
Cable(a)way
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 13.01.2011, 13:10
Cable(a)way
Cableway ist echt Klasse. Ich habe seit ca. 10 Tagen eine Störung meines digitalen Netzes. Und soeben den vierten Termin von Cableway erhalten, nachdem bei den drei letzten Terminen niemand erschienen ist und auch die Termine nicht abgesagt wurden. Das nenne ich eine Topleistung
.

-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2139
- Registriert: 08.07.2009, 11:25
Re: Cable(a)way
Ich weiß nicht mal, wer oder was Cableway IST... 

Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): 
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]

[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
-
- Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 17957
- Registriert: 12.06.2008, 16:57
- Wohnort: Alfeld (Leine)
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Cable(a)way
http://www.cable-way.de/Silverio hat geschrieben:Ich weiß nicht mal, wer oder was Cableway IST...
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2139
- Registriert: 08.07.2009, 11:25
Re: Cable(a)way
Ja, das hab ich mir noch angeschaut. Aber was die genau machen im Zusammenhang mit KD, weiß ich nicht.
Ist das ein Subunternehmen, das die Techniker aussendet?
Ist das ein Subunternehmen, das die Techniker aussendet?
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): 
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]

[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 240
- Registriert: 02.09.2008, 22:16
Re: Cable(a)way
Die richtige Formulierung ist: Komplexdienstleister, kurz KDL.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2139
- Registriert: 08.07.2009, 11:25
Re: Cable(a)way
Aha, nun weiß ich zwar immer noch nicht, was die für KD machen, aber wie der Name schon sagt, scheint es recht komplex zu sein... 
Edit: Hab aber grad bei einer anderen Firma eine Erklärung gefunden, was die unter "Komplexdienstleister" in der Kabelbranche verstehen.

Edit: Hab aber grad bei einer anderen Firma eine Erklärung gefunden, was die unter "Komplexdienstleister" in der Kabelbranche verstehen.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): 
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]

[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
-
- Newbie
- Beiträge: 77
- Registriert: 21.11.2010, 22:38
Re: Cable(a)way
Cable-Way sind immer die freundlichen Leutchen, die dich zuhause (zumindest hier in Bayern?) anrufen und die Termine mit den Technikern koordinieren, beauftragen usw.
Hatte es auch 1mal das der geplante Techniker einfach nicht kam ... "offiziell" war der Techniker auf einer Großraumstörung und hätte versucht mich zu erreichen, son Trottel ... war den Tag daheim und nix kam
Hab dann zwar am nächsten Tag gleich nen neuen bekommen und der Techniker erschienen, dennoch ists immer sone Sache.
Das nervigste ist das die Termine immer so toll sind "Zwischen 16 und 20 Uhr soll er kommen " ... und dann kommt er um 15 Uhr
War an dem Tag zwar zuhause aber naja normal bin ich davor in der Arbeit und wäre erst gegen 15.50 zuhause
Hatte es auch 1mal das der geplante Techniker einfach nicht kam ... "offiziell" war der Techniker auf einer Großraumstörung und hätte versucht mich zu erreichen, son Trottel ... war den Tag daheim und nix kam

Hab dann zwar am nächsten Tag gleich nen neuen bekommen und der Techniker erschienen, dennoch ists immer sone Sache.
Das nervigste ist das die Termine immer so toll sind "Zwischen 16 und 20 Uhr soll er kommen " ... und dann kommt er um 15 Uhr

War an dem Tag zwar zuhause aber naja normal bin ich davor in der Arbeit und wäre erst gegen 15.50 zuhause

-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2139
- Registriert: 08.07.2009, 11:25
Re: Cable(a)way
Bei meiner Installation (Hamburg), hatte ich einen recht genauen Termin, wenn ich weiß. Sowas in der Art: Zwischen 10 und 11 Uhr. Ich glaube der Techniker war dann fast Schlag-Zehn an der Tür... 

Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): 
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]

