Sagemcom RCI88-320 KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 03.10.2010, 11:10
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Der erste ging am 4.1. kaputt und die Hotline meinte 3-5 Werktage. Am 5. Werktag abends habe ich wieder angerufen. Da hieß es dann normal seien 5-7 Werktage aber man werde nochmal vermerken, dass ich noch warte. Am 12.1. hatte ich dann das Ersatzgerät. Mal sehen, wie lange es diesmal dauert.
Und ja, die Austauschgeräte kommen direkt von Sagem und KDG leitet nur die Anfragen weiter.
Und ja, die Austauschgeräte kommen direkt von Sagem und KDG leitet nur die Anfragen weiter.
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 19.12.2010, 19:29
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hallo, ich bin neu im Forum. Ich verfolge das hier schon eine ganze weile un habe auch einige von den Problemen die hier beschrieben wurden.
Es hält sich aber zum Glück in Grenzen. Ich habe aber einige Fragen zu dem Gerät:
1. Einige von Euch haben es wie ich lese schon im Netzwerk eingebunden und somit eine Internetverbindung. Geht es nur per LAN oder auch schon per WLAN?
2. Habe ich durch die LAN/WLAN Verbindung noch weitere Möglichkeiten außer VOD? Z.B. Filme vom PC auf dem RCI188 wiedergeben?
Danke für die Antworten! Ich finde dieses Forum klasse!
Viele Grüße
Daniel
Es hält sich aber zum Glück in Grenzen. Ich habe aber einige Fragen zu dem Gerät:
1. Einige von Euch haben es wie ich lese schon im Netzwerk eingebunden und somit eine Internetverbindung. Geht es nur per LAN oder auch schon per WLAN?
2. Habe ich durch die LAN/WLAN Verbindung noch weitere Möglichkeiten außer VOD? Z.B. Filme vom PC auf dem RCI188 wiedergeben?
Danke für die Antworten! Ich finde dieses Forum klasse!
Viele Grüße
Daniel
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1570
- Registriert: 06.08.2009, 14:25
- Wohnort: Leipzig
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Z.z. Geht es nur per LAN da es die WLAN Sticks noch nicht gibt.
Eine Internetverbindung bringt dir zur Zeit garnichts. Das du jemals Filme übers Netzwerk streamen kannst bezweifle ich.
Also ohne LAN Verbindung verpasst zu derzeit nichts.
Eine Internetverbindung bringt dir zur Zeit garnichts. Das du jemals Filme übers Netzwerk streamen kannst bezweifle ich.
Also ohne LAN Verbindung verpasst zu derzeit nichts.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
-
- Newbie
- Beiträge: 96
- Registriert: 20.12.2010, 17:04
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Mal sehen,wie lange das Drittgerät hält! Sollte das auch wieder in die Brüche gehen,kündige ich den Mietvertrag per Sonderkündigungsrecht!!!!
Bin dann geheilt von Mietverträgen mit der KDG.Schließe dann wieder meine Humax HD 1000C an und die läuft gut.
Bin dann geheilt von Mietverträgen mit der KDG.Schließe dann wieder meine Humax HD 1000C an und die läuft gut.

-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 19.12.2010, 19:29
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Danke für die Antwort!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 142
- Registriert: 26.02.2009, 02:08
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Die wahrscheinlichkeit eines brauchbaren updates wird von Tag zu Tag geringer
TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home+ u. SKY mit SAGEMCOM RCI88 / Remote: Logitec Harmony One
-
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: 18.12.2010, 08:22
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Beobachtung:
ich habe bereits das zweite Gerät in Betrieb. Auch bei mir war der Tauschgrund die Christbaumbeleuchtung.
Nach dem ich das zweite Gerät angeschlossen hatte, habe ich wieder diese prachtvolle Beleuchtung wahrgenommen. Nun zu meiner Beobachtung:
Bekanntlich reagiert das Gerät sehr empfindlich auf zu hohe oder zu niedrige Empfangspegel. Bei mir sind die Pegel laut Gerät im 80iger Bereich, also viel zu hoch.
Hama bietet für ca. 15 Euro einen Dämpfungsregler an, welchen ich direkt an den Antenneneingang des Gerätes geklemmt habe. Danach startete ich das Gerät neu und nun läuft es bereits 14 Tage störungsfrei. Kein Bildruckeln, keine Christbaumbeleuchtung, kein Aufhängen. Die Empfangspegel stehen am Gerät zwischen 67 und 69 dB.
Was, wenn es gar nicht am Energiesparmodus liegt?
Ich bin technisch nicht so weit informiert, aber vielleicht weiß das jemand: Unterliegt das Kabelnetz schwankungen bei den dB-Empfangspegeln?
Falls ja, ist das dann evtl. das Problem der Abstürze?!
ich habe bereits das zweite Gerät in Betrieb. Auch bei mir war der Tauschgrund die Christbaumbeleuchtung.
Nach dem ich das zweite Gerät angeschlossen hatte, habe ich wieder diese prachtvolle Beleuchtung wahrgenommen. Nun zu meiner Beobachtung:
Bekanntlich reagiert das Gerät sehr empfindlich auf zu hohe oder zu niedrige Empfangspegel. Bei mir sind die Pegel laut Gerät im 80iger Bereich, also viel zu hoch.
