Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
werwesen
Newbie
Beiträge: 58
Registriert: 18.10.2010, 12:27

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von werwesen »

DOLLAR hat geschrieben:Aufnahmeprobs habe ich nur bei TS
Soweit ich das hier überblicke fehlt das update in M, B und HH
Saarland ist auch noch ohne :-)
geWAPpnet
Fortgeschrittener
Beiträge: 129
Registriert: 04.08.2006, 14:25

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von geWAPpnet »

kartmaster2000 hat geschrieben: Das mit dem 4:3 habe ich natürlich auch. Allerdings wechsel ich beim TV nicht zwischen 16:9 und 4:3 hin und her. Ich muss sagen ich habe lieber die Balken links und rechts als ein verzerrtes Bild. Ich finde das immer furchtbar hässlich wenn 4:3 Sachen auf 16:9 gezerrt werden...aber das ist geschmachssache. Haben tue ich das auch. Nur stört es mich nicht so.
Ja, natürlich soll es unverzerrt sein, MIT den schwarzen Balken bei 4:3! Aber gerade das bekommt man doch eben nicht. Der Receiver gibt alles als 16:9 aus und 4:3-Bildern werden verzerrt. Die einzige Möglichkeit, die Bilder richtig zu sehen, ist das ständige Umstellen mit der Samsung-Fernbedienung. Wenn Du diese Bilder also auch furchtbar hässlich findest und Du trotzdem nicht manuell umschaltest, dann verstehe ich nicht, warum Dich das nicht stört. :confused:
sisu
Fortgeschrittener
Beiträge: 117
Registriert: 19.08.2009, 21:51

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von sisu »

geWAPpnet hat geschrieben: Wenn Du diese Bilder also auch furchtbar hässlich findest und Du trotzdem nicht manuell umschaltest, dann verstehe ich nicht, warum Dich das nicht stört. :confused:
Vielleicht guckt er nichts was in 4:3 ausgestrahlt wird.

so long

sisu
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

und wer einen Fernseher von Sony hat muss eben verzerrt gucken, denn diese erlauben keine Bildbearbeitung bei HD Zuspielung, also der Standardeinstellung des Geräts.
Insofern ist das eine nicht zu aktzeptierende Fehlleistung von KD und muss nachgebessert werden. Daran wird so wie ich gehört habe auch schon gearbeitet.
Also wenn die dann mal ihre Cash-Cow VoD zumm Geldverdienen fertig programmiert haben, werden auch solch elementaren Probleme vielleicht irgendwann einmal gelöst.

Wobei das dann garantiert wieder halbherzig gemacht wird. Es sollte nämlich auch einen Zoomfunktion für Letterbox-Content geben. Daran wird garantiert nicht gedacht werden, da könnte ich drauf wetten!

Man wird schon recht sarkastisch wenn man sich länger mit dem Ding auseinander setzen muss.
Aber es ist ja auch nicht alles schlecht an der Kiste. Das Grundkonzept passt ja schon ganz gut... wollen mal nicht nur schlecht reden.

--- kopierraum beginn---
ergänzend zu den Problemen mit der SW 0.xxx (siehe Thread "Liste der Probleme")
neue Probleme mit der SW Version 1.xxx.604 (bitte mal hinschreiben wer weiß wie die heißt)

neues Problem:
+ Systemabstürze in Verbindung mit Nutzung des Energiesparmodus

gelöstes Problem:
- Handshakeproblem bei Systemstart aus Energiesparmodus??!! (kann offenbar wegen des neuen Problems keiner nachprüfen ??!! lol)

---kopierraum ende---

weiteres?
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Hulupaz »

--- kopierraum beginn---
ergänzend zu den Problemen mit der SW 0.xxx (siehe Thread "Liste der Probleme")
neue Probleme mit der SW Version 1.0.5.21 - 604
-----------------------------------------^^^^^^^^^^^^
neues Problem:
+ Systemabstürze in Verbindung mit Nutzung des Energiesparmodus
+ zufällige, nicht immer reprodzuierbare Abstürze bei Direktwahl eines Senders über die Favoritenliste
+ auch aus dem Standby auftretende Systemabstürze mit gelegentlichen Selbstneustarts
+ sehr seltene Abfrage der Jugendschutzpin, auch wenn kein Jugendschutz vorhanden ist, zu lösen mittels Umschalten

gelöstes Problem:
- Handshakeproblem bei Systemstart aus Energiesparmodus??!! (kann offenbar wegen des neuen Problems keiner nachprüfen ??!! lol)

