Internet nur Lokal

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
andreas955848
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 07.01.2011, 13:11

Internet nur Lokal

Beitrag von andreas955848 »

Hallo zusammen….

Ich habe gestern von Kabel Deutschland ein Thomson Modem und den Router D-Link dir-615 bekommen.

Der Techniker hat mir nur das Modem eingerichtet so das Internet per Kabel läuft.
Er sagte der Rest mit dem WLAN sei ein Kinderspiel. Dachte ich auch :)

Ich habe einen Acer - Laptop mit eingebautem W-LAN Empfänger.
Habe den Router aber erstmal über ein LAN-Kabel verbunden. Außerdem nutze ich Windwos Vista, das funktioniert.

Wenn ich den Router über W-LAN laufen habe erkennt er ihn immerhin bei den Drahtlosnetzwerken. Aber ich bin noch weit davon entfernt eine Verbindung herstellen zu können. Dazu müsste, denke ich, ja erstmal der Router konfiguriert sein.

Bin alles durchgegangen aber im Netzwerk steht nur Lokaler Zugriff.

Am Router Blinkt die Weltkugel Grün und das Wellensymbol vermute W_Lan leuchtet Dauerhaft Grün.

Kann mir irgendwer sagen was zu tun ist oder wie ich es zum laufen bekomme...?

Bin ziemlicher Laie und hoffe auf Eure Hilfe.

Vielen Dank schonmal...!!!!

Andi
Benutzeravatar
harlekin
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 06.01.2011, 20:35

Re: Internet nur Lokal

Beitrag von harlekin »

servus andi,

hat dein laptop denn eine wlan verbindung zu deinem router aufbauen können ?
ich geh mal davon aus, dass dein router eine wlan-verbindung zur verfügung stellt und diese auch entsprechend abgesichert ist (wpa2-psk z.b.). du brauchst also, um dich mit deinem router erfolgreich verbinden zu können dein kennwort bzw. den schlüssel, welcher für die verschlüsselung des wlans eingerichtet ist.

wenn du den nicht hast, musst du dir den erst besorgen bzw. einrichten :-)
hierzu würd ich mal folgendes probieren:

1.) laptop per kabel an router
2.) wlan deaktivieren
3.) testen ob verbindung funzt
4.) [windows] + [r] drücken, "cmd" eingeben und in dem neuen fenster mal ein "ipconfig /all". dort findest du dann iwo was von wegen "DHCP-Server: 192.168.xx.xx"
5.) browser öffnen und die IP-Adresse deines routers (vgl. DHCP-Server) in die adresszeile eintippseln
6.) den menüpunkt "wlan" bzw. "security" suchen und dort die verschlüsselung einstellen und das passwort festlegen
7.) doppelklick wlan-verbindung in deiner taskleiste (z.b.), dein wlan auswählen, das vorher erstellte passwort eingeben
8.) lossurfen und glücklich sein

so in etwa sollte das eigentlich funktioniern :-)
schau mal wie weit du kommst und meld dich dann nochmal...


gruß
harlekin
i am root, if you see me laughing - you'd better have a backup
andreas955848
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 07.01.2011, 13:11

Re: Internet nur Lokal

Beitrag von andreas955848 »

Hallo,

Danke für die schnelle Antwort :grin:

Punkt 1-2 passt
Punkt 3. schreibt er Zugriff Lokal, komme nicht ins Internet.

Wlan oder Security habe ich nicht gefunden aber ein Fenster wo ich den Netzwerkschlüssel vergeben kann.
Das past auch soweit.

Wenn ich mit dem Netzwerk verbinde schreibt er auch "Verbunden", baut aber keine Seiten auf.
Mal ne Peinliche frage weiß nicht obs damit zusammenhängt.

Per Kabelmodem komme ich ins Internet ansonsten habe ich nur Kundennummer usw. bekommen von Kabel-D für das Kundenportal.
Kommen ggf. noch Daten fürs Internet denn da habe ich noch nichts bekommen!?
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Internet nur Lokal

Beitrag von Silverio »

Zugangsdaten fürs Internet gibts bei KD Kabel-Internet nicht.

Was noch nicht klar wurde aus deinen Posts:
Bist du schon über den Router (also mit LAN-Kabel) ins Internet gekommen? Oder hapert es nur am WLAN-Zugang?
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
Benutzeravatar
harlekin
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 06.01.2011, 20:35

Re: Internet nur Lokal

Beitrag von harlekin »

Silverio hat geschrieben:Zugangsdaten fürs Internet gibts bei KD Kabel-Internet nicht.