Hama bietet für ca. 15 Euro einen Dämpfungsregler an, welchen ich direkt an den Antenneneingang des Gerätes geklemmt habe. Danach startete ich das Gerät neu und nun läuft es bereits 14 Tage störungsfrei. Kein Bildruckeln, keine Christbaumbeleuchtung, kein Aufhängen. Die Empfangspegel stehen am Gerät zwischen 67 und 69 dB.
Was, wenn es gar nicht am Energiesparmodus liegt?
Ich bin technisch nicht so weit informiert, aber vielleicht weiß das jemand: Unterliegt das Kabelnetz schwankungen bei den dB-Empfangspegeln?
Falls ja, ist das dann evtl. das Problem der Abstürze?!
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Tut es, ich hab nen perfekt gepegelten Einzelnutzeranschluss mit einer Dose. Wenn natürlich die Hänger vom EPG zusammen mit anderen Hängern auftreten, passierte es eben noch häufiger.jan.he hat geschrieben: Was, wenn es gar nicht am Energiesparmodus liegt?
Sobald die Werte massiv Schwanken(mehr als 5dB(µV)) ist von einer Störung auszugehenIch bin technisch nicht so weit informiert, aber vielleicht weiß das jemand: Unterliegt das Kabelnetz schwankungen bei den dB-Empfangspegeln?
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 16.01.2011, 17:13
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hallo,
da ich ein paar Seiten zuvor vom fehlenden EPG+ gelesen habe, hier kurz mein Leidensweg:
Ich war KD Bestandskunde mit einem KD Home Vertrag. Nach der Ablösung der Röhre durch einen LCD sollte natürlich ein HD Receiver her. Also per Hotline im November den RCI88 bestellt zum Einmalpreis von 50 EUR. Mitte Dezember (das Gerät lief bis dahin - mit den bekannten Macken) war plötlich mein EPG abgeschalten. Nach 5 maligen Ping-Pong zwischen Vertrags ("wir schalten die Sender erneut frei") und Störungshotline ("bei uns alles in Ordnung") wechselte ich dann auf Emailkommunikation - so musste ich wenigstens nicht jedesmal die Systeminfos durchgeben (Programmzeitschrift nicht freigeschalten). Ergebnis: Der Receiver hätte ohne Vertragsumstellung nicht ausgeliefert werden dürfen. OK Vertrag umgestellt, kostet zwar 2 EUR mehr, dafür 6 HD Sender zusätzlich, die 50 EUR sollen zurückgebucht werden. Tja, im Januar wurde mir trotzdem der alte Vertragspreis abgebucht, keine Rückbuchung und am Freitag rief mich die Qualitätssicherung an, ob denn der Receiver schon eingetroffen ist.
Die Qualitätsicherung wollte dann auch noch die längst bekannten Fehler von mir hören und versprach für die nächsten Tage ein Update.
da ich ein paar Seiten zuvor vom fehlenden EPG+ gelesen habe, hier kurz mein Leidensweg:
Ich war KD Bestandskunde mit einem KD Home Vertrag. Nach der Ablösung der Röhre durch einen LCD sollte natürlich ein HD Receiver her. Also per Hotline im November den RCI88 bestellt zum Einmalpreis von 50 EUR. Mitte Dezember (das Gerät lief bis dahin - mit den bekannten Macken) war plötlich mein EPG abgeschalten. Nach 5 maligen Ping-Pong zwischen Vertrags ("wir schalten die Sender erneut frei") und Störungshotline ("bei uns alles in Ordnung") wechselte ich dann auf Emailkommunikation - so musste ich wenigstens nicht jedesmal die Systeminfos durchgeben (Programmzeitschrift nicht freigeschalten). Ergebnis: Der Receiver hätte ohne Vertragsumstellung nicht ausgeliefert werden dürfen. OK Vertrag umgestellt, kostet zwar 2 EUR mehr, dafür 6 HD Sender zusätzlich, die 50 EUR sollen zurückgebucht werden. Tja, im Januar wurde mir trotzdem der alte Vertragspreis abgebucht, keine Rückbuchung und am Freitag rief mich die Qualitätssicherung an, ob denn der Receiver schon eingetroffen ist.

-
- Kabelexperte
- Beiträge: 608
- Registriert: 20.08.2010, 21:17
- Wohnort: An der Sonne
- Bundesland: Thüringen
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Heute früh um 2:30 Uhr von der Party gekommen.
- rote Standby LED
- grüne Rec LED
alles okay.
Noch geduscht und um 3 auf dem Weg nach oben...Christbaum.
Liegt also am EPG Download & Energiesparmodus
- rote Standby LED
- grüne Rec LED
alles okay.
Noch geduscht und um 3 auf dem Weg nach oben...Christbaum.
Liegt also am EPG Download & Energiesparmodus
Bild: LG OLED65C17LB
Ton: Sonos Arc + Sonos Sub (Gen. 3)
ISP: GigaZuhause 500 Kabel
LAN: FRITZ!Box 6490 Cable (Retail) FRITZ!OS 7.57
Streaming: Amazon Fire TV Stick 4K Max
Abos: waipu.tv Perfect Plus inkl. Netflix UHD, Amazon Prime, WOW Sport
Ton: Sonos Arc + Sonos Sub (Gen. 3)
ISP: GigaZuhause 500 Kabel
LAN: FRITZ!Box 6490 Cable (Retail) FRITZ!OS 7.57
Streaming: Amazon Fire TV Stick 4K Max
Abos: waipu.tv Perfect Plus inkl. Netflix UHD, Amazon Prime, WOW Sport