An der Homebox zusätzlich Telekom-ISDN nutzen?

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
hanashra
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 07.12.2010, 13:51

An der Homebox zusätzlich Telekom-ISDN nutzen?

Beitrag von hanashra »

Ich habe noch eine etwas komische Frage. Also ich bin inzwischen voller KDG-Kunde mit TV, Telefon und Internet. Habe aber leider noch eine ziemlich lange Restlaufzeit eines Call&Surf-Comfort. Kann ich denn zusätzlich die HomeBox an den NTBA anschließen und die Telekom-Telefonnumern parallel lgeichzeitig auch nutzen? Der Internetanschluss ist unwichtig und das geht nicht und macht auch keinen Sinn. Will ich auch nicht. Aber die drei Telekom-Nummern könnte ich ja noch zusätzlich anschließen, oder?
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: An der Homebox zusätzlich Telekom-ISDN nutzen?

Beitrag von Silverio »

Ja, mit dem der Homebox beiligenden Y-Kabel...
Da müsste auch so ein Faltblatt dabei sein, wo genau DAS erklärt ist.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
hanashra
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 07.12.2010, 13:51

Re: An der Homebox zusätzlich Telekom-ISDN nutzen?

Beitrag von hanashra »

Ja, das habe ich schon gesehen. Ich wollte es nur nicht anschließen, nicht dass ich dann an der jetzt so gut funktionierenden Konfiguration etwas zerschieße. Die Einstellungen bzgl. Festnetz in der Fritzbox habe ich schon gefunden. Danke, dann mach ich das nachher gleich mal.