ISDN-Anschluss (noch) parallel zu KDG, später Portierung

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
ritchie
Fortgeschrittener
Beiträge: 353
Registriert: 06.01.2011, 18:35

ISDN-Anschluss (noch) parallel zu KDG, später Portierung

Beitrag von ritchie »

Hallo Experten,

bin neu im Forum, nachdem ich vorgestern den Auftrag zum Anschluss bei KDG (Internet32 + Telefon) erteilt habe.
Techniker hat sich für kommende Woche angekündigt.

Den schnellen Internetzugang über KDG will ich gleich nutzen, die Telefonie aber erst nach Ablauf meines Call&Surf ISDN
im April, dann sollen die bisherigen Nummern portiert werden.

Wie ich inzwischen hier gelesen habe, kann ich meine bisherige FB 7170 NICHT für die VoIP-Telefonie mit KDG
nutzen, sondern muss dafür unbedingt die HomeBox nehmen. Hoffentlich kann ich meinen Auftrag noch dahingehend
abändern, sonst muss ich wohl den höheren Preis für Bestandskunden zahlen :wand:

Wenn ich also mit der Homebox arbeite, kann ich dann bis zur Portierung meinen bestehenden ISDN-Anschluss auch
mit der Homebox nutzen, oder muss ich so lange die alte FB 7170 für die Telefonie weiter betreiben?

Gruß, Richard
Benutzeravatar
DarkKnight93
Kabelexperte
Beiträge: 582
Registriert: 15.08.2010, 13:50
Wohnort: München

Re: ISDN-Anschluss (noch) parallel zu KDG, später Portierung

Beitrag von DarkKnight93 »

du kannst die alte fritzbox weiternutzen als router hinterm kabel-deutschland modem
ooder du nutzt die homebox und wählst die richtigen ISDN einstellungen für die Telekom... empfehlen würd ich dir ersteres (; wenn du die KD telefonie eh noch (nicht) nutzen willst

wenn du die homebox bei der bestellung nciht ausgewählt hast dann ruf am besten so schnell wie möglich die kundenhotline an und lass das korrigieren... im schlechtesten fall musst du die homebox-variante nachbestellen lassen, was in 20% der hotlinemitarbeiter-fälle geht... probiers einfach aus (:
████ This is a Hoizbrettl. I use it for hauing special deppade Leid!
MagicMight
Newbie
Beiträge: 96
Registriert: 07.01.2011, 17:45

Re: ISDN-Anschluss (noch) parallel zu KDG, später Portierung

Beitrag von MagicMight »

Hi,

ich hab beim Wechsel zu KDG mein ISDN auch behalten.
Gut, bei mir hat das den Grund weil KDG keine festen IPs anbietet und ich dadurch eh parallel einen 2. Provider brauche.

Wie der Kollege Dir schon geschrieben hat, brauchst Du so oder so dringend eine Homebox. Anders bekommst Du bei KDG keine ISDN Funktionalität wenn Deine Rufnummern portiert sind.
Falls Du die Homebox schon hast, kannst dort problemlos Deinen ISDN Anschluss mit konfigurieren und parallel nutzen.

Gruß,
MagicMight
Tarif: Internet & Telefon Business 100
ritchie
Fortgeschrittener
Beiträge: 353
Registriert: 06.01.2011, 18:35

Re: ISDN-Anschluss (noch) parallel zu KDG, später Portierung

Beitrag von ritchie »

Danke für die Infos zu meiner Anfrage. Wollte mal ein Feedback geben, wie es gelaufen ist:

1) Die Bestellung konnte ich über den Kundenservice noch telefonisch auf die Homebox "umbiegen", es wurde dann auch der günstigere Neukundenpreis berechnet. Der bereits vereinbarte Technikertermin musste durch diese Änderung jedoch wieder storniert werden, aber es rief gleich jemand an, um einen neuen Termin zu vereinbaren. Der fand dann am ursprünglich vereinbarten Tag statt, nur ein paar Stunden später. Soweit schonmal Note 1 für den Service, hat wirklich super geklappt.

2) Der Techniker hat mir die Multimediadose sogar im 1. Stock installiert und dafür ein Kabel vom HÜP im Keller gezogen. Sehr freundlicher und kompetenter Mensch, hat sauber gearbeitet und alles dahin montiert, wo ich es wünschte. Note 1+! Das hatte ich wirklich nicht erwartet, zumal keinerlei zusätzliche Kosten anfielen.

3) Meine alte Fritzbox bleibt an ihrem bisherigen Standort im Keller und macht bis zur Portierung die Telefonie weiter wie bisher. Ist über LAN mit der Homebox im 1. Stock verbunden und erhält die neue KD-Rufnummer per SIP. Klappt dank guter Anleitungen hier und in anderen Foren super. Nach der Portierung werde ich ein altes Kabel wieder reaktivieren und dann vom S0 der Homebox runter zur ISDN-Anlage gehen.