Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Hulupaz »

Frosch hat geschrieben:Ein Frage, Ihr redet aller von einer Softwareversion 640. Wo kann man das sehen welche aktuell drauf ist? Schon gesucht wie wild aber bei mir ist weit und breit nix mit 640 ...... Frosch
Menü, 2. Einstellungen, 6. Service, 1. Systeminfo unter Softwareversion.
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
Frosch
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 24.12.2010, 17:16

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Frosch »

Ja genau da bin ich und da steht - 0.8.10.9 - 56
Benutzeravatar
Matty06
Kabelfreak
Beiträge: 1570
Registriert: 06.08.2009, 14:25
Wohnort: Leipzig

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Matty06 »

Dann hast du noch die alte Firmware, wahrscheinlich gibt's bei dir die neue noch nicht.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
x1bibo
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 29.11.2010, 21:00
Wohnort: Flensburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von x1bibo »

Hi,
steht unter Einstellungen / Service / Systeminfo.
Bei mir nach Austausch ( nach 3 Wochen ) hat es sich gleich die Version 1.0.5.21-604 gezogen.
Standort Flensburg, Stand: 20.12.2010
( Das alte Gerät lief überhaupt nicht, Signalstärke lag bei 34%, nun beim neuem Gerät bei 69% ).

Seitdem läuft alles einwandfrei, inkl. der HD-Programme. Noch keine "Lichterorgel", 30% aufgenommen,
Aufnahmen laufen auch, nur der Ton ist unterschiedlich laut, aber gut hörbar.
EPG auch OK, updatet sich jede Nacht. Einzig den Energiesparmodus habe ich nicht eingeschaltet, nicht trau :?

Warum aber läuft die -604 Version bei mir und nicht bei anderen, wenn es an dem Update liegt ??? :confused:
Vieleicht doch die Hardware, da ich als Austauschgerät kein original verpacktes Gerät erhielt. :augendreh:
Doc. Brown
Fortgeschrittener
Beiträge: 222
Registriert: 20.09.2010, 17:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Doc. Brown »

x1bibo hat geschrieben:Hi,
steht unter Einstellungen / Service / Systeminfo.
Bei mir nach Austausch ( nach 3 Wochen ) hat es sich gleich die Version 1.0.5.21-604 gezogen.
Standort Flensburg, Stand: 20.12.2010
( Das alte Gerät lief überhaupt nicht, Signalstärke lag bei 34%, nun beim neuem Gerät bei 69% ).

Seitdem läuft alles einwandfrei, inkl. der HD-Programme. Noch keine "Lichterorgel", 30% aufgenommen,
Aufnahmen laufen auch, nur der Ton ist unterschiedlich laut, aber gut hörbar.
EPG auch OK, updatet sich jede Nacht. Einzig den Energiesparmodus habe ich nicht eingeschaltet, nicht trau :?

Warum aber läuft die -604 Version bei mir und nicht bei anderen, wenn es an dem Update liegt ??? :confused:
Vieleicht doch die Hardware, da ich als Austauschgerät kein original verpacktes Gerät erhielt. :augendreh:
Abwarten, die "erleuchtung" kommt auch bei Dir noch.
leinadbhv
Fortgeschrittener
Beiträge: 176
Registriert: 01.01.2011, 20:38

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von leinadbhv »

Ich kann KD nicht verstehen.... Warum lässt man sich mit dem Update so viel Zeit?
Sicherlich werden viele das Gerät wegen den ganzen Fehler umtauschen - was ich auch machen werde wenn in 9 Tagen nichts passiert.

Sicherlich liest hier doch jemand von KD mit und kennt daher die Fehlerliste.
Nun muss man nur noch Techniker und Programmierer so lange einsperren bis ein funktionierenden Updates geschaffen ist.
Oder denk ich da irgendwie falsch?
Frosch
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 24.12.2010, 17:16

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Frosch »

Oh man also langsam fängt es wirklich an mich zu nerven. Das ist doch alles kaum zu glauben. Atmen .. tief und gleichmäßig .. wusaaaaaaaa
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

leinadbhv hat geschrieben:Ich kann KD nicht verstehen.... Warum lässt man sich mit dem Update so viel Zeit?
Man hatte anscheinend wichtige Phasen in der Softwareentwicklung übersprungen und weiß nicht, wo überall der Schuh wackelt.
Sicherlich liest hier doch jemand von KD mit und kennt daher die Fehlerliste.
Ein Mitarbeiter, der nicht in der Technik saß, sondern Verträge bearbeitet, sagte mir, dass dieses Forum und unsere langen Threads bekannt sind und auch schon in Meetings angesprochen wurde.
Nun muss man nur noch Techniker und Programmierer so lange einsperren bis ein funktionierenden Updates geschaffen ist.
Oder denk ich da irgendwie falsch?
Naja, das Gerät wurde viel zu früh an die Öffentlichkeit gelassen. Wer diesen Schritt entschieden hat, hatte keine Ahnung, welchen Zustand das Projekt hatte. Wäre nun unfair, die Entwicklung wegen Missmanagement zur härterer Arbeit zu verdonnern. Vllt hält auch Sagemcom nicht das, was sie versprochen haben, dann ist KDG machtlos
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

Vorsicht: Student mit Langeweile:
Ich habe mir nun einen zweiten Sagemcom über die üblichen Quellen besorgt, um etwas zum Spielen zu haben. Weit bin ich derzeit nicht, aber Sagemcom hat fast identische Boxen im Angebot, zum Beispiel die RTI90-nnn Serie. Wesentlicher(einziger) Unterschied ist, dass 2x DVB-T statt 4xDVB-C und eine 2,5" Platte statt einer 3,5" Platte verbaut ist. Ansonsten stimmt das Datenblatt(S.44) mit unserem hier überein.

Nun der erste interessante Punkt: Alle auf der Seite von Sagemcom angebotenen Softwareversionen für direkt vertriebene Receiver tragen die Zahl 604 in sich - das kann kein Zufall sein.

Weiterhin enthält der tvtv-EPG Senderlogos und Vorschaubilder, die korrekt in der XML verknüpft sind, aber nicht verwendet werden. Es scheint also durchaus noch die eine oder andere Änderung zum Guten geplant zu sein...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Hulupaz »

Newty hat geschrieben: Nun der erste interessante Punkt: Alle auf der Seite von Sagemcom angebotenen Softwareversionen für direkt vertriebene Receiver tragen die Zahl 604 in sich - das kann kein Zufall sein.
Uh, das würde die Theorie, dass KabelDeutschland für die Software alleine zuständig sei, völlig über den Haufen werfen und nur Sagemcom bruzzelt daran herum und KabelDeutschland ist dann nur der Lizenzgeber und -überwacher. IMHO kommt das einer noch noch hoffnungsloseren Aussicht hinsichtlich zukünftiger Bugfixes gleich. Denn dann hätte der Hardwarefabrikant ein noch unfertiges Produkt geliefert und KDG wäre nicht der Schuldige. Somit sollten dann ALLE Sagemcom-Geräte grundsätzlich gemieden werden, egal, mit welchen Features sie die Kisten bewerben - sie könnten die versprochene Leistung nicht halten - urgs :roll:
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen: