Sagemcom RCI88-320 KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 01.03.2009, 12:39
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Die Technik-Hotline meinte gestern, es kommt bald ein Update. Wann "bald" ist fragte ich, Februar oder März?
Antwort:"Ja, so ungefähr!"
Mfg inter111
Antwort:"Ja, so ungefähr!"
Mfg inter111
-
- Newbie
- Beiträge: 87
- Registriert: 22.06.2009, 10:25
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
kdg hat keine Ahnung wann und ob überhaupt ein Update kommt. Das ist Sache des Herstellers Sagem. Heute wird sicher keines kommen wenn es überhaupt je eins geben wird. Die Box taugt nix, es fängt beim Plastikgehäuse an geht über die misarabel wackelnden Stecker weiter gelangt man zu dem Punkt das die Tuner oder die HDD oder was auch immer gestört wird wenn man das Gerät berührt und hört bei der Software auf. Auch das zehnte Update wird an der absolut miserablen Hardwere nix ändern können hier wurde eindeutig billigster Ramsch zusammen genagelt, bedenkt einfach mal wie teuer ein HD HDD Quad-Tuner DVB-C Receiver im freien Handel kosten würde wenn es sowas überhaupt geben würde...so ca. €800?? Wäre vernünftige Hardware verbaut mit einer Ausgereiften Software könnt selbst KDG diese Gerät als Subventionsmodell und hohen Stückzahlen nicht für €10/ 12 Monate anbieten.
Zum gucken und hören gibt es bei mir nur Pana-Plasma und Onkyo-Verstärker....
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 19.12.2010, 13:54
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Glaub nicht das Sagem was damit zu tun hat. Zu mir hat der Mann von der Hotline gesagt, dass sie viele Probleme haben.Harun hat geschrieben:kdg hat keine Ahnung wann und ob überhaupt ein Update kommt. Das ist Sache des Herstellers Sagem. Heute wird sicher keines kommen wenn es überhaupt je eins geben wird. Die Box taugt nix, es fängt beim Plastikgehäuse an geht über die misarabel wackelnden Stecker weiter gelangt man zu dem Punkt das die Tuner oder die HDD oder was auch immer gestört wird wenn man das Gerät berührt und hört bei der Software auf. Auch das zehnte Update wird an der absolut miserablen Hardwere nix ändern können hier wurde eindeutig billigster Ramsch zusammen genagelt, bedenkt einfach mal wie teuer ein HD HDD Quad-Tuner DVB-C Receiver im freien Handel kosten würde wenn es sowas überhaupt geben würde...so ca. €800?? Wäre vernünftige Hardware verbaut mit einer Ausgereiften Software könnt selbst KDG diese Gerät als Subventionsmodell und hohen Stückzahlen nicht für €10/ 12 Monate anbieten.
Es ist nämlich die erste Software, die KD selber geschrieben hat.
Weiter sagte er, sie arbeiten an einem Update...
-
- Newbie
- Beiträge: 87
- Registriert: 22.06.2009, 10:25
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Ja ist klar T-Online schreibt ja auch die Software für Fritz Boxen
sorry egal was einem vom KDG erzählt wird, ich glaube denen nicht mal mehr wenn sie mir nur das aktuelle Datum sagen würden. Klar wäre es geil wenn ihr alle recht habt, aber das ist doch bei KDG seit dem ersten PVR den sie im Abo subventioniert haben,dem 9900c, Programm bei denen. Der lief erst dann einigermaßen so wie er sollte als er bereits technisch absolut veraltet war und aufgrund von HDMI (upscaling, Kopierschutz usw.) und HD Programmen nicht mehr zu gebrauchen ist.

Zum gucken und hören gibt es bei mir nur Pana-Plasma und Onkyo-Verstärker....
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Plastik hat diverse Vorteile neben dem Preis. Galvanische Trennung und so weiter. Am Ende ist alles ein Kostenfaktor, den man wohl für 10€/Monat nicht eingehen wollte.Harun hat geschrieben:kdg hat keine Ahnung wann und ob überhaupt ein Update kommt. Das ist Sache des Herstellers Sagem. Heute wird sicher keines kommen wenn es überhaupt je eins geben wird. Die Box taugt nix, es fängt beim Plastikgehäuse an
Was keinesfalls der Sollzustand ist. Andere Hersteller haben die selben Probleme mit Zulieferern, insbesondere bei neuen Geräten und neuen Zulieferern. Dort fällt das Problem in der Regel nicht auf da wesentlich kulanter über die Fachhändler getauscht wird.geht über die misarabel wackelnden Stecker weiter gelangt man zu dem Punkt das die Tuner oder die HDD oder was auch immer gestört wird wenn man das Gerät berührt
Die ist mehr als nur verbesserungswürdigund hört bei der Software auf.
Also bei der verbauten Platte waren wir schon erstaunt, über den Chipsatz können wir gerne philosophieren. Es wurde sicherlich nicht Geld mit vollen Händen ausgegeben, aber schlecht ist das Gesamtpaket auch nicht.Auch das zehnte Update wird an der absolut miserablen Hardwere nix ändern können hier wurde eindeutig billigster Ramsch zusammen genagelt,
800€: Davon bekommt 19% Vater Staat: 800€-152€=648€bedenkt einfach mal wie teuer ein HD HDD Quad-Tuner DVB-C Receiver im freien Handel kosten würde wenn es sowas überhaupt geben würde...so ca. €800??
648€: Einzelhändlermarge setz ich fix auf "hübsche" 20%: 648€-130€=553€ (Ich nehm nun eine Marge, wie sie ein große Händlerkette insgesamt hat, nicht der kleine Laden um die Ecke: Siehe Gutscheinaktion Saturn)
==
553€ Wert ohne Handel und Steuer. Damit haben wir mindestens 250€, die einfach so beim Kauf verpuffen und den eigentlichen Gerätewert gegenüber dem Sagemcom nicht erhöhen und schon sieht die Zahl nichtmehr so groß aus. Der Markt für STBs der Größenordnung ist - sogar im Satbereich - sehr schmal bestückt und daher kommen die exorbitant hohen Preise zu stande...
Versteckt sich hier ein Insider, der zufällig die Margen von STBs beim Hersteller kennt? Nicht, dann brauchen wir über den Preis nicht sprechen.Wäre vernünftige Hardware verbaut mit einer Ausgereiften Software könnt selbst KDG diese Gerät als Subventionsmodell und hohen Stückzahlen nicht für €10/ 12 Monate anbieten.
T-Online verkauft keine Fritzboxen. Die heißen dort Speedport. Als Ärger mit dem W900V von denen hatte, wurde ich auf ein Bugfix von AVM vertröstet. Soviel dazu.Ja ist klar T-Online schreibt ja auch die Software für Fritz Boxen
Wieder falsch, als man ihm ein zweites Leben mit Fernprogrammierung und Doppelaufnahme einhauchen wollte, gings mit toten Boxen erst richtig los!Abo subventioniert haben,dem 9900c, Programm bei denen. Der lief erst dann einigermaßen so wie er sollte als er bereits technisch absolut veraltet war
Noch son Ding und du sitzt bei usebinflat und Kabelschlumpf auf der Liste. Vllt hat gerade dieses Chaos bei Humax zur Eigenentwicklung angeregt...
-
- Newbie
- Beiträge: 87
- Registriert: 22.06.2009, 10:25
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Super Newty... ich sag meine Meinung und werde zum Troll abgestempelt, danke! 

Zum gucken und hören gibt es bei mir nur Pana-Plasma und Onkyo-Verstärker....
-
- Newbie
- Beiträge: 89
- Registriert: 09.12.2010, 19:43
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Nein, du sagst deine Meinung und wirst hier sogar größtenteils objektiv kritisiert (positiv, wie negativ)...Harun hat geschrieben:Super Newty... ich sag meine Meinung und werde zum Troll abgestempelt, danke!
Das ist und bleibt der Sinn eines Forums, ob man will oder nicht.

TV: LG 50PM670S | PVR: (NOCH) Sky Receiver (kleine Festplatte) | A/V-Receiver: Yamaha RX-V471 | Satelliten+Sub: Viton 51 Mk2 | Blu-Ray-Player/Konsole: PS3 | Remote: Logitech Harmony Elite | Beleuchtung: Revoltec | Sky Komplettpaket inkl. HD (34,90€)
-
- Newbie
- Beiträge: 87
- Registriert: 22.06.2009, 10:25
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Mir gehts um den vorletzten Satz

So nun Ende der Thread ist eh schon viel zu lang für unnötiges OT.
Das hätte er sich spaern können, auch in einem ForumNoch son Ding und du sitzt bei usebinflat und Kabelschlumpf auf der Liste.

So nun Ende der Thread ist eh schon viel zu lang für unnötiges OT.
Zum gucken und hören gibt es bei mir nur Pana-Plasma und Onkyo-Verstärker....
-
- Newbie
- Beiträge: 30
- Registriert: 24.12.2010, 17:16
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
He Leute nun kommt mal alle wieder runter. Es ist ein Forum, wo man sich konstruktiv äußern sollte und Hilfestellungen sucht oder anbietet. Und dies sollte bei allem Ärger, den ich verstehe und auch mittrage, in einer leisen, anständigen Form bleiben. Sonst macht dies alles wenig Sinn und auch keine Freude an der Sache, oder sehe ich das falsch? Frosch
[img]http://www.speedtest.net/result/1094778620.png[/img]
nur .... trotz vertraglicher 32 MB/s
nur .... trotz vertraglicher 32 MB/s
-
- Newbie
- Beiträge: 89
- Registriert: 09.12.2010, 19:43
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Frosch hat geschrieben:He Leute nun kommt mal alle wieder runter. Es ist ein Forum, wo man sich konstruktiv äußern sollte und Hilfestellungen sucht oder anbietet. Und dies sollte bei allem Ärger, den ich verstehe und auch mittrage, in einer leisen, anständigen Form bleiben. Sonst macht dies alles wenig Sinn und auch keine Freude an der Sache, oder sehe ich das falsch? Frosch
Ok, wieder zurück zum Thema.
Bei mir hat nach meiner xten Reklamation über die unreife Firmware KDG nun aus heiterem Himmel (ohne vorigem Hinweis) mein Gerät getauscht. Sprich: GLS-Mann steht mit Ersatzgerät vor der Tür und fordert das Gebrauchte zurück. Folge: Neues Gerät angestöpselt, welches sich zu Beginn gleich auf die 604er Version geupdatet hat und dieselben Fehler wie zuvor aufgeworfen hat; nur dass meine bisherigen Aufnahmen per Gebrauchtgerät zurück an KDG gingen und ich wieder ne Stunde mit Favoritensortieren verbringen durfte. Super Aktion @KDG!
Jetzt meine Frage: Ist euch das auch passiert, d.h. tauscht KDG tatsächlich alle Geräte momentan aus oder war das nur eine Kurzschlussreaktion, weil ich so hartnäckig war, was die Beschwerden angeht. Hab mich schon gewundert, dass der Typ mir am Telefon immer einen Hardware-Defekt unterstellen wollte, was ja nicht der Fall ist, da dieselben Probleme beim neuen Gerät auch wieder auftauchen.
Sind die tatsächlich so naiv und gehen weiterhin von einem HW-Defekt aus oder hatte ich nur das Glück an den DAU (dümmsten anzunehmenden User/KDG-Techniker) geraten zu sein zum gefühlten 20sten Mal?

TV: LG 50PM670S | PVR: (NOCH) Sky Receiver (kleine Festplatte) | A/V-Receiver: Yamaha RX-V471 | Satelliten+Sub: Viton 51 Mk2 | Blu-Ray-Player/Konsole: PS3 | Remote: Logitech Harmony Elite | Beleuchtung: Revoltec | Sky Komplettpaket inkl. HD (34,90€)