Umstellung von 32Mbit auf VDSL 60

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Umstellung von 32Mbit auf VDSL 60

Beitrag von Silverio »

Das frag ich mich auch. Ich habe hier die Homebox auch schon mit dem 32/2er-Tarif hinter einem anderen Router laufen.
Naja, ist einfach so entschieden worden...
Also warten auf die neue Homebox... :D
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Umstellung von 32Mbit auf VDSL 60

Beitrag von Thyrael »

Der Kunde muss dann ein ganzes Stück konfigurieren, nämlich den neuen Router + Portfreigaben für die Telefonie, dazu kommt noch das man dann drei Geräte am laufen hat. Da KDG auch nicht vorhersehen kann welcher Kunde den Router kauft den KDG zu den 60/100MBit Zugängen anbietet müsste KDG sich eigentlich auf den Support für alle möglichen Routerhersteller vorbereiten, das werden sie so nicht machen da die Schulung der Mitarbeiter Geld kostet, davon mal abgesehen das das ganze dann mehr Gebastel als eine vernünftige Konfiguration ist.
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Umstellung von 32Mbit auf VDSL 60

Beitrag von koaschten »

Es wäre ja auch so schwierig nen Flyer, den man in die 60/100mbit Bestätigung packt, zu erstellen der in 5 einfachen allgemeinen Schritten erklärt wie man welche Port Forwards erstellt. :kaffee:
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Umstellung von 32Mbit auf VDSL 60

Beitrag von Newty »

koaschten hat geschrieben:Es wäre ja auch so schwierig nen Flyer, den man in die 60/100mbit Bestätigung packt, zu erstellen der in 5 einfachen allgemeinen Schritten erklärt wie man welche Port Forwards erstellt. :kaffee:
Man könnte auch einfach ne DMZ nehmen und die an die Fritte weiterleiten. Man scheut aber - zu Recht - den Supportaufwand. Sicherlich könnte man nen Gigabit-Switch beilegen und dem Kunden noch ein Gerät aufbrummen(Sind wir bei Modem, TK-Fritte, Router, Switch) oder einfach abwarten, bis die 6360 startet.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]