morgen Abend verbunden ist. Ich hoffe weil es 2 verschiedene sind das sie kein weiteres mal umsonst kommt.. Haber leider keine Möglichkeit ein Kabel ohne weiteres zum Dachboden bzw vom Dachboden zu legen. Mein vermieter von der ganzen Sache soweit zu überzeugen war auch nicht leicht. Ja ich habe etwas elektrisches gelernt im Beruf bloß wo der Potential angeschlossen wir war mir nicht mehr genau bewusst