Frage zur Multimediadose

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
D12
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 08.09.2010, 19:19

Frage zur Multimediadose

Beitrag von D12 »

Hi,

überlege ernsthaft mir Internet über Kabel zu holen.

Hab aber gesehen, das ich noch ne alte Antennedose habe und man braucht ja eine Multimediadose.
Meine Frage ist kann man die einfach austauschen oder benötigt man dazu noch ein extra Kabel??

Mfg
Benutzeravatar
recnad
Newbie
Beiträge: 73
Registriert: 06.06.2010, 10:33
Wohnort: Wolfsburg/Reislingen

Re: Frage zur Multimediadose

Beitrag von recnad »

D12 hat geschrieben:Meine Frage ist kann man die einfach austauschen oder benötigt man dazu noch ein extra Kabel?
Die Multimediadose wird kostenlos von Kabeldeutschland eingebaut.
Speedport Hybrid - Firmware-Version: 050124.02.00.010
[ externes Bild ]
D12
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 08.09.2010, 19:19

Re: Frage zur Multimediadose

Beitrag von D12 »

Ja wird dazu noch ein extra Kabel installiert oder nur das was jetzt schon vorhanden ist?
Benutzeravatar
old
Kabelexperte
Beiträge: 713
Registriert: 22.10.2008, 12:55
Wohnort: Region 2

Re: Frage zur Multimediadose

Beitrag von old »

Das kann dir hier keiner sagen. Ferndiagnose ist schwierig.
Lass mal den Techniker kommen, der macht das schon.
Bluemerle
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 27.09.2010, 17:03

Re: Frage zur Multimediadose

Beitrag von Bluemerle »

Der Techniker mißt zuerst durch, danach weißt Du Bescheid.
Mein Kabel stammt noch aus den 80ern und mußte nicht getauscht werden
Es wurde lediglich ein Verstärker montiert und die alte Dose gegen eine MMDose getauscht und eingepegelt - feddisch.
Am Kabel hab ich meist vollen Speed, am WLAN nicht ganz :

[ externes Bild ]
D12
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 08.09.2010, 19:19

Re: Frage zur Multimediadose

Beitrag von D12 »

Ja hört sich ja ganz gut an....
wie siehts mit dem Festnetz aus? Gibts da störungen?
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Frage zur Multimediadose

Beitrag von Silverio »

Du meinst Telefonie?
Denn FEST ist das Kabelnetz ja immer... :D

Die Telefonie ist recht gut. Was man so hört ists am Kabelmodem problemlos, aber auch an meiner Homebox habe ich keinerlei Probleme mehr, nach den neuesten Firmwareupdates und ein paar Einstellungen, die ich gemacht habe.
Ich telefoniere manchmal stundenlang beruflich. (Telefonkonferenzen)
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
D12
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 08.09.2010, 19:19

Re: Frage zur Multimediadose

Beitrag von D12 »

Rufnummernmitnhame ist auch kein Problem?
Benutzeravatar
recnad
Newbie
Beiträge: 73
Registriert: 06.06.2010, 10:33
Wohnort: Wolfsburg/Reislingen

Re: Frage zur Multimediadose

Beitrag von recnad »

D12 hat geschrieben:Rufnummernmitnhame ist auch kein Problem?
Nein, das hat bei mir problemlos geklappt.
Speedport Hybrid - Firmware-Version: 050124.02.00.010
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Frage zur Multimediadose

Beitrag von koaschten »

D12 hat geschrieben:Rufnummernmitnhame ist auch kein Problem?
Kein Problem, man sollte sich nur bewusst sein das die Portierung erst mit der erfolgreichen Kündigung passiert. Die Kündigung macht KDG für dich inklusiver der Portierung ABER nur wenn der Anschluss erfolgreich geschaltet wurde. Das heist für dich du musst so planen das der KDG Anschluss mit ausreichend Puffer vor Ablauf der Kündigungsfrist erfolgreich geschaltet werden kann.