Seiten laden langsam - 'Downstream Power' OK?

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Arnie-75
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 07.11.2010, 13:34

Seiten laden langsam - 'Downstream Power' OK?

Beitrag von Arnie-75 »

Seit ca. 2 Wochen laden einige Seitem bei mir sehr langsam, Google benötigt z.B. gelegentlich 10-20 Sekunden, bei anderen Seiten ist es ähnlich. Allerdings habe ich seit kurzem auch einen neuen Router, ich kann daher nicht sagen woran diese Ladepausen liegen. Kann mir jemand sagen ob meine Modemwerte im POWER DOWNSTREAM Ok sind? Der Wert ist in den letzten Wochen von ~6 dB auf aktuell 11.3 bis 11.7 dB gestiegen. Ist das noch im Toleranzbereich?

[ externes Bild ]
Benutzeravatar
DarkKnight93
Kabelexperte
Beiträge: 582
Registriert: 15.08.2010, 13:50
Wohnort: München

Re: Seiten laden langsam - 'Downstream Power' OK?

Beitrag von DarkKnight93 »

die werte sind alle oke... sehen fast genauso aus wie bei mir (: und der Techniker meinte: "Hey, perfekt gepegelt..."

versuch mal das, was ich hier beschrieben hab:
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 23#p205107
████ This is a Hoizbrettl. I use it for hauing special deppade Leid!
Arnie-75
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 07.11.2010, 13:34

Re: Seiten laden langsam - 'Downstream Power' OK?

Beitrag von Arnie-75 »

Danke.
Ich möchte eigentlich nichts ändern was ein Techniker nicht ohne Grund eingestellt hat. Warum könnte das helfen? Betrifft die neue Frequenz nur den Upstream? Und woher weisst du das mit den neuen Frequenzen?
Benutzeravatar
DarkKnight93
Kabelexperte
Beiträge: 582
Registriert: 15.08.2010, 13:50
Wohnort: München

Re: Seiten laden langsam - 'Downstream Power' OK?

Beitrag von DarkKnight93 »

zu deiner Beruhigung: den Wert hat nicht der Techniker eingetragen, das Modem hat bei seiner Inbetriebnahme selbst nach den Frequenzen gesucht.

Die Frequenzen 586, 546, und co im Downstream-Bereich sind qausi die Fernsehkanäle wie ARD fürs Internet. Wenn du die manuell bestimmst, kannst du mit Glück eine Frequenz erwischen, die nicht so ausgelastet ist. Die Symptome die dein Internetbrowser an den Tag legt sind mir nur zu sehr bekannt, mal gehts 2-3 sekunden superflüssig, dann stockt die verbindung und es geht ne Zeit lang gar nichts mehr. Im Thomson kannst du links die Downstream-Kanal manuell einstellen und rechts den Upstream (von 1-4 meist...)

Kaputtmachen kannst du gar nichts, denn findet das Modem kein Internet auf einer Frequenz, so setzt es sich zum Ursprungswert zurück.
Probier es mal aus, wenn das Modem nah bei dir steht kannst du sehen, obs was gefunden hat oder nicht: Blinken abwechselnd die rechteste und fast-rechteste LED so ist die Frequenz nicht vorhanden

Wenn du dich lieber an die Hotline wenden möchtest: 0800 5266625, nur... 5% Chance dass du ne richtige Antwort bekommst, der Rest ist: "bei uns ist alles oke, es liegt an ihrem modem, sollen wir nen techniker vorbeischicken...?"

viel erfolg jedenfalls!
████ This is a Hoizbrettl. I use it for hauing special deppade Leid!
Benutzeravatar
DarkKnight93
Kabelexperte
Beiträge: 582
Registriert: 15.08.2010, 13:50
Wohnort: München

Re: Seiten laden langsam - 'Downstream Power' OK?

Beitrag von DarkKnight93 »

zu dem steigendem Downstream-Power pegel kann ich auch nichts genaues sagen. Ab 15dbmv würd ich mir sorgen machen, ab 20 ists zwar noch oke aber... nicht perfekt!
meist liegt es an witterungseinflüssen oder umbauarbeiten in deinem segment (;
████ This is a Hoizbrettl. I use it for hauing special deppade Leid!
Arnie-75
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 07.11.2010, 13:34

Re: Seiten laden langsam - 'Downstream Power' OK?

Beitrag von Arnie-75 »

Danke, ich werds Morgen mal ausprobieren.