Qualität HD...

In diesem Forum geht es um die Pakete Vodafone Premium, Vodafone Premium Plus und DAZN UNLIMITED von Vodafone, die internationalen TV-Pakete, die entsprechenden Vorgängerpakete (HD Premium, Allstars, Kabel Digital Home etc.) sowie um Video on Demand von Vodafone.
Forumsregeln
Forenregeln

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
kartmaster2000
Fortgeschrittener
Beiträge: 161
Registriert: 08.12.2010, 08:11

Re: Qualität HD...

Beitrag von kartmaster2000 »

mucci hat geschrieben:@Pixeluser und @exkabli...: Hier scheints ziemlich viele Rechthaber zu geben, die einen Tipp missdeuten wollen und nur das Rauslesen, was zu beanstanden ist. Find ich seltsam. Mir gings um eine Rückmeldung auf die Feststellung eines Users, der sagte, dass bei TNT Film HD viele Filme nicht guter Qualität sind. Ich antwortete darauf, dass man dann doch sich die Rosinen aus TNT Film HD rauspicken kann. Das Problem ist halt, dass die Filme, die man gerne sehen möchte und die gute Qualität haben, irgendwann im Laufe des Tages kommen, nicht unbedingt abends um 20:15 zur Prime time. Deswegen ist gerade bei einem Sender, der einen Film nach dem anderen bringt, Aufnahme und Wiedergabe sinnvoll. Bei Nachrichten, tagesaktuellen Diskussionen und evtl. auch noch Shows etc. ist das sicherlich anders, darum ging es mir auch gar nicht.

Also, weg vom Nebenkriegsschauplatz und hin zu einem guten Programmangebot.

Hast du vollkommen Recht.Ich habe ja bereits geschrieben das ich viel aufnehme. Liegt halt daran das Serien die mich interessieren leider nicht immer mit meinen Arbeitszeiten kompatibel sind. Wenn ich den ganzen Tag zu Hause wäre könnte ich alles Live sehen, bin ich aber nicht. Bei Shows ist es wirklich nciht sinnvoll die aufzunehmen. Und ich muss sagen ich bin froh aufnehmen zu können. Das Primetimeangebot ist ja nicht immer das beste. Da bin ich froh wenn ich was habe das mich auh interessiert und nicht nur die Glotze anstellen muss und irgend einen Mist gucken muss.
TV: Samsung LE40C750
Reciver: Sagemcom RCI88-320 KDG
Firmware Reciver: ...-604
Antennenkabel: Philips SWV4133S/10
Verbindung TV - Reciver : HDMI (nicht das mitgelieferte Kabel, sondern ein neues hochwertigeres)
Standort: bei Berlin
Abstand zum TV: 2m
mosher
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 16.07.2009, 10:12
Wohnort: Kaiserslautern

Re: Qualität HD...

Beitrag von mosher »

Im Moment läuft grade 2001 Odyssee im Weltraum von Stanley Kubrick der SciFi Klassiker schlechthin mit einem Hammer Bild,wie geil da müsste ich mir doch die Blu-Ray zulegen. :o
"In das Popcorn, das Sie gerade essen, hat wer reingepisst. Film nach 11."


Panasonic Plasma TX-P42GW10 + AlphaCrypt Light 1.19
Technisat CableStar HD 2

http://metallergrillen.de/
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Qualität HD...

Beitrag von Hulupaz »

Und der Folgefilm 2010 (...) ist scheinbar in SD und extrem verrauscht, da hat es dann nicht mehr gereicht mit dem Geld/Investitionsbudget? :skull: Die Qualität ist hier wirklich unter aller Dingens, da war ja Arsen und Spitzenhäubchen Mittag herum, ein Augenschmaus *prust*

Edit: Nein 2010 ist auch in HD, aber trotzdem nebulös verrauscht und schwacher Kontrast - schlechtes Master scheinbar.
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
kartmaster2000
Fortgeschrittener
Beiträge: 161
Registriert: 08.12.2010, 08:11

Re: Qualität HD...