Was noch nicht klar wurde aus deinen Posts:
Bist du schon über den Router (also mit LAN-Kabel) ins Internet gekommen? Oder hapert es nur am WLAN-Zugang?
das ist eine gute frage !! :-)
zudem prüf mal bitte, ob dein router auch die WAN-adresse bekommen hat ?! Sprich, ob er sauber deine externe IP von KD zugewiesen bekommen hat.
(ich setze einfach mal voraus, dass du "kabelmodem --> lan kabel --> wan-port vom router" überprüft hast :) )

--> menüpunkt "wan" oder sowas suchen, IP finden und mit z.B. "wieistmeineip.de" vergleichen :)

gruß
harlekin
i am root, if you see me laughing - you'd better have a backup
andreas955848
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 07.01.2011, 13:11

Re: Internet nur Lokal

Beitrag von andreas955848 »

Ok mache ich melde mich etwas später da Frau noch Einkaufen will :)

Gruß Andi
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Internet nur Lokal

Beitrag von Silverio »

Grundsätzlich muss man bei einem DLink-Router etwa so vorgehen, wenn er unkonfiguriert, also im Basiszustand ausgeliefert wurde:

1. Kabelmodem kurze Zeit stromlos machen und dann wieder anschalten! Das Kabelmodem managed nach innen nur 2 Geräte, ein drittes Gerät wird nicht unterstützt. Wenn nun der Laptop des Technikers und dein Laptop dran waren, bekommt der Router keine IP-Adresse mehr. Durch die Trennnung des Kabelmodems vom Strom wird die Liste der Geräte wieder gelöscht...
2. Router mit dem Kabelmodem verbinden ---> LAN-Kabel vom WAN-Port des Routers zum Ethernet-Anschluss des Kabelmodems
3. Laptop (oder PC) per LAN-Kabel mit einem der LAN-Ports des Routers verbinden. Dabei sollte der Ethernetanschluss des Computers seine IP-Adresse per DHCP bekommen, also keine feste IP-Adresse haben.
4. Router "anrufen" ---> Am Computer im Browser mal die Adresse 192.168.0.1 aufrufen. Nun sollte das Menü vom DLink-Router erscheinen. Benutzername Admin, kein Passwort!
5. Im Router den Zugang zum Internet fürs Kabelnetz konfigurieren ---> Den Zugang auf "Dynamische IP (DHCP)" stellen, mehr muss man nicht machen, fertig!
6. Beliebige Webseiten aufrufen, das sollte dann nach kurzer Zeit funktionieren.

7. WLAN im Router konfigurieren. Dafür gibts im Router auch einen Assistenten, der die nötigen Dinge Schritt für Schritt abfragt.
8. Computer-WLAN-Anschluss konfigurieren, nach den Einstellungen, die im Router getätigt wurden.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
Saschispatz
Fortgeschrittener
Beiträge: 192
Registriert: 08.12.2010, 23:59

Re: Internet nur Lokal

Beitrag von Saschispatz »

Funktioniert es über Kabel?

Welche Verschlüsselung hast du für das W-Lan? WPA2?
Windows Vista hat da manchmal etwas Probleme mit der WPA2-Verschlüsselung. Probiere es mal mit WEP. Sollte es damit klappen mache mal ein paar Windows-Updates, denke ja das MS die Probleme mal gefixt hat.
andreas955848
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 07.01.2011, 13:11

Re: Internet nur Lokal

Beitrag von andreas955848 »

Hallo,

es geht jetzt :fahne:
Habe vorher anstatt ppp0E oder sowas gehabt jetzt auf DHCP umgestellt.
Ebenso den Schlüssel auf WEP umgestellt.
Komme nun ins Internet.

Ja mit Kabel könnte ich bzw. nur die PS3 (Playstation) die konnte ins Internet.


Vielen lieben Dank für Eure schnelle und Promte Hilfe ist nicht Selbstverständlich in Foren.

Gruß Andi
andreas955848
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 07.01.2011, 13:11

Re: Internet nur Lokal

Beitrag von andreas955848 »

Kleiner Nachtrag.

lt. http://www.wieistmeineip.de
habe ich nur eine Leitung mit Schnitt 3.000 k/bit :suspekt:
Fahre PC nochmal runter und starte alles Neu vl. hilft es ja.


Nachtrag:Hmm er hat jetzt wieder auf Internet Zugang nur LOKAL umgeschaltet?