In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Küstenjung hat geschrieben:
Welche SW Version hast Du ? Bei meiner .604 ist das nur mit 4-fachem Tempo möglich.
604, Receiver hat gelegentlich Bildhänger beim Vorspulen und wirft häufig falsche Frames rein, die beim Start des Spulvorgangs noch aktuell waren. Derzeit keine Abhilfe...
O.K. !
Dann also weiter auf ein Update hoffen.
Da sich meine Probleme ansonsten im Rahmen halten, nehme ich lieber den berühmten Spatz in der Hand.
Also wenn nichts aufgenommen werden soll,einfach netzschalter aus(im eingeschalteten betrieb)Bild ist in sd und Hd ganz gut,finde ich! Und bei euch? bei wem läuft der Standby reibungslos?
MC Nms hat geschrieben:Also wenn nichts aufgenommen werden soll,einfach netzschalter aus(im eingeschalteten betrieb)Bild ist in sd und Hd ganz gut,finde ich! Und bei euch? bei wem läuft der Standby reibungslos?
Magst du so bei Seite 230 anfangen zu lesen? Dort wurde die 604 zum ersten Mal besprochen und jeder hat seine (leidvollen) Erfahrungen mit der neuen Firmware beschrieben...
Ja da war ich auch schon.Ich finde es nur sehr merkwürdig das viele unterschiedliche Probleme haben. Wenn es die firmware wäre müssten doch alle die glechen probleme haben,oder?! Nicht der eine hat kein ton,der andere kein bild beim spulen usw. Was mich am meisten nervt ist der Sparmodus und die lichterorgel
Natürlich gehts mit VoD weiter. Der Punkt "Rückkanal" im Diagnosemenü zeigt nun bei fast allen Punkten "Ja" - ein Paketsniff ergibt, dass u.A. mit vod-portal.kabeldeutschland.de Kontakt aufgenommen wird.
MC Nms hat geschrieben:Ja da war ich auch schon.Ich finde es nur sehr merkwürdig das viele unterschiedliche Probleme haben. Wenn es die firmware wäre müssten doch alle die glechen probleme haben,oder?! Nicht der eine hat kein ton,der andere kein bild beim spulen usw. Was mich am meisten nervt ist der Sparmodus und die lichterorgel
Und es gibt sogar welche die noch nie ein Problem oder Ärger mit diesem Gerät hatten.
Also, ich habe hier seit Vorgestern trotz Energiesparmodus keine Christbaumbeleuchtung mehr (sonst jede Nacht um 3 Uhr beim EPG-laden und mehrmals täglich beim Booten). Es scheint sich also was geändert zu haben.
Ansonsten eben ab und zu Ruckler bei mehreren Parallel-Aufnahmen (insbesondere HD), aber soviel nehme ich nicht gleichzeitig auf, da ja auf Sky auch ständig wiederholt wird.
Matty06 hat geschrieben:Also Bei mir steht bei Rückkanal noch alles auf Nein. Sogar bei Internetverbindung sagt er Nein obwohl bei Test Internet die 5 angezeigt wird.