Beitrag von kartmaster2000 »

Aber zu der HD Qualität muss man schon sagen das sie sehr gut ist. Das setzt natürlich voraus, dass das was man da sieht auch natives HD ist. Bei Filmen/Serien die Remasterd wurden hängt es natürlich davon ab wie gut die Qualli des Masters ist...und hochskalliertes SD Material...naja. Aber wenn es denn dann echtes HD ist sieht es richtig super aus. NatGeo Hd ist ein echter Hingucker. Und letztens lief auf (ich glaube es war) Arte HD Mission to Mars. Der Film sah auch echt lecker aus (Gut ich habe nur 20-30 Minuten davon gesehen, aber die waren gut...vom Bild her).
TV: Samsung LE40C750
Reciver: Sagemcom RCI88-320 KDG
Firmware Reciver: ...-604
Antennenkabel: Philips SWV4133S/10
Verbindung TV - Reciver : HDMI (nicht das mitgelieferte Kabel, sondern ein neues hochwertigeres)
Standort: bei Berlin
Abstand zum TV: 2m
Harun
Newbie
Beiträge: 87
Registriert: 22.06.2009, 10:25

Re: Qualität HD...

Beitrag von Harun »

Die Mail ging von mir gerade an KDG und auch an SyFy, wer will kann sie nutzen um sich ebenfalls Luft zu machen.
HD Sender Kabeldeutschland Kundennummer XXXXX

Sehr geehrte Damen und Herren,

leider muss ich feststellen das der Großteil der ausgestrahlten Sendungen nicht ansatzweise in HD dargestellt werden. Mir ist bewusst das dies im Zusammenhang mit den Masterbänder liegt kann und bei reinen TV Produktionen wie z.b. Star Trek: Die nächste Generation ein natives 16:9 nicht einfach möglich ist aber nicht ausgeschlossen ist.
Jedoch habe ich das Gefühl das man mich als Kunde mit der Ausstrahlungen von z.b. allen Star Trek Filmen verschaukeln will. Für diese Filme gibt es die erforderlichen Master, sie wurden ja sogar bereits alle auf Bluray Disk in HD veröffentlicht und liegen somit auch in digitaler HD Form bei den Verleihern.
Es ist mir unbegreiflich wie man die Filme derart bescheiden (sehr grobe Auflösung, Balken an allen vier Seiten, schlechter Ton) veröffentlichen kann und hier auch noch für ein Pseudo HD extra zur Kasse gebeten wird.


mit freundlichen Grüße
Zum gucken und hören gibt es bei mir nur Pana-Plasma und Onkyo-Verstärker....
SharpShooter
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 08.12.2010, 08:58

Re: Qualität HD...

Beitrag von SharpShooter »

Bei manchen postings hier kann ich mir ein Schmunzeln echt nicht verkneifen.
Man lässt sich über die HD Qualität aus...man verfasst Beschwerdemail...Leute...die meisten hier haben die HD Sender kostenfrei dazu bekommen, also warum regt man sich so auf?Der Anfang ist doch gemacht und es kann nur besser werden. :kaffee:

Ich wette zu 80% liegt die geschilderte schlechte Qualität an euren TV Einstellungen oder weil ihr einfach immer noch zu nah an euren viel zu großen Flachbildschirmen sitzt.Ja,auch in Zeiten von HD (zumindest im normalen TV Programm) ist die Entfernungsproblematik noch nicht wegzudenken.Ich selber komme aus dem technischen Bereich ,da ich Kundendiensttechniker für Braune Ware und auch IT-Systemelektroniker bin und habe schon mehr Fernsehgeräte korrekt eingestellt bei Kunden,als so mancher hier allein in seinem Leben zu sehen bekommt.Ich kenne genug Leute die waren sogar überrascht ,was man aus einer BluRay noch für Tiefe,Lebendigkeit und Kontrast herausholen kann, wenn man seine Geräte fast perfekt eingestellt hat.Ebenso verhält es sich mit unseren HD Sendern hier.Vergleicht aber bloß nicht ständig die Datenträger mit ihrer Auflösung mit denen der HD Sender.Nicht mal in den kommenden Jahren werden ihr annähernd so eine Qualität wie auf einer BluRay bekommen,auch wenn manche Filme und Serien schon sehr nah dran sind.Auch die Formatsfrage mit ihren störenden Balken wird wohl erstmal auch so bleiben.Was nicht entsprechend produziert wurde kann halt auch nicht komplett in 16:9 ausgestrahlt werden.Ich für meinen Teil habe lieber ein scharfes gutes Bild mit Balken(StarTrek,Babylon 5), als ein unscharfes auf 16:9 künstlich gestrecktes Bild(wie man es sieht ,wenn Trailer von alten 4:3 Serien laufen).Auch wenn es schon entsprechendes Material für BluRays gibt von alten Filmen und Serien,so wird das sicher nicht ausgestrahlt,da die Studios ihre Werke erstmal gewinnbringend auf Scheibe veröffentlichen wollen.

Ich für meinen Teil bin mit der Qualität der 6 HD Sender mehr als nur zufrieden...mag sein das es auch daran liegt das ich Tagelang über den Einstellungen meines Samsung LED TV gebrütet habe.Ich selber bezeichne mich total als Qualitätsfreak was Grafik und Bildqualität angeht und das nicht nur beruflich, sondern auch privat.Ich sitze ca. 2,5m entfernt von meinem Samsung UE40C6800 und ich bin immer wieder überrascht wie gut z.B alte Folgen von Two and a Half Men oder King of Queens ausschauen auf TNT Serie HD.Das Erste was ich auf FOX HD gesehen habe war damals The Walking Dead und auch hier kann ich sagen das die Qualität sehr gut war.Was hier manche bemängeln ist sicher auch der grob aufgelöste Effekt bei machen Filmen und Serien,aber dies ist bewusst so gewählt und gedreht wie im Falle von The Walking Dead.Es ist eine Art Stilmittel.Schaut euch als Referenz mal auf SyFy HD True Blood,Stargate Atlantis oder Sanctuary an,dort ist die Qualität für den Heimgebrauch absolute Sahne.Auch die alten Folgen von Eureka sehen sehr gut aus.Wenn ich als Beispiel mal die gestrige Folge anpreisen darf...genauer gesagt die Szenen mit dem schwarzen Benz.Man musste sich nur mal den auf hochglanz polierten Lack anschauen...einfach ein Traum. :love:

NatGeo HD und Sport 1+ HD sind eh über jeden Zweifel erhaben,denn besser geht es momentan wirklich nicht. :streber: Das Bild ist gestochen scharf...sehr fein aufgelöst...weißt so gut wie keine Artefakte oder andere Kompressionsfehler auf...ist kontrastreich und farbenfroh,ohne unnatürlich zu wirken.So muss das sein! :streber: Jeder der bisher die Sender bei mir gesehen hat war sehr davon angetan.

Ich habe für meine HD Sender im Home HD Paket wie viele hier auch keinen cent dazubezahlt und einen geschenkten Gaul...na ihr wisst schon.Es wird immer Menschen geben, die sich über alles mögliche beschweren,aber man sollte nicht vergessen ,das man mit HD eigentlich erst am Anfang steht.Wer sich hier wirklich über die Qualität beschwerd,der gehört wahrscheinlich zu der Art Menschen, die sogar die Vögel verfluchen die Morgens vorm Fenster zwitschern oder auch die Grillen die Nachts zirpen.:roll:

Ich gebe einigen mal den Tipp ihre TV Einstellungen nochmal neu zu kalibieren bzw.sich damit mal genauer auseinanderzusetzen. Ich denke mit Schrecken Jahre zurück ,als sich jeder sofort einen Flachbildschirm gekauft hat und sich dann erschrocken hat ,wie schrecklich das Bild daheim doch ausschaut und das sogar mit digitalem Empfang. :nein:

Meine Meinung zu dem Thema hier: Lasst die Kirche im Dorf! :roll: Wenn euch die Qualität nicht zusagt,selbst wenn der TV gut eingestellt ist...nunja,es zwingt euch keiner diese Sender zu schauen.
Ziege
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: 12.09.2010, 09:52

Re: Qualität HD...

