Faxempfang/Senden mit Hombebox will einfach nicht klappen
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
-
- Newbie
- Beiträge: 26
- Registriert: 07.12.2010, 13:51
Faxempfang/Senden mit Hombebox will einfach nicht klappen
Ich habe mit meiner HomeBox ein kleines Problem. Ich habe das integrierte Fax aktiviert und so eingestellt, dass ich eine Mail bekommen soll. Ein USB-Stick ist auch angeschlossen und dort sollen die Faxe zusätzlich abgelegt werden. Habe mir dafür extra eine weitere Telefonnummer von KDG geben lassen und alle anderen Telefoniegeräte (AB, DECT, etc.) so eingestellt, dass diese nicht auf die Faxnummer reagieren. Soweit so gut. Leider kann ich aber keine Faxe empfangen oder senden. Bei beiden Varianten bricht die Übertragung nach kurzer Zeit ab, sodass immer nur eine halbe Seite oder so übertragen wird. Kann ich noch irgendwelche Einstellungen vornehmen, damit das nicht geschieht? Die .88-Firmware habe ich installiert und ich habe die Homebox schon neu gestartet nach der Einrichtung. Alles hat nichts gebracht. Also wie gesagt, wird der Faxempfang oder das Senden begonnen, aber immer mit einem Fehler abgebrochen. Welcher Fehler das ist, zeigt die Box leider nicht an, nur eben dass ein fehler aufgetreten ist.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2139
- Registriert: 08.07.2009, 11:25
Re: Faxempfang/Senden mit Hombebox will einfach nicht klappe
Ist denn in der Himebox die T.38-Funktion aktiviert?
Könnte sein, dass es sonst nicht geht. Das ist irgendwoe bei Telefonie - Internettelefonie...
Könnte sein, dass es sonst nicht geht. Das ist irgendwoe bei Telefonie - Internettelefonie...
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): 
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]

[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
-
- Newbie
- Beiträge: 26
- Registriert: 07.12.2010, 13:51
Re: Faxempfang/Senden mit Hombebox will einfach nicht klappe
Habe es eben erst gefunden und das war nicht an. Habe es aktiviert und mal sehen. Gerade eben vorher konnte ich aber wenigstens ein kurzes Fax empfangen.
Bevor ich jetzt die Einstellung geändert hatte war ich schon soweit, dass ich beliebige Faxe schicken konnte (warum auch immer das jetzt ging) und Faxe bis zu einer halben Seite auch ankamen, bevor die Verbindung zusammen gebrochen ist. Also Eine ganze DIN A4-Seite ist nicht angekommen. Auf dem USB-Speicher ist natürlich genügend frei (>3GB von 4GB).
Mal sehen, ob sich was ändert, wenn ich die T.38 jetzt aktiviert habe.
Bevor ich jetzt die Einstellung geändert hatte war ich schon soweit, dass ich beliebige Faxe schicken konnte (warum auch immer das jetzt ging) und Faxe bis zu einer halben Seite auch ankamen, bevor die Verbindung zusammen gebrochen ist. Also Eine ganze DIN A4-Seite ist nicht angekommen. Auf dem USB-Speicher ist natürlich genügend frei (>3GB von 4GB).
Mal sehen, ob sich was ändert, wenn ich die T.38 jetzt aktiviert habe.
-
- Newbie
- Beiträge: 26
- Registriert: 07.12.2010, 13:51
Re: Faxempfang/Senden mit Hombebox will einfach nicht klappe
Also ich kann inzwischen (seltsamerweise) von PC-Faxen (also andere Fritzboxen) problemlos Faxe empfangen und ich kann an alle Faxe Faxe schicken. Leider kann ich von nicht PC-faxgeräten keine Faxe empfangen. Die brechen immer ab. Ich habe es mit zwei verschiedenen Faxen testen (lassen). T.38 habe ich inzwischen aktiviert. Seltsam, oder?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13739
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Faxempfang/Senden mit Hombebox will einfach nicht klappe
Lasse dir doch die Faxe als eMail weiterleiten und nicht auf den USB Stick speichern.
Hast du evtl. einen Anrufbeantworter eingerichtet?
Hat das interne Fax eine eigene Nummer?
Hast du evtl. einen Anrufbeantworter eingerichtet?
Hat das interne Fax eine eigene Nummer?
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Newbie
- Beiträge: 26
- Registriert: 07.12.2010, 13:51
Re: Faxempfang/Senden mit Hombebox will einfach nicht klappe
Also ich lasse die Faxe auch als Mail weiterleiten und erhalte da auch nur immer Teile der ersten Seite. Der AB ist eingerichtet, aber so, dass er nicht auf die Nummer des Fax reagiert und das Fax hat eine eigene Nummer bekommen, die nur von dem Fax und keinem anderen angeschlossenen Gerät verwendet wird. Ich werde morgen nochmal Modem und HomeBox vom Strom trennen und neu starten. Evtl. funktioniert es dann ja
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 25.02.2012, 16:36
Re: Faxempfang/Senden mit Hombebox will einfach nicht klappe
Faxempfang und Mail-Weiterleitung mit FritzBoxen wie der 7270 kann nicht klappen, weil Kabel Deutschland den Standard T.38 "noch" nicht unterstützt:
AVM bestätigt dazu: "Der Standard T.38 (Fax over IP) ermöglicht eine zuverlässige Faxübertragung
über das Internet. Faxe werden nicht mehr als digitale Sprachsignale
übertragen, sondern in einem bestimmten Protokoll. Beim Faxen ohne T.38
kann es zu Funktionseinschränkungen und Faxabbrüchen kommen. Daher wird
sich das Problem vermutlich nur lösen lassen, wenn T.38 seitens Kabel
Deutschland aktiviert wird."
Frage: Wann unterstützt KD diesen Standard T.38?
AVM bestätigt dazu: "Der Standard T.38 (Fax over IP) ermöglicht eine zuverlässige Faxübertragung
über das Internet. Faxe werden nicht mehr als digitale Sprachsignale
übertragen, sondern in einem bestimmten Protokoll. Beim Faxen ohne T.38
kann es zu Funktionseinschränkungen und Faxabbrüchen kommen. Daher wird
sich das Problem vermutlich nur lösen lassen, wenn T.38 seitens Kabel
Deutschland aktiviert wird."
Frage: Wann unterstützt KD diesen Standard T.38?
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: Faxempfang/Senden mit Hombebox will einfach nicht klappe
Vermutlich nie. T.38 kann bei Kabelmodems nach der Packet Cable Spezifikation nicht benutzt werden, sondern nur bei SIP, wie es in der Fritzbox 7270 verwendet wird. Die Fritzbox 7270 wird aber jetzt von Kabel Deutschland schon nicht mehr angeboten.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 118
- Registriert: 10.07.2009, 12:32
Re: Faxempfang/Senden mit Hombebox will einfach nicht klappe
Die aktuelle Firmware für die FB7270 ist die 54.05.05.hanashra hat geschrieben:Die .88-Firmware habe ich installiert und ich habe die Homebox schon neu gestartet nach der Einrichtung.
Am besten also noch einmal nach einem Update suchen und die Box dann aktualisieren.
Die T.38 Option würde ich wieder deaktivieren, da von KDG nicht unterstützt.
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: Faxempfang/Senden mit Hombebox will einfach nicht klappe
Als hanaschra vor über einem Jahr gepostet hat war das die aktuelle Firmware. 

jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2