für alle, die Ihre Heizung oder sonstwas überwachen möchten
und die Zustandsänderung sofort gemeldet bekommen möchten
hier ein Denkanstoß zum nachempfinden:
Code: Alles auswählen
# cat /var/flash/debug.cfg
#!/bin/sh
while true
do
if test -r /var/log/printer_status #wenn ein usb_printer_port gesteckt ist ...
then
while grep 2 /var/log/printer_status >/dev/null 2>&1 # 2 kommt, wenn Pin 12 offen, also high ist, paper empty
do
sleep 5
done # bei nicht mehr 2 wird die schleife verlassen
echo "ATP2 ATD**9" | nc 127.0.0.1 1011 # und vom Apparat 2 aus ein Rundruf gestartet, ca 30 sek. , ich will geweckt werden!
if test -r /var/media/ftp/TOSHIBA-TransMemory-01/FRITZ/awork/anruf #usb-stick muss stecken und datei anruf vorhanden sein
then
/var/media/ftp/TOSHIBA-TransMemory-01/FRITZ/awork/anruf 0 0 #es müssen 2 werte übergeben werden
fi
while grep 0 /var/log/printer_status >/dev/null 2>&1 # 0 kommt, wenn Pin 12 gegroundet, also low ist, printer ready
do
sleep 5
done
if test -r /var/media/ftp/TOSHIBA-TransMemory-01/FRITZ/awork/anruf # wenn wieder geht will ich auch eine Meldung
then
/var/media/ftp/TOSHIBA-TransMemory-01/FRITZ/awork/anruf 0 0
fi
sleep 30
fi
done &
Das "TOSHIBA-TransMemory-01" oben kommt vom USB-Stick und kann bei jedem anders heissen.
Der Pin 12 darf nur POTENTIALFREI mit Ground Pin 24 verbunden werden, sonst kaputt.
Den Printer-Port gibts hier: http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICL ... ROVID=2402
falls man nichts in der Bastelkiste hat: einen Sub-D-25-Vater-Stecker, ein 12V-Steckernetzteil und 12-Volt-Relais gleich mitbestellen.
Hinweis: In http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=52&t=11693 steht der Rest, wie es geht.
Fröhliches Basteln und Guten Rutsch nach 2011.