Neu bei Kabel Deutschland und Null Ahnung...

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Hacklarve
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 04.01.2011, 16:46

Neu bei Kabel Deutschland und Null Ahnung...

Beitrag von Hacklarve »

Hallo!

Bin absolut neu bei Kabel Deutschland und habe hier jetzt nach meinem Umzug den 32er Internet / Sprach Tarif. Der Techniker hat im Keller einiges installiert, das TV per Kabel gab es hier schon. Ob das jetzt analog oder digital Kabel TV ist - keine Ahnung. Jedenfalls ist die Multidose bei mir im Wohnzimmer und somit auch das Modem und die neueste FritzBox. Warum geht über WIFI eigentlich nur ca. 16.000 (egal ob Notebook, iPad etc.)?
Na jedenfalls möchte ich das Modem und den Router in den Keller verlegen. Darum möchte ich jetzt das passende "Modemkabel", sowie die erforderlichen Stecker kaufen. Habe solche Stecker bisher nicht gesehen (hatte bisher SAT) und daher bin ich etwas unsicher. Welche Bezeichnung hat das Kabel und die Stecker welche ich benötige genau (meine nicht das Netzwerkkabel zur Fritz Box)? Kann ich eigentlich direkt von der Powerbox im Keller abgehen, also lässt sich das Kabel herausziehen oder drehen?

Das zweite Problem hängt mit meinem Sky-Receiver bzw. mit meinem Abo zusammen. Der Suchlauf findet zwar die Sky-Kanäle und auch ARD und ZDF HD, aber egal was ich auch versuche, ich bekomme z. B. Pro 7 und SAT1 nicht auf den Schirm. Was mache ich da falsch?

Danke, ich weiß, meine Angaben hier sind nicht sehr genau, hoffe aber trotzdem auf Hilfe...
1040bln
Fortgeschrittener
Beiträge: 302
Registriert: 24.03.2008, 22:08
Wohnort: Berlin

Re: Neu bei Kabel Deutschland und Null Ahnung...

Beitrag von 1040bln »

Hacklarve hat geschrieben:Warum geht über WIFI eigentlich nur ca. 16.000 (egal ob Notebook, iPad etc.)?
Wenn Du den klassischen "g-Modus" (54 MBit/s) benutzt, sind technisch bedingt netto maximal 22 MBit/s möglich. 16 000 sind also schon ein guter Wert.
EdeVau
Kabelfreak
Beiträge: 1835
Registriert: 05.08.2009, 12:33
Wohnort: D-67117

Re: Neu bei Kabel Deutschland und Null Ahnung...

Beitrag von EdeVau »

Hacklarve hat geschrieben:Jedenfalls ist die Multidose bei mir im Wohnzimmer und somit auch das Modem und die neueste FritzBox.
Na jedenfalls möchte ich das Modem und den Router in den Keller verlegen.
Was nun: Router, Homebox oder Fritzbox? Genauer bitte!
Die Logik verstehe ich auch nicht.
Warum lässt Du Dir das erst im Wozi installieren?
Und dann in den Keller verlegen?
Ist Dir bewusst, dass
1. Deine Telefonleitungen dann auch im Keller sind und erst nach oben gebracht werden müssten und
2. Deine Netzwerk-Leitungen dann auch im Keller sind und erst nach oben gebracht werden müssten und
3. WiFi aus dem Keller heraus womöglich nicht geht ( da kann man es auch gleich eingraben :D ) und
4. Deine TV-Leitung dann auch im Keller ist und erst mittels eines Verteilers / Abzweigers oben gebracht werden müsste.
Geh nochmal in Dich und erkläre den Plan genau.
Grüße von EdeVau

KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
Hacklarve
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 04.01.2011, 16:46

Re: Neu bei Kabel Deutschland und Null Ahnung...

