Internet 32 speedtest win 7 und xp Unterschiede sehr schlech

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
RabbitGti
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 26.12.2010, 10:21

Re: Internet 32 speedtest win 7 und xp Unterschiede sehr sch

Beitrag von RabbitGti »

Hi
meine alte Karte im Laptop hat auch zwei Antennenleitungen und auf mehreren Seiten stand das die neue Karte problemlos gegen die alte die ich drin hab getascht werden kann.
5 GHz Modus kann der Router dabei ist mir aber aufgefallen wo ich das mal aktiviert habe ( bekommt ja eigene SSID ) das meine XP Laptop dann das Wlan Netzwerk findet , das Win7 Netbook findet das Netzwerk nicht ?
Zuletzt geändert von RabbitGti am 28.12.2010, 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Internet 32 speedtest win 7 und xp Unterschiede sehr sch

Beitrag von Thyrael »

Diese Frage hast du dir doch schon selbst beantwortet:
RabbitGti hat geschrieben:also das neue Netbook hat einen 802.11b, 802.11g, 802.11n Adapter
Kein 802.11a, kein 5GHz.
RabbitGti
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 26.12.2010, 10:21

Re: Internet 32 speedtest win 7 und xp Unterschiede sehr sch

Beitrag von RabbitGti »

Hi
also ich habe heute meine neue Wlan Karte bekommen , das ging mal fix und natürlich auch schon eingebaut
fakt ist das meine Laptop jetzt um einiges schneller ist und das ich jetzt beim Speedtest auf ca 15000 k/bits komme , immer noch weniger wie beim
Win7 Netbook warum auch immer

Dann habe ich im Router den 5Ghz Modus aktiviert und konnte mich damit auch verbinden , habe den Router im 5 Ghz Modus nur auf 802.11n stehen
Was ich jetzt nicht verstehe ist wenn ich im Win7 Netbook nach den Netzwerk suche wird es nicht gefunden.

Tyrael hat geschreiben 802.11a, kein 5GHz

aber ich kann im Router beim 5 Ghz auswählen
Mischbetrieb 802.11a / 802.11n oder jedes einzeln
dann müßte es doch auch vom Win7 Netbook gefunden werden wenn ich 802.11n auswähle da es das ja unterstützt
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Internet 32 speedtest win 7 und xp Unterschiede sehr sch

Beitrag von Silverio »

Nein, WLAN-N gibts einmal im 2,4GHz-Band, das ist das Frquenzband, in dem auch WLAN-B und WLAN-G funken. Durch Kanalbündelung wird die höhere Geschwindigkeit erreicht.
Um aber WLAN-N im 5GHz-Band betreiben zu können, muss der Router und auch der Adapter dafür geeignet sein.
Zum einen muss der Treiber entsprechend angepasst werden, zum anderen haben die Antennen eine andere Länge etc....
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
RabbitGti
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 26.12.2010, 10:21

Re: Internet 32 speedtest win 7 und xp Unterschiede sehr sch

Beitrag von RabbitGti »

Hi
ok das ich das jetzt noch mal versteh

dann hat mein alter XP Laptop jetzt mit der neuen / sowie mit der alten Wlan Karte die mögklichkeit gehabt im 2,4 / 5 Ghz Modus zu empfangen und jetzt mit der neuen Karte die möglichkeit noch den 802.11n Standart

Das neue Win7 Netbook hat nur die Möglichkeit im 2,4 Ghz 802.11a / g / n Modus zu empfangen
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Internet 32 speedtest win 7 und xp Unterschiede sehr sch

Beitrag von Silverio »

Es gibt keinen 802.11a-Datenverkehr im 2,4GHz-Band. Das ist IMMER im 5GHz-Band.

802.11b/g/n ---> 2,4 GHz-Band, jeweils rückwärtskompatibel
802.11n ---> zusätzlich im 5GHz-Band MÖGLICH, aber nur wenn der Hersteller des Adapters das auch umgesetzt hat und unterstützt.
802.11a ---> ausschließlich im 5GHz-Band

Hier mal Wikipedia dazu, die sich übrigens immer in der Weihnachtszeit über eine Spende freuen... :wink:

http://de.wikipedia.org/wiki/IEEE_802.11
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]