ständiger Abbruch der Internetverbindung
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 74
- Registriert: 19.12.2010, 12:42
ständiger Abbruch der Internetverbindung
Hi,
habe jetzt genau 1 Tag Internet von Kabel Deutschland, vorittags ging es super und Abends hauts mich alle 5-10 Minuten komplett aus dem Internet.
Die Verbindung ist dann ca. 3-4 Minuten weg, danach hat sich das Modem wieder eingewäht..
An was kann das liegen?
mfg
habe jetzt genau 1 Tag Internet von Kabel Deutschland, vorittags ging es super und Abends hauts mich alle 5-10 Minuten komplett aus dem Internet.
Die Verbindung ist dann ca. 3-4 Minuten weg, danach hat sich das Modem wieder eingewäht..
An was kann das liegen?
mfg
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
[ externes Bild ]
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
[ externes Bild ]
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 582
- Registriert: 15.08.2010, 13:50
- Wohnort: München
Re: ständiger Abbruch der Internetverbindung
0800 5266625
kann an nem defekten modem oder ner überbelastung deines segments liegen (: melde einfach ne störung
kann an nem defekten modem oder ner überbelastung deines segments liegen (: melde einfach ne störung
████ This is a Hoizbrettl. I use it for hauing special deppade Leid!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 192
- Registriert: 08.12.2010, 23:59
Re: ständiger Abbruch der Internetverbindung
Verliert das Modem komplett die Verbindung?
Oder kannst du vom Rechner nicht mehr ins Internet?
Hast du einen Router und / oder nutzt W-Lan?
Oder kannst du vom Rechner nicht mehr ins Internet?
Hast du einen Router und / oder nutzt W-Lan?
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 533
- Registriert: 07.03.2010, 11:07
- Wohnort: Hamburg
Re: ständiger Abbruch der Internetverbindung
Kurzform: Gehen da LED's aus, zum Beispiel Link, UL, DL?
Dann ist es KD Sache das zu richten, liegt der Fehler aber irgendwo in der eigenen Netzbastelei dann gibts eine Rechnung vom Techniker. darauf sollte man achten, bevor man eine Störung aufmacht. Hier steht das Kabelmodem so das ich die LED's immer im Blick habe.
Dann ist es KD Sache das zu richten, liegt der Fehler aber irgendwo in der eigenen Netzbastelei dann gibts eine Rechnung vom Techniker. darauf sollte man achten, bevor man eine Störung aufmacht. Hier steht das Kabelmodem so das ich die LED's immer im Blick habe.
Hitron CVE-30360 (Bridge), TP-Link WDR3600 (OpenWRT), PS3, Denon X2000, Avox TMA-1, Noxon-360, Denon Ceol-P
-
- Newbie
- Beiträge: 74
- Registriert: 19.12.2010, 12:42
Re: ständiger Abbruch der Internetverbindung
beim Modem gehen die LED`s aus... Router läuft soweit stabil..
Das Modem wählt sich erst ca. immer nach 3-4 Minuten wieder neu ein...
Wie sind die Chancen, dass ein Techniker so ein Problem wieder hinbekommt? Ein anderer im Haus hat selbiges Problem und andere im Haus
beklagen schlechtes Bild bzw. Bildaussetzer?!?
Das Modem wählt sich erst ca. immer nach 3-4 Minuten wieder neu ein...
Wie sind die Chancen, dass ein Techniker so ein Problem wieder hinbekommt? Ein anderer im Haus hat selbiges Problem und andere im Haus
beklagen schlechtes Bild bzw. Bildaussetzer?!?
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
[ externes Bild ]
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
[ externes Bild ]
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: ständiger Abbruch der Internetverbindung
Ruf die Hotline an...
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 720
- Registriert: 21.02.2009, 18:04
- Bundesland: Sachsen-Anhalt
Re: ständiger Abbruch der Internetverbindung
Und poste mal bitte deine ModemwerteRcRaCk2k hat geschrieben:Ruf die Hotline an...
.

-
- Newbie
- Beiträge: 74
- Registriert: 19.12.2010, 12:42
Re: ständiger Abbruch der Internetverbindung
wie bekomm ich die Modemwerte?
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
[ externes Bild ]
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
[ externes Bild ]
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 582
- Registriert: 15.08.2010, 13:50
- Wohnort: München
Re: ständiger Abbruch der Internetverbindung
192.168.100.1 (; das ist die internetseite deines modems... wenn er dich beim motorola nachm PW fragt: Benutzer admin mit Passwort motorola (glaub ich)Fowel hat geschrieben:wie bekomm ich die Modemwerte?
da sämtliche werte, kopier die seite einfach hier rein wenn du dich nich auskennst (;
████ This is a Hoizbrettl. I use it for hauing special deppade Leid!
-
- Newbie
- Beiträge: 74
- Registriert: 19.12.2010, 12:42
Re: ständiger Abbruch der Internetverbindung
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
[ externes Bild ]
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
[ externes Bild ]