[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 192
- Registriert: 08.12.2010, 23:59
Re: Cable(a)way
Mit den Terminen ist immer so eine Sache. Man muss bendenken das ein Techniker ja mehrer Termine am Tag hat und nicht jede Störung ist gleich und der Aufwand kann schonmal enorm sein (Und erst der Papierkram).
Manchmal läuft es aber gut und der Techniker ist etwas früher vor Ort, aber wir müssen trotzdem warten bis der Termin-Beginn ist(bzw. noch 15 Min länger). Wenn es natürlich zu einer Servicepauschale kommt (Störung selbst verursacht usw.) muss auch die "Wartezeit" bezahlt werden.
Außerdem muss man sagen das Termine wie 16-20 Uhr ein langer Zeitraum ist. Als Kunde hat man dies hin und wieder mal. Aber wir Techniker müssen auch gucken das wir "pünktlich" zum Kunden kommen. Und lieber ein "Zeitfenster" von 4 Stunden wie ein Techniker der zu spät kommt.
Normalerweise ist es nicht üblich das eine Störung erst nach 10 Tagen beseitigt wird, erst recht nicht wenn schon 4 Termine gemacht wurden. Hat die Cable-Way diese Termine vereinbart oder die Störungsstelle der KDG? Da werden manchmal leider Daten nicht korrekt weiter gegeben. Im Notfall einfach mal die Cable-Way anrufen und mal ein bisschen rumjammern oder rumschreien, da bekommen die schnell Schiss und schicken schnell einen vorbei.
Massenstörungen haben grundsätzlich Vorrang. Lieber 1 unzufriedener Kunde wie 20!
Silverio, die Cable-Way ist glaube ich mittlerweile der größte KDL der KDG. Sie ist außerdem für Unitymedia, KabelBW und Telecolumbus aktiv. Da ich in einem anderen Threat gelesen habe das deine Installation schon eine Weile her ist kan nes sein das es diese Firma da noch nicht gab. Ist ein Zusammenschluss aus den ehemaligen Firmen Antel, MKS Group, AVC Systemhaus und Young-Net. GGf. hat eine von diesen Firmen deinen Anschluss realisiert (vielleicht war ich es sogar
). Diese Firmen wurden alle von dem finnischen Hersteller für Verstärker, Verteiler und Dosen etc. Teleste aufgekauft und "zusammengesetzt".
Komplexdienstleider heisst das die mehrere Sachen für KDG machen. Im Falle der Cable-Way sind dies Installationen, Entstörungen und komplette Multimediaumbauten (Alles Neu!!). Aber z.B. die Abschaltung von S04 und S05 haben die in manchen Regionen übernommen.
Bei allem was ist:
Der Techniker kann nix dafür!!!
Manchmal läuft es aber gut und der Techniker ist etwas früher vor Ort, aber wir müssen trotzdem warten bis der Termin-Beginn ist(bzw. noch 15 Min länger). Wenn es natürlich zu einer Servicepauschale kommt (Störung selbst verursacht usw.) muss auch die "Wartezeit" bezahlt werden.
Außerdem muss man sagen das Termine wie 16-20 Uhr ein langer Zeitraum ist. Als Kunde hat man dies hin und wieder mal. Aber wir Techniker müssen auch gucken das wir "pünktlich" zum Kunden kommen. Und lieber ein "Zeitfenster" von 4 Stunden wie ein Techniker der zu spät kommt.
Normalerweise ist es nicht üblich das eine Störung erst nach 10 Tagen beseitigt wird, erst recht nicht wenn schon 4 Termine gemacht wurden. Hat die Cable-Way diese Termine vereinbart oder die Störungsstelle der KDG? Da werden manchmal leider Daten nicht korrekt weiter gegeben. Im Notfall einfach mal die Cable-Way anrufen und mal ein bisschen rumjammern oder rumschreien, da bekommen die schnell Schiss und schicken schnell einen vorbei.
Massenstörungen haben grundsätzlich Vorrang. Lieber 1 unzufriedener Kunde wie 20!
Silverio, die Cable-Way ist glaube ich mittlerweile der größte KDL der KDG. Sie ist außerdem für Unitymedia, KabelBW und Telecolumbus aktiv. Da ich in einem anderen Threat gelesen habe das deine Installation schon eine Weile her ist kan nes sein das es diese Firma da noch nicht gab. Ist ein Zusammenschluss aus den ehemaligen Firmen Antel, MKS Group, AVC Systemhaus und Young-Net. GGf. hat eine von diesen Firmen deinen Anschluss realisiert (vielleicht war ich es sogar

Komplexdienstleider heisst das die mehrere Sachen für KDG machen. Im Falle der Cable-Way sind dies Installationen, Entstörungen und komplette Multimediaumbauten (Alles Neu!!). Aber z.B. die Abschaltung von S04 und S05 haben die in manchen Regionen übernommen.
Bei allem was ist:
Der Techniker kann nix dafür!!!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 177
- Registriert: 12.02.2010, 13:21
- Wohnort: Salzgitter
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Cable(a)way
High-Tech hat geschrieben: Hatte es auch 1mal das der geplante Techniker einfach nicht kam ... "offiziell" war der Techniker auf einer Großraumstörung und hätte versucht mich zu erreichen, son Trottel ... war den Tag daheim und nix kam![]()
Wie schon gesagt,Großstörungen mit mehreren betroffenen Kunden gehen IMMER vor."Wir" Trottel-Techniker rufen in so einem Fall den Kunden nicht an. Dafür gibt es Disponenten.Hoffentlich hast du nicht nochmal eine Störung die dann wiederum so ein Trottel wie ich entstören muss.

Gruß
Der KabelFux
Hardware:
FRITZ!Box 6591
CrowdTest Vodafonestation Wifi6 + Extras
FUT Sagemcom RCI88-1000 (Nostalgie-Zimmer)
Samsung QE65Q7 und andere
Waipu-TV auf AppleTV
Der KabelFux

FRITZ!Box 6591
CrowdTest Vodafonestation Wifi6 + Extras

FUT Sagemcom RCI88-1000 (Nostalgie-Zimmer)
Samsung QE65Q7 und andere
Waipu-TV auf AppleTV