In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Knidel hat geschrieben:
Eine andere Adresse ist übrigens vod-srm.kabeldeutschland.de
Wofür die gut ist, weiß ich nicht. Vielleicht ist die für den Rückkanal.
Läuft ein RTSP-Server drauf, zumindest verbindet der Sagemcom auf dem Port, um sofort zu trennen.
robotron hat geschrieben:Jetzt erscheinen bei allen Sparten vorher und nachher sämtliche Programme, egal, ob man die mag oder nicht. Verstanden?
Jau, die Liste ist jetzt durchgängig und bei der Länge mit derzeit 98 Programmen (bei mir), stört mich das gar nicht - die Liste ist jetzt immer mit den umgebenden Sendern befüllt, die Bedienung bleibt aber trotzdem fast gleich. Die Dir wichtigen Programme hast Du doch sicherlich im Kopf und kannst sie direkt anwählen, oder? Ein Kreislauf war es bereits vorher auch, jetzt ist es halt noch optisch ergänzt worden. Mit der vorhergehenden Firmware kam ich, trotz ich in der Favoritenliste navigierte, auch oft in den andren Bereich der dahinterliegenden Sender. Diesbezüglich hat sich also nichts geändert, deswegen können wir wohl recht wenig mit Deinem Problem anfangen
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650
Ich verstehe ihn schon, er muss nun statt-1 die 99 eingeben, wenn einem das vorher geläufig war, störts. Ich bin ja schon glücklich dass ich nicht wie früher gelb Liste gelb drücken muss um überhaupt in die Favoriten zu kommen.
TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home+ u. SKY mit SAGEMCOM RCI88 / Remote: Logitec Harmony One
Hallo liebe Sagemcom Freude
Ich habe nochmals einen Versuch gestartet. Alle HD-Aufnahmen gelöscht. 15 noch vorhandene Aufnahmen nacheinander kurz gestartet und die Länge in Minuten aufgeschrieben. 1517 Minuten bei 75% freien Speicherplatz. 1517 / 25 * 100 = 6068 Minuten = 101.13 Stunden. Und Ende nichts geht mehr über HDMI. Über Scart-Kabel ging es dann noch aber schlecht. Ich habe dann über die FB ausgeschaltet. Nach etwa 15 Sekunden wieder eingeschaltet. Keine Aufnahmen mehr erkant alles läuft nur noch schlecht aber auch wider über HDMI. Also schei….. Ich hatte keine Aufnahmen geplant. Also runter fahren lassen und dann ausschalten. Jetzt hatte ich Zeit zum nachdenken was ich schreiben möchte. Da ich aus Erfahrung weiß das es wenig nützt kurz auszuschalten habe ich 30 Minuten gewartet und dann wieder eingeschaltet. Alles wieder Super. Aber eine zusätzliche Festplatte möchte ich doch ganz gerne anschließen können auch wen die dann nur mit dem Sagemcom abgespielt werden kann. Wen die 15 Aufnahmen in HD sein würden dann wäre die Festplatte sicher schon auf 25 bis 15% freien Speicherplatz und somit voll. Selbst wen ich mich etwas verrechnet haben sollte ist mir das zu wenig. Versucht es doch selber mal was geht und was nicht.[ externes Bild ]
Vielleicht ist es noch zu früh, aber ich verstehe nur Bahnhof
TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home+ u. SKY mit SAGEMCOM RCI88 / Remote: Logitec Harmony One
Heute früh hatte ich das erste Mal seit einer Woche wieder den Weihnachtsbaum.
Zuvor lief der Recorder trotz aktiviertem Energiesparmodus erstmals über längere Zeit reibungslos.
Habe mir jetzt mal von http://vod-portal.kabeldeutschland.de/ den Java Script Code angeschaut. Das ganze sieht schon ziemlich fertig aus, alles ist genau definiert. Wahrscheinlich bedarf es wirklich nur noch einer Freischaltung.
Wer ihn sich auch mal angucken will, ich habe den mal eben als txt hochgeladen.
Matty06 hat geschrieben:Habe mir jetzt mal von http://vod-portal.kabeldeutschland.de/ den Java Script Code angeschaut. Das ganze sieht schon ziemlich fertig aus, alles ist genau definiert. Wahrscheinlich bedarf es wirklich nur noch einer Freischaltung.
Teile des Contents fehlen noch, u.a. die JSON-Lokalisierungen.
Das Interface bzw. dessen Grafiken sind schon aufm Server...