Benutzername/Kennwort neu anfordern
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 09.01.2011, 14:52
Benutzername/Kennwort neu anfordern
Hallo, bei uns ist nach vielen Jahren das Kabelmodem von Webster kaputt gegangen nun hab ich bei ebay das gleiche Teil nochmal ersteigert. Nach Anschluß möchte Kabel Deutschland Benutzername und Kennwort von mir wissen, nun ist es so das das Einrichten von Kabel Deutschland damals alles über den Ex-Freund meiner Freundin lief und wir nicht wissen wie die Daten sind, Kontakt zu Ihm besteht nicht mehr. Es gibt zwar den Button Passwort/Benutzername vergessen doch wenn ich da eine Emailadresse von uns eingebe steht zwar da wird versendet doch kommt nie etwas an bei uns.....(Wobei ich mich auch frag wie das gehen soll wenn ja noch keine Internetverbindung besteht?)...wo bekomm ich jetz die Daten her?
Danke
Danke
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Benutzername/Kennwort neu anfordern
Dann mußt Du es kostenfrei über die KDG tauschen lassen.spenc hat geschrieben:Hallo, bei uns ist nach vielen Jahren das Kabelmodem von Webster kaputt gegangen
0800-5266625
Alles andere funktioniert nicht.
MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2139
- Registriert: 08.07.2009, 11:25
Re: Benutzername/Kennwort neu anfordern
So funktioniert das nicht.
Für den Zugang eines Kabelmodem ins Netz von KD wird nicht ein Username/Passwort bnötigt, sondern das Modem über eine interne Nummer am KD-System angemeldet und authentifiziert.
Das Modem ist ja Eigentum on KD und wird kostenlos ausgeliehen. Insofern musst dur nur den Defekt des alten Modem bei KD melden, bekommst ein neues zugeschickt oder gar ein Techniker kommt vorbei und installiert ein neues.
Zudem noch alles kostenfrei.
Für den Zugang eines Kabelmodem ins Netz von KD wird nicht ein Username/Passwort bnötigt, sondern das Modem über eine interne Nummer am KD-System angemeldet und authentifiziert.
Das Modem ist ja Eigentum on KD und wird kostenlos ausgeliehen. Insofern musst dur nur den Defekt des alten Modem bei KD melden, bekommst ein neues zugeschickt oder gar ein Techniker kommt vorbei und installiert ein neues.
Zudem noch alles kostenfrei.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): 
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]

[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 09.01.2011, 14:52
Re: Benutzername/Kennwort neu anfordern
Also ist das Gerät was ich jetz neu geholt habe zwecklos?-selbst wenn ich die Daten hätte?
Besteht denn nach 6 Jahren da noch ein Recht auf ein Neugerät?......sry einträge haben sich überschnitten...Danke
Besteht denn nach 6 Jahren da noch ein Recht auf ein Neugerät?......sry einträge haben sich überschnitten...Danke
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2139
- Registriert: 08.07.2009, 11:25
Re: Benutzername/Kennwort neu anfordern
Es gibt ja gar keine "Daten"...
Selbst nach 50 Jahren, sofern es KD und diese Technik dann so überhaupt noch gibt, bekommst du ein neues Modem.
Das muss allerdings nicht zwingend ein "Neugerät" sein sondern kann ja auch ein zurückgegebenes Modem von einem anderen Kunden sein.
Die werden von KD ja wieder am Ende des Vertrags zurück gefordert, du MUSST es also auch zurück geben. Wird dann optisch und technisch aufpoliert und wieder verwendet.
Selbst nach 50 Jahren, sofern es KD und diese Technik dann so überhaupt noch gibt, bekommst du ein neues Modem.
Das muss allerdings nicht zwingend ein "Neugerät" sein sondern kann ja auch ein zurückgegebenes Modem von einem anderen Kunden sein.
Die werden von KD ja wieder am Ende des Vertrags zurück gefordert, du MUSST es also auch zurück geben. Wird dann optisch und technisch aufpoliert und wieder verwendet.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): 
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]

[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Benutzername/Kennwort neu anfordern
Das Kabelmodem gehört zum Vertrag. KD verpflichtet sich, dir ein funktionierendes Modem für die Vertragslaufzeit bereitzustellen. Ein Neugerät muss es nicht sein, was du nun erhälst, aber eins, das funktioniert.spenc hat geschrieben: Besteht denn nach 6 Jahren da noch ein Recht auf ein Neugerät?
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 09.01.2011, 14:52
Re: Benutzername/Kennwort neu anfordern
Versteh ich nicht.....ich habe das ersteigerte Gerät doch angeschlossen...wenn ich nun den InetExplorer Öffne kommt ein Seite von Kabel Deutschland wo ich zum Login aufgefordert werde. "Bitte geb Sie Benutzername und Kennwort ein....."Silverio hat geschrieben:So funktioniert das nicht.
Für den Zugang eines Kabelmodem ins Netz von KD wird nicht ein Username/Passwort bnötigt, sondern das Modem über eine interne Nummer am KD-System angemeldet und authentifiziert..
Wenn ich jetz ein Gerät was direkt von KD kommt ansdchließe entfällt der Login?
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Benutzername/Kennwort neu anfordern
Wenn Du das Modem per Post zum Selbstanschließen bekommst: kein Login.spenc hat geschrieben:Wenn ich jetz ein Gerät was direkt von KD kommt ansdchließe entfällt der Login?
Dann ist das Modem schon auf Deinen Anschluss provisioniert.
Ein nicht provisioniertes Modem bringt diese Anmeldemaske.
Die dortigen Benutzernamen haben aber nichts mit Deinem Anschluss zu tun, sondern nur mit der Provisionierung.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1835
- Registriert: 05.08.2009, 12:33
- Wohnort: D-67117
Re: Benutzername/Kennwort neu anfordern
Dies ist NICHT für Dich als Kunde bestimmt, sondern für den Techniker, der das Modem in Betrieb nimmt.spenc hat geschrieben:Versteh ich nicht.....ich habe das ersteigerte Gerät doch angeschlossen...wenn ich nun den InetExplorer Öffne kommt ein Seite von Kabel Deutschland wo ich zum Login aufgefordert werde. "Bitte geb Sie Benutzername und Kennwort ein....."
Wenn Du bitte den vorher gegebenen Ratschlägen folgen und die Störungsstelle anrufen würdest, dann bekommst Du ein Austauschmodem, das funktioniert. Alles andere hat Dich nicht zu interessieren.
Das illegal erworbene Gerät kannst Du dem Elektronikschrott zuführen.
Grüße von EdeVau
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2139
- Registriert: 08.07.2009, 11:25
Re: Benutzername/Kennwort neu anfordern
Na illegal ist der Verkauf/Erwerb ja nicht. Aber es funktioniert halt so nicht...EdeVau hat geschrieben:Das illegal erworbene Gerät kannst Du dem Elektronikschrott zuführen.
Ist halt ein bisschen so wie im Mobilfunk. Wenn du ein (in dem Fall wegen Sponsoring) Netz-eingeschränktes Handy hast von D1, kannst du noch so viele korrekt bezahlte O2-SIM-Karten rein stecken, es tut halt in dem Handy nicht, bis man es frei schalten lässt bei D1
Was den Elektronikschrott angeht, hat EdeVau aber wohl recht. Oder du findest nochmal jemanden bei eBucht, der das wieder haben will.
Aber mach das lieber nicht, sonst haben wir nächste Woche wieder so einen Thread hier.

Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): 
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]

[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]