Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Sturmwind80
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 11.01.2011, 14:24

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Sturmwind80 »

Danke für die Info.
Aber es kann doch nicht sein, dass ich danach keine EPG Daten mehr habe?+

Hmm ... wobei ... deswegen gibt es das Gerät auch nicht "nur" mit Kabel Digital.
Das ist äußerst ungünstig.
Benutzeravatar
Trekuslongus
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 15.12.2010, 19:45

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Trekuslongus »

Was ist eigentlich, wenn ich ein zusätzliches CI+Modul bestelle ... zu dem ich ja eine weitere G09-Karte bestellen kann, ist dann auf dieser Karte der EPG freigeschaltet? Ich brauche den ja nur für den Sagem, und dort auch nur für die Programmierung der Aufnahmen!

Das Modul kostet mich "nur" 79,- ... besser als jeden Monat 10,- für den EPG zu bezahlen :wand:

Gruß
ralle (leider immer etwas zeitversetzt, da ich während dem Surfen noch arbeiten muß :kaffee: )
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

Trekuslongus hat geschrieben: @newty
Weißt Du ob jeder KD-Kunde darauf einen Anspruch hat, oder warum erwähnt Ihr alle diesen Sender im Zusammenhang mit dem EPG?
Ich weiß, dass es nicht so ist.
Der normale EPG, wie ihn alle KDG-Receiver mit Ausnahme der Humax 99x0C und dem Sagemcom verwenden, ist frei verfügbar.
Dann gibt es, in Zusammenarbeit mit tvtv.de den EPG+, dieser wird von o.g. Geräten verwendet. Da tvtv angeblich ein erweitertes Angebot bereitstellt(u.A. Piktogramme, die kein Gerät auswertet; Serienaufnahme, bessere Inhaltsangaben), ist dies als Bezahldienst eingerichtet worden. Natürlich wirst du jetz argumentieren, dass tvtv kostenlos im Internet ist. Aber sobald der Guide auf Geräten angezeigt werden soll, muss dafür vom Provider bezahlt werden, der das Geld dann natürlich vom Kunden wiederholt.

Es ist nicht möglich, den Humax 99x0C oder Sagemcom auf den normalen EPG umzustellen.

Es kann ja wohl nicht sein, dass ich für einen EPG 10,- im Monat zahlen muß, oder?
Nein,du bekommst ja einen topmodernen Receiver zur Benutzung dazu und eine Garantie auf dessen Funktion, solange der Vertrag gültig ist.

Trekuslongus hat geschrieben:Was ist eigentlich, wenn ich ein zusätzliches CI+Modul bestelle ... zu dem ich ja eine weitere G09-Karte bestellen kann, ist dann auf dieser Karte der EPG freigeschaltet?
Ja, wieder im Rahmen des Preentitlements, wieder auf ca. 2 Monate befristet. Lohnt also nicht...
ralle (leider immer etwas zeitversetzt, da ich während dem Surfen noch arbeiten muß :kaffee: )
Arbeit? Is ja ekelig, ich mach gerade wieder zu lange Mittag :)
Zuletzt geändert von Newty am 13.01.2011, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
geWAPpnet
Fortgeschrittener
Beiträge: 129
Registriert: 04.08.2006, 14:25

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von geWAPpnet »

Sturmwind80 hat geschrieben:Außerdem bekommt man den Receiver nicht nur geliehen, sondern man kann diesen auch bei KDG kaufen.
Schön wär's! Aber weder findet sich das irgendwo auf der Webseite, noch weiß die Hotline davon. Man kann das Gerät nur leihen und da EPG Teil dieses Leihvertrags ist, hat das auch jeder offizielle "Besitzer".
Benutzeravatar
Trekuslongus
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 15.12.2010, 19:45

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Trekuslongus »

@Newty
Ich meinte nicht Anspruch auf den EPG+, sondern den Anspruch auf den Radioplatz 333?

Was die Asche angeht, so würde ich die 10,- ja nur für DigiHome bezahlen (also die paar sinnlosen Sender plus 6 HD's) ... die "Garantie" für das Gerät kostet ja nochmal 10,80 mehr!!

Gruß
ralle
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

Trekuslongus hat geschrieben:@Newty
Ich meinte nicht Anspruch auf den EPG+, sondern den Anspruch auf den Radioplatz 333?
Da läuft ne 2 Minuten-Schleife von ein wenig elektronischem Gebamsel im Stile der 80er als Testsender von KabelDeutschland, der in keinem Programmpaket drin ist. Hat also weder Anspruch noch Inhalt, taugt nur dazu, schnell festzustellen, ob der Kunde "Digital+" hat.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Sturmwind80
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 11.01.2011, 14:24

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Sturmwind80 »

geWAPpnet hat geschrieben:
Sturmwind80 hat geschrieben:Außerdem bekommt man den Receiver nicht nur geliehen, sondern man kann diesen auch bei KDG kaufen.
Schön wär's! Aber weder findet sich das irgendwo auf der Webseite, noch weiß die Hotline davon. Man kann das Gerät nur leihen und da EPG Teil dieses Leihvertrags ist, hat das auch jeder offizielle "Besitzer".
Mein Fehler. Ich habe das Gerät mit dem normalen HD Receiver für 169 € verwechselt welchen man kaufen kann.


Na mir bleibt dann wohl nur der Weg 12,90 Euro im Monat zu zahlen.

Nun die nächste Frage. Wenn ich Kabel Digital Home für 12,90 Euro im Monat OHNE Gerät bestelle,
bekomme ich dann automatisch EPG+ auch wenn ich keinen Sagem dazu miete?
Den Sagem habe ich mir ja schon gekauft.
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Hulupaz »

Trekuslongus hat geschrieben:@Newty
Ich meinte nicht Anspruch auf den EPG+, sondern den Anspruch auf den Radioplatz 333?
Ja, wie Newty schon sagte, ist dies ein recht inhaltsloser "Sender", dient z. B. auch der Hotline oft als Verifzierung eines funktionierenden Digitalanschlusses. Dabei wird gefragt, ob der Benutzer auf dem Sender etwas hört und/oder ob er ihn überhaupt empfangen kann und nicht zuletzt die Signalstärke die der entsprechende Receiver dabei anzeigt.
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Hulupaz »

Sturmwind80 hat geschrieben: Nun die nächste Frage. Wenn ich Kabel Digital Home für 12,90 Euro im Monat OHNE Gerät bestelle,
bekomme ich dann automatisch EPG+ auch wenn ich keinen Sagem dazu miete?
Den Sagem habe ich mir ja schon gekauft.
Wie ich bereits einige Posts vorher schrieb, musst Du hierbei den Vertrag Deines Händlers/Verkäufers übernehmen, andernfalls bekommst Du den EPG (Preentitlement von Newty bereits ausgiebig erläutert) temporär aufgeschaltet und nach 2 Monaten schaust wieder in die Röhre.
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
Benutzeravatar
Trekuslongus
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 15.12.2010, 19:45

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Trekuslongus »

Bin grad nicht zuhause :( .... weiß jemand aus'm Kopp, ob man beim Sagem Aufnahmen auch manuell (also ohne EPG) programmieren kann?

Danke und Gruß
ralle