Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

ManiG85 hat geschrieben:Ja ich benutze Scart, aber daran leigt es nicht mit einen Humax leuft das bild super, giebt es eine art not reset?
Hast du auch nur ansatzweise über den ersten Satz gelesen?

Du hast ein Signalproblem, welches nicht durch einen Softwarereset( Übrigens wäre der Ausschalten, Zurück und Steuerkreuz links am Gerät halten, Einschalten, warten, bis das rotierende Logo erscheint) behoben werden kann.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
DOLLAR
Fortgeschrittener
Beiträge: 142
Registriert: 26.02.2009, 02:08

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von DOLLAR »

Neue Variante: Aufnahmen starten alle, Ton jeweils nach 2 Sek. weg. Receiver mit FB ausgeschaltet, totalabsturz, Lichterkette, dann liess er sich wieder einschalten. Ton bei den Aufnahmen war dann wieder da, jedoch blendete sich der Statusbalken nicht mehr aus und die Festplattenkapazität wurde mit 100% angezeigt. Ein Netzsteckerreset stellte dann den "Normalzustand" wieder her.
TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home+ u. SKY mit SAGEMCOM RCI88 / Remote: Logitec Harmony One
ManiG85
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 09.01.2011, 20:24

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von ManiG85 »

Gut das ist schon möglich den bis heute nacht um 2 Uhr lief er super
Maze007
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 05.01.2011, 23:01

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Maze007 »

Maze007 hat geschrieben:
geWAPpnet hat geschrieben:
Maze007 hat geschrieben:Beim mir auch keine Probleme mit dem Energiesparmodus mehr! :grin:
Dafür sind die HD Aufnahmen eine Katastrophe...
Immer wieder mal Ruckler im Bild und Ton :cry:
Bei solchen Meldungen bitte immer auch erwähnen, ob es sich um einen der drei öffentlich-rechtlichen, einen der sechs Pay-TV-Sender oder gar Sky-Sender handelt. Ich glaube, da gibt es schon Unterschiede. Die meisten Probleme lese ich hier im Thread, wenn von Sky die Rede ist. Ich habe kein Sky und kenne diese Aussetzer nur von Timeshift. Bei HD-Aufnahmen von den öffentlich-rechtlichen und den KDH-Sendern hatte ich das noch nie.
Hab das Problem auf Eurosport HD und Sport1+ HD.
Bei Timeshift ist's genau so schlecht...

Vielleicht liegts an meinem Signal oder ist das in Ordung?! (kenn mich nicht so gut aus):

[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Matty06
Kabelfreak
Beiträge: 1570
Registriert: 06.08.2009, 14:25
Wohnort: Leipzig

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Matty06 »

So, nachdem ich gestern Abend laufend den Christbaum hatte mit Energiesparmodus hatte ich das Teil mal eine halbe Stunde vom Strom getrennt.
Heute früh ist nun tatsächlich keine Lichterkette zu sehen.
Mich wundert nur das die REC LED grün leuchtet obwohl ich keine Aufnahme programmiert habe. Ist das normal?
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Benutzeravatar
Mark3Dfx
Kabelexperte
Beiträge: 608
Registriert: 20.08.2010, 21:17
Wohnort: An der Sonne
Bundesland: Thüringen

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Mark3Dfx »

Das ist die Programmierung der automatische EPG Aufnahme.
Energiesparmodus an....eben Lichterkette.
Bild: LG OLED65C17LB
Ton: Sonos Arc + Sonos Sub (Gen. 3)
ISP: GigaZuhause 500 Kabel
LAN: FRITZ!Box 6490 Cable (Retail) FRITZ!OS 7.57
Streaming: Amazon Fire TV Stick 4K Max
Abos: waipu.tv Perfect Plus inkl. Netflix UHD, Amazon Prime, WOW Sport
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Hulupaz »

Matty06 hat geschrieben: Mich wundert nur das die REC LED grün leuchtet obwohl ich keine Aufnahme programmiert habe. Ist das normal?
Ja, das ist im Energiesparmodus korrekt, die grüne "Lampe" steht hier für den aktivierten Billiger-Laufen-Modus, unabhängig von vielleicht programmierten Aufnahmen. Gestern hat meiner einmal beim Einschalten gezickt und sich nach dem Startvorgang gleich wieder ausgeschaltet, ansonsten wie bei Dir: einmal länger vom Netz genommen, Neustart, geht.
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
dad_15
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 10.01.2011, 17:42

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von dad_15 »

Hallo zusammen,

habe in der Suchfunktion leider nichts gefunden. Ich kann die HDMI Auflösung leider nicht ändern. Ich betreibe den RCi88 an einem Philips PF9966, der leider nur HDready ist.

In den Entsellungen des Kabelreceivers wird mir unter HDMI keine Wahloption angeboten, lediglich 720p sind angegeben. An meiner PS3 habe ich auf 1080i stellen können, so dass der ganze Bildschirm ausgenutzt wird und das in sehr guter Qualität. Auch die Anzeige in 720p ist super.

Mich stört halt, dass sich bei der 720p Auflösung ein ca. 5cm breiter Rand um das gesamte Bild ausbreitet. Das Bild also deutlich kleiner ist, als der TV darstellen könnte.

Hat Jemand einen Rat oder Tipp?

Vielen Dank.

Gruß Micha
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

dad_15 hat geschrieben: Mich stört halt, dass sich bei der 720p Auflösung ein ca. 5cm breiter Rand um das gesamte Bild ausbreitet. Das Bild also deutlich kleiner ist, als der TV darstellen könnte.
Und oben und unten ähnlich groß? Dann stellt der Philips das Bild nativ dar.
Hat Jemand einen Rat oder Tipp?
Philips hat sowas meines Wissens als Feature verkauft, einfach mal im Handbuch danach suchen.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
dodo209
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 01.04.2009, 10:29

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von dodo209 »

Hallo :( Kann mir bitte jemand sagen, ob ich dieses Problem habe oder es allgemein so ist?

Ich habe, egal ob SKY-HD Sender oder KD-HD Sender, bei diesen Sendern immer einen sehr leisen Ton. Bei den SD-Sendern ist er dann wesentlich lauter.

Gibt es dafür eine Einstellung am Decoder oder ist es ein Verbindungsproblem?

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir da jemand helfen könnte. :)