Websurfer tut mir leid
Kabel Digital Wunschliste
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
twen-fm
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36149
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Es gab Kapazität für gut 48 analoge Sender...genutzt wurden "nur" 43 bzw. jetzt 42...teilweise sind diese jetzt Digital genutzt (522 MHz). Als im Jahr 2000 grosse Teile von Berlin ausgebaut wurden, gab es keine Kanalteilungen mehr! Alle Sender waren 24 Stunden zu sehen...Ausnahme: Kika und Arte...Jetzt aber schon, und das mehrfach...
Websurfer tut mir leid
... ich verstehe nicht, warum Kabel BW dort einen grossen Bogen macht... 
Websurfer tut mir leid
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
Knidel
- Co-Admin

- Beiträge: 11292
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
-
twen-fm
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36149
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
-
homer1
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 135
- Registriert: 07.11.2006, 21:13
- Wohnort: Hameln
-
CableGuy
- Kabelfreak
- Beiträge: 1564
- Registriert: 09.08.2006, 22:45
- Wohnort: Berlin
Geplant ist (oder war?) der Sender Crime & Investigation Network, siehe dazu hier: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?t=699homer1 hat geschrieben:Meine Frau wünscht sich einen Krimi Kanal, ähnlich den von Premiere. Vielleicht kommt da ja mal was. Wäre super.
Allerdings hat man schon eine ganze weile nichts mehr davon gehört
KDG Berlin Ausbaugebiet 862 MHz
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1
-
Heiner
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter

- Beiträge: 27280
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
-
twen-fm
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36149
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Dann wird wohl RTL Crime besser sein, ich habe in der aktuellen TV Digital diese Promo DVD für "Prison Break" und dort ist ein wirklcih gut gemachter Trailer für RTL Crime...ich muss sagen, so schlecht ist der Sender doch nicht wie ich dachte...angegeben wird, das alle Serien und Filme ungekürzt sind!
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
amsp
- Kabelexperte
- Beiträge: 937
- Registriert: 27.05.2006, 17:45
-
Heiner
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter

- Beiträge: 27280
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Ja, stimmt.amsp hat geschrieben:Trotzdem nur eine halbe Sache: Die Möglichkeiten von DVB werden nicht mal ansatzweise ausgenutzt und das gilt für 99% der Sender.
DVB wird so gut wie nur dafür genutzt, damit man die Kanäle mehr vollstopfen kann und die Sender weniger zahlen müssen für die Kapazität.
Vorteile für den Kunden? Der soll mit EPG, Videotext, Stereoton und bestenfalls noch Dolby Digital zufrieden sein, und das am besten auch noch alles gegen Cash - und das Bild möglichst schlecht halten, weils günstiger ist. Will er besseres Bild haben soll er sich HDTV anschaffen - welches wiederum mit einer Gängelungsmethode, nämlich Kopierschutz, versehen ist.
In der Digitalisierung in Deutschland wurden von Anfang an Fehler gemacht... und das werden sie immer noch.
Der Kunde soll schön brav zahlen... aber bloß nichts fordern
Ich halts für ne Zumutung dass einige Sender nur um die 2 Mbps senden und dann noch nicht mal volle Auflösung.