In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Ich bin inzwischen auch schon wieder auf "ohne Energiesparmodus" Modus
Selbst ohne Festtagsbeleuchtung nervt mich die ewige Bootzeit. Wenn sich daran nichts ändert werde ich auch in Zukunft das Teil ohne Energiesparmodus betreiben.
Wenn endlich die 4:3 Umschaltung käme wäre ich erst mal zufrieden. Das kann doch alles nicht so schwer sein.
Matty06 hat geschrieben:Selbst ohne Festtagsbeleuchtung nervt mich die ewige Bootzeit.
Ich habe gestern mal bei einem Pace, den Sky bei SAT mitgibt gemessen: ca. 1Minute!!
Das Gerät muss noch nicht einmal die Festplatte überprüfen und auch nicht 4 Tuner.
Vielleicht läßt sich der Kaltstartmodus noch optimieren.
Matty06 hat geschrieben:Selbst ohne Festtagsbeleuchtung nervt mich die ewige Bootzeit.
Hab keine Humax-Erfahrungen. Brauchen andere Festplattenreceiver auch 60 sek um zu booten?
Kann mir auch nicht vorstellen, warum das beim Sagemcom der Fall ist. Naja, so lange der Christbaum nicht gelöst ist, brauchen wir uns auch nicht über die Bootzeit beschweren
Nun, so groß ist da der Unterschied auch nicht, denn der Sagemcom braucht 1 Minute und 34 sekunden, gefühlt ist das natürlich eine Ewigkeit. Mich stört die lange Bootzeit nicht so arg, da mein Rechner auch etwa so lange braucht, trotz Windows 7 64 Bit (Pro) und ausreichend dimensioniertem Speicher (4GB). Klar ist das ein Nachteil, aber die Ersparnis ist für mich immens und deswegen versuche ich damit zurechtzukommen und fahre weiter mit dem Sparmodus (heute wieder ohne Absturz die Nacht erfolgreich absolviert) .
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650
Warum dauert das bei mir so ewig lange nach dem Booten bis er einen Befehl der FB annimmt?
Ich schalte erst per Sagemcom FB den TV ein
-> Exit
-> Und dann den Sagemcom
- Bild ist da doch es dauert danach nochmal gefühlte 2-3min bis ich mit der FB etwas machen kann.
Ist das ne Einstellungssache?
Bild: LG OLED65C17LB Ton: Sonos Arc + Sonos Sub (Gen. 3) ISP: GigaZuhause 500 Kabel LAN: FRITZ!Box 6490 Cable (Retail) FRITZ!OS 7.57 Streaming: Amazon Fire TV Stick 4K Max Abos: waipu.tv Perfect Plus inkl. Netflix UHD, Amazon Prime, WOW Sport
Mark3Dfx hat geschrieben:
Ist das ne Einstellungssache?
Nein, da gibt es nichts einzustellen, der Receiver lädt in der Zeit die Daten des EPG von der Festplatte in den Speicher. Hierbei ist der Prozessor völlig ausgelastet und die Fernbedienung untergeordnet. Sieh es einfach so: früher hatten viele Ältere von uns noch Röhrengeräte, die mussten auch erst einige Minuten vorlaufen, bis man überhaupt etwas hörte oder sah - heute haben wir den Sagemcom der uns ebendiese Features wieder mitbringt!
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650
Das ist aber lange her dass ein Röhrenfernseher einige Minuten gebraucht hat, so ca 50 bis 60 Jahre, oder
TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home+ u. SKY mit SAGEMCOM RCI88 / Remote: Logitec Harmony One
Mark3Dfx hat geschrieben:Warum dauert das bei mir so ewig lange nach dem Booten bis er einen Befehl der FB annimmt?
Ich schalte erst per Sagemcom FB den TV ein
-> Exit
-> Und dann den Sagemcom
- Bild ist da doch es dauert danach nochmal gefühlte 2-3min bis ich mit der FB etwas machen kann.
Ist das ne Einstellungssache?
Ich würde sagen, der Fernseher braucht so lange, bis er richtig hochgefahren ist, dann erst nimmt er Befehle der FB an. Das hat mit dem Sagemcom nichts zu tun. Wenn du dann den Sagem einschaltest, ist er sofort da und bedienbar.