Beitrag von Hacklarve »

1040bln hat geschrieben:
Hacklarve hat geschrieben:Warum geht über WIFI eigentlich nur ca. 16.000 (egal ob Notebook, iPad etc.)?
Wenn Du den klassischen "g-Modus" (54 MBit/s) benutzt, sind technisch bedingt netto maximal 22 MBit/s möglich. 16 000 sind also schon ein guter Wert.

Und was muß ich genau einstellen, um die Verbindung per WIFI zu erhöhen? Per Patchkabel habe ich fast 31.000...
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Neu bei Kabel Deutschland und Null Ahnung...

Beitrag von koaschten »

Da kann man nix einstellen, bei 54mbit Wlan "brutto" ist effektiv bei 22mbit "netto" Ende Gelände.
ihk.
Kabelexperte
Beiträge: 879
Registriert: 06.12.2008, 20:06
Wohnort: Hamburg

Re: Neu bei Kabel Deutschland und Null Ahnung...

Beitrag von ihk. »

Er könnte den Modus ändern :shock:
Hacklarve
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 04.01.2011, 16:46

Re: Neu bei Kabel Deutschland und Null Ahnung...

Beitrag von Hacklarve »

EdeVau hat geschrieben:
Hacklarve hat geschrieben:Jedenfalls ist die Multidose bei mir im Wohnzimmer und somit auch das Modem und die neueste FritzBox.
Na jedenfalls möchte ich das Modem und den Router in den Keller verlegen.
Was nun: Router, Homebox oder Fritzbox? Genauer bitte!
Die Logik verstehe ich auch nicht.
Warum lässt Du Dir das erst im Wozi installieren?
Und dann in den Keller verlegen?
Ist Dir bewusst, dass
1. Deine Telefonleitungen dann auch im Keller sind und erst nach oben gebracht werden müssten und
2. Deine Netzwerk-Leitungen dann auch im Keller sind und erst nach oben gebracht werden müssten und
3. WiFi aus dem Keller heraus womöglich nicht geht ( da kann man es auch gleich eingraben :D ) und
4. Deine TV-Leitung dann auch im Keller ist und erst mittels eines Verteilers / Abzweigers oben gebracht werden müsste.
Geh nochmal in Dich und erkläre den Plan genau.
Also, die Fritzbox ist doch der Router, und die Homebox ist doch das Kabelmodem, oder? Ich wohne in einem Reihenhaus, da nennt man das EG "Keller" (also ein super Wifi Empfang). Warum ich alles in das Erdgeschoss haben möchte? Also, mein Büro kommt dorthin und auch mein ziemlich lauter NAS-Server. Möchte den Büro PC direkt mit der Fritzbox verbinden (weil beste Datenübertragung). Habe z. b. schon erfolglos probiert mit Steckdosenadaptern (200 Übertragung) einen Full HD Film zu streamen, ruckelte aber nur. Und über Wifi ruckelt es ebenfalls. Nur mit direkter Verbindung läuft alles supi. Telefon ist kein Problem, weil VOIP und DECT. TV habe ich per Sat, weil besser und kostet nix... Das sind u. a. meine Gründe für den " Keller".

Warum braucht es für Internet eigentlich die Multi-Dose im Wohnzimmer (wenn man TV nicht benötigt)? Kann man das Kabelmodem nicht direkt an diesen Poweradapter (oder wie der Kasten mit der grünen Leuchte an der Wand im Keller heisst) anschliessen? Brauche ich auch eine Dose im EG wenn ich nur Internet nutze?
Hacklarve
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 04.01.2011, 16:46

Re: Neu bei Kabel Deutschland und Null Ahnung...

Beitrag von Hacklarve »

ihk. hat geschrieben:Er könnte den Modus ändern :shock:
Wie Wo Was in der Fritzbox ändern?
ihk.
Kabelexperte
Beiträge: 879
Registriert: 06.12.2008, 20:06
Wohnort: Hamburg

Re: Neu bei Kabel Deutschland und Null Ahnung...

