welches kabel von Dose zum Modem und nekomme ich das

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
playaman82
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 10.01.2011, 20:27

welches kabel von Dose zum Modem und nekomme ich das

Beitrag von playaman82 »

Hey leute,

das da ich das modem, lieber in einer anderen ecke meines wohnzimmers hätte, benötige ein das kabel welches von der dose zum modem geht.
Handelt es sich dabei um ein spezielles Kabel? wo bekomme ich das her?
und welche steckverbindungen benötige ich?

lg playa
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: welches kabel von Dose zum Modem und nekomme ich das

Beitrag von Silverio »

Man braucht ein handelübliches TV-Koaxialkabel. Möglichst "Class A", das bezeichnet die Eigenschaften des Kabel bezüglich Abschirmung etc...
An beiden Enden wird ein F-Stecker benötigt. Diese Kabel bekommt man auch vorkonfektioniert im Fachhandel / Elektronikmarkt. Aber wie gesagt: Es soll ein Kabel mit hohem Schirmungssmaß sein. Am Besten über 100 dB.
Leider steht auf den Elektronikmarkt. Kabeln das Schirmungsmaß nicht immer drauf.
Sowas hier: Anschlusskabel

Nun kommt aber der Haken: Das Kabel darf laut KD nur maximal 3,5m lang sein. Alles darüber ist außerhalb der Spezifikation. Es KANN unter Umständen funktionieren, falls nicht, musst du es wieder zurückbauen.

Besser wäre, das Modem an Ort und Stelle zu belassen und ein LAN-Kabel zum neuen Anschlussort zu legen. Dort kann dann ein Router stehen, falls nicht sowieso schon vorhanden.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]