Beitrag von Ziege »

mit dem von kabel deutschland mitgeliefertem hdmi kabel hab ich nun den sagemcom angeschlossen. wenn ich mir ein teures (ich glaub die dinger kosten so um die 40 euro) kaufe, wirkt sich das auf die bildqualität aus? oder macht das keinen großen unterschied? es wäre schon geil, wenn die hd sender ein noch besseres bild hätten....
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Qualität HD...

Beitrag von Newty »

SharpShooter hat geschrieben: Bild mit Balken(StarTrek,Babylon 5), als ein unscharfes auf 16:9 künstlich gestrecktes Bild(wie man es sieht ,wenn Trailer von alten 4:3 Serien laufen).
Wir reden hier nicht von einer Pillarbox, sondern von einer Letterboxzuspielung aus 4:3 Zeiten, die in eine Pillarbox geworfen wird und nicht im Playout zumindest aufgezoomt wird.
Ich gebe einigen mal den Tipp ihre TV Einstellungen nochmal neu zu kalibieren bzw.sich damit mal genauer auseinanderzusetzen. Ich denke mit Schrecken Jahre zurück ,als sich jeder sofort einen Flachbildschirm gekauft hat und sich dann erschrocken hat ,wie schrecklich das Bild daheim doch ausschaut und das sogar mit digitalem Empfang. :nein:
Ich würde mich freuen, wenn es alle 2-3 Tage mal den Guide zur grob Kalibrierung, den SkyHD damals regelmäßig ausgestrahlt hat, wieder geben würde. Ja, über DVB-C und nicht auf Scheibe, um die Effekte der Scaler zu kompensieren :)


@Ziege: Wenn du keine Bild- oder Tonabrisse bzw. massiv fehlfarbige(knallgrün, pink) Artefakte siehst, ist ein Tausch von Kabeln im digitalen Zeitalter mit keiner Verbesserung versehen
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
mosher
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 16.07.2009, 10:12
Wohnort: Kaiserslautern

Re: Qualität HD...

Beitrag von mosher »

Harun hat geschrieben:Die Mail ging von mir gerade an KDG und auch an SyFy, wer will kann sie nutzen um sich ebenfalls Luft zu machen.
SyFy stellt sein Programm Schritt für Schritt auf HD Inhalte um, deshalb wurde auch Star Trek aus dem Programm genommen, auf der Website von SyFy stehen auch sehr interessante Filme und Serien (Stargate: SG-1,Unheimliche Begegnung der Dritten Art,Sie leben! und Unheimliche Begegnung der Dritten Art) auf die man in nHD hoffen kann.Ich würde mich aber auch freuen wenn SyFy die Star Trek Filme in HD Qualität senden würden.

In letzter Zeit, habe ich schon eine Verbesserung bei der Bildqualität, zu den ersten Wochen bei SyFy HD feststellen können,weiter so SyFy.
"In das Popcorn, das Sie gerade essen, hat wer reingepisst. Film nach 11."


Panasonic Plasma TX-P42GW10 + AlphaCrypt Light 1.19
Technisat CableStar HD 2

http://metallergrillen.de/
Strotti
Kabelexperte
Beiträge: 618
Registriert: 21.02.2007, 19:57
Wohnort: Darmstadt
Bundesland: Hessen

Re: Qualität HD...

Beitrag von Strotti »

Stargate SG-1 sendet Sky derzeit in 4:3, auf HD kann man wohl ohnehin nur bei den letzten Staffeln hoffen. Wiederholungen von SyFy-Eigenproduktionen jüngeren Datums werden in nativem HD gezeigt, die Filme werden davon aber auch nicht wirklich besser.

Strotti