Beitrag von ihk. »

So, nun mal alles von Start an.

Du hast von KDG ein Kabelmodem bekommen. Dass ist das erste Gerät in der Installation. Wenn Du auch die Homebox bestellt hast (ist eine Fritzbox 7270) dann ist sie das zweite Gerät in der Reihe und für alles (Internet/Telefonie) zuständig.

Es ist nicht ohne weiteres möglich, das Kabelmodem zu versetzen. Ich glaube die max. Kabellänge von "Wanddose" bis Kabelmodem sind 3 Meter. Wenns weiter sein soll, dann muß die Anlage neu eingemessen werden, da sich die Dämpfung erhöht. Du kannst allerdings die Homebox in den "Keller" bringen. Diese ist mit einem Lan-Kabel and das Modem angeschlossen. Dieses kann bis zu 99 m lang sein. Dann wären alle nötigen Anschlüsse im Keller.

Für die Änderung des WLAN-Modus müßtest Du beide Geräte (Homebox und PC) auf den n-Modus setzen, wenn im PC vorhanden. Geht bei der Homebox über Einstellungen >> erweiterte Einstellungen >> WLAN (muß aktiviert sein) >> Funkkanal >> WLAN-Standard
und im PC mußt Du mal im Netzwerkadapter suchen. Wie das genau mit der Homebox geht, kannst Du auch auf der AVM-Seite sehen, schau dort mal rein.

Ich hoffe, Du hast jetzt erstmal genügend Info's für Dein Vorhaben.
Hacklarve
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 04.01.2011, 16:46

Re: Neu bei Kabel Deutschland und Null Ahnung...

Beitrag von Hacklarve »

ihk. hat geschrieben:So, nun mal alles von Start an.

Du hast von KDG ein Kabelmodem bekommen. Dass ist das erste Gerät in der Installation. Wenn Du auch die Homebox bestellt hast (ist eine Fritzbox 7270) dann ist sie das zweite Gerät in der Reihe und für alles (Internet/Telefonie) zuständig.

Es ist nicht ohne weiteres möglich, das Kabelmodem zu versetzen. Ich glaube die max. Kabellänge von "Wanddose" bis Kabelmodem sind 3 Meter. Wenns weiter sein soll, dann muß die Anlage neu eingemessen werden, da sich die Dämpfung erhöht. Du kannst allerdings die Homebox in den "Keller" bringen. Diese ist mit einem Lan-Kabel and das Modem angeschlossen. Dieses kann bis zu 99 m lang sein. Dann wären alle nötigen Anschlüsse im Keller.

Für die Änderung des WLAN-Modus müßtest Du beide Geräte (Homebox und PC) auf den n-Modus setzen, wenn im PC vorhanden. Geht bei der Homebox über Einstellungen >> erweiterte Einstellungen >> WLAN (muß aktiviert sein) >> Funkkanal >> WLAN-Standard
und im PC mußt Du mal im Netzwerkadapter suchen. Wie das genau mit der Homebox geht, kannst Du auch auf der AVM-Seite sehen, schau dort mal rein.

Ich hoffe, Du hast jetzt erstmal genügend Info's für Dein Vorhaben.
Danke für Deine Hilfe. Also muß ich ein Patchkabel in das EG verlegen, schade das diese Stromadapter nix taugen. Habe extra Markengeräte (Allnet 200 Mbit Powerline Ethernet Bridge) mit hoher Übertragung gekauft. Anscheinend geht das nicht bei jedem Stromnetz mit der angegebenen Übertragung. Oder kannst Du mir dazu einen Rat geben?

In der Fritzbox war bereits 802.11 n+g+b eingestellt, jetzt liegt es wohl an meinen Geräten, warum ich nicht mehr Speed per Wifi rausholen kann. Beim iPad kann ich jedenfalls nichts mit n-Modus einstellen...
Zuletzt geändert von Hacklarve am 05.01.2011, 00:37, insgesamt 2-mal geändert.