Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
DOLLAR
Fortgeschrittener
Beiträge: 142
Registriert: 26.02.2009, 02:08

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von DOLLAR »

Neue Variante, heute morgen auf auf allen Sendern "Fehler 313 auf diesem Kanal wird derzeit nicht gesendet", Netzschalter kurz aus dann gings wieder, hatte ich bisher aber noch nie
(alte Software bei mir)
TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home+ u. SKY mit SAGEMCOM RCI88 / Remote: Logitec Harmony One
Benutzeravatar
Matty06
Kabelfreak
Beiträge: 1570
Registriert: 06.08.2009, 14:25
Wohnort: Leipzig

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Matty06 »

Mal ne andere Frage, wenn ihr im SystemDiagnose Menü den Rückkanaltest macht, ist der bei euch erfolgreich? Bei mir sagt er überall nein. Habe den Receiver an einer ganz normalen Dose, keine Multimediadose, ist das das Problem?
Für was braucht das Ding überhaupt einen Rückkanal?
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Hulupaz »

Der Rückkanal ist für den neuen VoD-Service, dafür ist eine Internetanbindung vonnöten, also auch Netzwerk und der darüberliegende Internettest (ob z. B. der Router richtig konfiguriert ist). Da VoD noch nicht verfügbar ist, läuft der Test ins Leere. Die Tage bekomme ich ein CAT6-Kabel (extra für den Receiver bestellt), mal schauen, ob sich das trotz momentaner Überflüssigkeit einrichten lässt :flöt:. Ist für mich eine sogenannte Beschäftigungstherapie, der ich nachkommen möchte, als Rentner hab' ich halt zuviel Zeit 8)
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Ich habe die Liste im Listenthread mal angepasst.
Bitte schaut euch das mal an und diskutiert weitere Anmerkungen hier weiter.
Bitte nicht in dem anderen Thread Diskussionen anfangen, das führt zu einem durcheinander!

http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 52#p205152
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Hulupaz »

Danke für die Liste! Zu dem HDMI-Handshake kann ich immerhin sagen, dass dieser bei meinem Samsung mit aktivierter AV-Steuerung immer funktioniert, die Zuverlässigkeit wünsche ich mir bei andren Parts des Receivers :naughty:. Ich denke, den Punkt kannst Du ausklammern/ändern oder mit der Bedingung des AV-Signals verbinden; logisch wirkt das nicht, aber es ist eine Verbesserung.
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
inter111
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 01.03.2009, 12:39

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von inter111 »

Hi, hatte gestern mal ganz was neues: Es waren am Dienstag mehrere Sendungen programmiert, 20:15 auf NG-HD, 22:45 auf ZDF-HD und 23:00 ARD-HD. Die erste war aufgenommen aber unbrauchbar, da Bild und Ton zerhackt waren, die 2. teilweise aufgenommen (15 min.) und bei der 3. stand Aufnahme fehlgeschlagen, da das "Gerät vom Strom getrennt" war. War es natürlich nicht! In der Nacht hat auch ganz brav den EPG geladen. Das erste Problem tritt immer mal auf, jedes mal bei NG-HD. Manchmal habe ich auch die Vermutung, dass einer der 4 Tuner eine Macke hat. Zu 2.+3.: Auch der Strom im Haus war zu keiner Zeit ausgefallen.

Mfg inter111
DOLLAR
Fortgeschrittener
Beiträge: 142
Registriert: 26.02.2009, 02:08

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von DOLLAR »

Das kann ich bestätigen! Heute Nacht wurde eine Aufnahme nicht gemacht, Fehlermeldung eben Gerät sei vom Strom getrennt. Ich weiss defonitiv das wri keinen Stromausfall hatten (digitaluhr an Steroanlage wäre sonst weg)
Haben die vielleicht updates oder Messungen durchgeführt?
TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home+ u. SKY mit SAGEMCOM RCI88 / Remote: Logitec Harmony One
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Hulupaz »

inter111 hat geschrieben:Hi, hatte gestern mal ganz was neues: Es waren am Dienstag mehrere Sendungen programmiert, 20:15 auf NG-HD, 22:45 auf ZDF-HD und 23:00 ARD-HD. Die erste war aufgenommen aber unbrauchbar, da Bild und Ton zerhackt waren, die 2. teilweise aufgenommen (15 min.) und bei der 3. stand Aufnahme fehlgeschlagen, da das "Gerät vom Strom getrennt" war.
Das ist für Dich neu gewesen, für viele andere Benutzer nicht, die kennen dieses Feature bereits aus dem FF. Falls das Problem ständig auftritt, ist vielleicht ein Austausch des Receivers hilfreich (die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt) - so viele Aufnahmen mache ich nicht, also kann ich das nicht verifizieren. Meine Platte hat im Moment noch 69% frei (es war schonmal einiges weniger), da ich zu faul bin, die Sendungen zu schauen. Deshalb hab' ich wohl diese Probleme (noch) nicht. Die Meldung mit dem "Energieausfall" bringt das Gerät öfters, wenn Ihr hier in diesem Thread mal weit zurückblättert...
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
Benutzeravatar
X-Zocker
Fortgeschrittener
Beiträge: 116
Registriert: 03.05.2010, 18:04

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von X-Zocker »

werwesen hat geschrieben:
X-Zocker hat geschrieben: wie darf ich das verstehen, wenn also etwas nicht richtig funktioniert, dann kann ich sogar den laufenden Vertrag kündigen?
Frist setzen zur Behebung des Problems mit dem Hinweis sonst den Vetrag wegen Nichterfüllung zugesicherter Leistungen aufzuheben. An Fristende bekommst du dann eine Mail, mit dem Angebot den Vertrag zu kündigen (so war es bei mir)
cool danke für diese sehr nützliche Information!! :P
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Diese fehlgeschlagenen Aufnahmen sind denke ich die Vorstufe zur "sterbenden" Software. Irgendwann geht dann auf einmal nichts mehr aufzunehmen. Bei mir war das wie bereits geschrieben gestern nach 3 Monaten Betrieb erstmals der Fall.
Laut Aussage Kundendienst ein bekanntes gröberes Softwareproblem. Der arme Mensch am Telefon war auch recht kleinlaut zu dem Thema am Telefon. Keine Angst, ich war freundlich zu ihm.