In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
ich habe folgendes Problem mit meinem Sagemcom HD-Receiver:
Ich nutze zur Steuerung aller Geräte die Logitech-Harmony-One. Läuft auch alles super. Nur ab und zu schaltet sich, wenn ich den Sender wechseln will, der Sagemcom Receiver in einen Betriebszustand, den ich nicht weiter definieren kann. Alle Kontrolllampen sind an und er reagiert auf keine Befehle mehr.
Erst ein Aus-Einschalten auf der Rückseite des Hauptschalters bringt erfolg. Merkwürdig ist nur, dass das nicht immer vorkommt. Kennt jemand das Problem ? Hat jemand bitte einen Lösungsvorschlag
ich habe folgendes Problem mit meinem Sagemcom HD-Receiver:
Ich nutze zur Steuerung aller Geräte die Logitech-Harmony-One. Läuft auch alles super. Nur ab und zu schaltet sich, wenn ich den Sender wechseln will, der Sagemcom Receiver in einen Betriebszustand, den ich nicht weiter definieren kann. Alle Kontrolllampen sind an und er reagiert auf keine Befehle mehr.
Erst ein Aus-Einschalten auf der Rückseite des Hauptschalters bringt erfolg. Merkwürdig ist nur, dass das nicht immer vorkommt. Kennt jemand das Problem ?
Ja. Hulupaz hatte was ähnliches gepostet, war reproduzierbar durch Direktanwahl eines Senders mittels Zifferntasten. Ich hab auch schon ähnliches Verhalten beobachten können, bei mir allerdings nicht reproduzierbar und bei einem ganz anderen Vorgang, allerdings wars bei mir die Updatesuche.
NGT hat geschrieben:
Hat jemand bitte einen Lösungsvorschlag
Nein, außer eben dem Neustart durch Netztrennung.
Nunja, und halt Vermeidung von der Direktwahl eines Senders (falls das hier überhaupt dadurch passiert ist) und wenn es geht, nur Hinzappen. Bei mir war es eine zeitlang immer SAT1, wenn ich dort direkt mittels Favoritenprogrammplatzes (bei mir immer die 11) hingesprungen bin, hat es das Gerät nicht gewollt und ist hängengeblieben - gelegentlich hat es dann auch noch einen Neustart selbst veranlasst, mit mehreren Versuchen, da diese dann auch mal versemmeln, äh, danebengehen.
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650
Erst einmal vielen Dank für eure Antworten
Ich werde mal den Beitrag von Hulupaz suchen. Ich hatte im Vorfeld nichts vergleichbares in der Suche gefunden.
Wäre echt schade, wenn man die Favoriten nicht mehr nutzen kann. Wie habt Ihr das denn gemacht? Alle Favoriten wieder gelöscht?
Jo, das Phänomen kenne ich auch. Mal nach dem Einschalten, mal nach dem Umschalten auf einen anderen Sender, allerdings nicht reproduzierbar.
Habe versuchsweise mal die Trennung vom Netz über Nacht versucht, mit den Energiespareinstellungen rumexperimentiert und noch einiges anderes. Die Lösung für mich war der Retourenschein im Paket... zurück zu KD inkl. Widerruf meiner Vertragsumstellung. Vom Prinzip her ein toller Kasten, auch die Bedienung, Fernbdienung usw. alles top. Aber wohl noch arg voller Softwarefehler. Und da sich bei der Geschichte dann KD und sagemcom gegenseitig die Schuld zuschieben warte ich lieber ab bis das Teil funktioniert.
fb68 hat geschrieben:Jo, das Phänomen kenne ich auch. Mal nach dem Einschalten, mal nach dem Umschalten auf einen anderen Sender, allerdings nicht reproduzierbar.
Habe versuchsweise mal die Trennung vom Netz über Nacht versucht, mit den Energiespareinstellungen rumexperimentiert und noch einiges anderes. Die Lösung für mich war der Retourenschein im Paket... zurück zu KD inkl. Widerruf meiner Vertragsumstellung. Vom Prinzip her ein toller Kasten, auch die Bedienung, Fernbdienung usw. alles top. Aber wohl noch arg voller Softwarefehler. Und da sich bei der Geschichte dann KD und sagemcom gegenseitig die Schuld zuschieben warte ich lieber ab bis das Teil funktioniert.
Hattest Du das Problem denn speziell auch mit einer Logitech? Oder spielt der Kasten auch mit der Original FB verrückt?
NGT hat geschrieben: Oder spielt der Kasten auch mit der Original FB verrückt?
Wir alle 3(Du, Hulu, Ich) haben alle ne Logitech. Ich hab aber auch mit der echten FB so einen Absturz provoziert. Dennoch ist ein fehlerhafter Infrarotbefehl kein Grund, dass die Box so aus dem Tritt gerät und hat andere Ursachen