Nur fehlerhaft, wenn die AV-Steuerung deaktiviert ist (merkwürdige Logik, aber so ist Software - hihi) - es funktioniert also auch nach dem langen Hochfahren aus dem Energiesparmodus.
Der Energiesparmodusabsturz (Lichterkette) hängt defintiv mit dem EPG-laden des nachts zusammen, denn wenn man diesen am Tag in den Modus laufen lässt, sind die Abstürze ebensooft, wie auch aus dem Standby.
---kopierraum ende---
Zuletzt geändert von Hulupaz am 05.01.2011, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

SchlaueFragenSteller hat geschrieben: Wobei das dann garantiert wieder halbherzig gemacht wird. Es sollte nämlich auch einen Zoomfunktion für Letterbox-Content geben. Daran wird garantiert nicht gedacht werden, da könnte ich drauf wetten!
Die freien Sagemcomgeräte, deren Datenblatt fast 1:1 für unseren RCI88 übersetzt wurde besitzen eine Zoomtaste auf der Fernbedienung. Die Middleware kanns also - nur die Oberfläche nicht.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
sisu
Fortgeschrittener
Beiträge: 117
Registriert: 19.08.2009, 21:51

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von sisu »

Newty hat geschrieben: Die freien Sagemcomgeräte, deren Datenblatt fast 1:1 für unseren RCI88 übersetzt wurde besitzen eine Zoomtaste auf der Fernbedienung. Die Middleware kanns also - nur die Oberfläche nicht.
Vielleicht dient die Taste nur zur Betätigung der Zoomfunktion von Fernsehern damit man einfacher die Taste findet mit der man per Sagemcom-FB den Fernseher umstellt ;-)

Bei mir (Panasonic-TV) liegt die "Zoomtaste des Fernsehers" im "TV-Modus" der Sagemcom-FB auf der Optionstaste. Dadurch ist es auch ohne separate Universal-FB oder TV-Fernbedienung möglich das Zoomformat des Fernsehers zu ändern. Eine extra "Zoomtaste" würde die Bedienung weiter vereinfachen da sie - wie bei der Lautstärke - funktionieren könnte ohne das man erstmal in den "TV-Modus" der Sagemcom-FB schalten muss.

so long

sisu
Benutzeravatar
Matty06
Kabelfreak
Beiträge: 1570
Registriert: 06.08.2009, 14:25
Wohnort: Leipzig

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Matty06 »

Das kann ich bestätigen, bei meinem Toshiba liegt im TV Modus die Zoomfunktion auch auf der Optionstaste. Bei 4:3 Sendungen kann ich so recht schnell noch am TV zoomen. Trotzdem nervt das gewaltig.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

sisu hat geschrieben:
Newty hat geschrieben: Die freien Sagemcomgeräte, deren Datenblatt fast 1:1 für unseren RCI88 übersetzt wurde besitzen eine Zoomtaste auf der Fernbedienung. Die Middleware kanns also - nur die Oberfläche nicht.
Vielleicht dient die Taste nur zur Betätigung der Zoomfunktion von Fernsehern damit man einfacher die Taste findet mit der man per Sagemcom-FB den Fernseher umstellt ;-)
Die Jungs von Sagemcom meinen das schon ernst, siehe auch diesen Post:
http://www.avforums.com/forums/13698920-post636.html
sowie Seiten 11 und 36 dieser Bed. Anl: http://www.sagemcomdigital.co.uk/docume ... er_man.pdf
Beides nicht unser Gerät, aber fast identisch, daher gehe ich von identischer Middleware aus...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11275
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Knidel »

Newty hat geschrieben:Über die anscheinend wirklich genutzte NDS-Middleware kann man nichts bis kaum in Erfahrung bringen - oder ich bin zu doof zum suchen. Aber andere Sagemcom-Geräte, die ebenfalls auf STi7105 basieren und ähnlichen Funktionsumfang besitzen, haben dieses Problem anscheinend nicht oder nicht so massiv(oder wir Deutschen nehmen weniger Bugs hin - unwahrscheinlich). Daher geht der schwarze Peter zurück an KDG :)
Schau mal hier:
http://www.nds.com/solutions/mediahighway.php
http://www.nds.com/solutions/xtv.php
Details of the receiver were first announced at an NDS-organised briefing at IBC 2009. The technology company is providing its XTV PVR platform, MediaHighway middleware and VideoGuard conditional access. The EPG was developed in close co-operation between NDS and KDG.

Yves Padrines, Vice President, Business Development at NDS and General Manager NDS GmbH, commented: “We are proud to be providing the enabling technologies to facilitate this exciting enhancement to the Kabel Deutschland platform. This project is a strong example of MediaHighway’s flexibility, meeting the technical requirements of both existing infrastructures and future-oriented services such as hybrid TV and OTT.”

In a statement, KDG said it believed the receiver was the best in its class and would be used to help drive digital penetration within its customer base.
http://www.broadbandtvnews.com/2010/09/ ... h-new-pvr/