Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
ES GEHT AUCH UM DEN DL !! Vielleicht solltest du mal richtig lesen? Ich habe seit WOCHEN Probleme mit dem Ping weil der Download dann auf 6Mbit sackt.
Natürlich würdest du nach den Wochen die du Abends nicht richtig genießen kannst, und schon über 20 mal angerufen hast, dich toll fühlen.
Du wärst natürlich auch nicht interessiert was jetzt das Tiefbauunternehmen macht oder sonst was... Naja man merkt halt bei dir das du noch keine Probeme hattest, sonst würdest du das verstehen.
Und tu mir bitte einen Gefallen, geh noch mal ins Bett und steh mit dem richtigen Fuß auf
Ich würde dir eher empfehlen, mal bei Telefonica O2, Vodafone nachzufragen, ob sie dir nen SDSL-Anschluss für unter 30 EUR geben. QSC bedient keine Endkunden nur Großkunden.
Wenn, machen es sowieso nur Direktanbieter, die eigene Technik im VST haben, denn der Einkaufspreis bei T-Com für SDSL liegt bei ca. 34 EUR inkl 5GB Transfervolumen. Danach wedern ca. 39ct pro Gigabyte fällig. Also kommen nur VODAFONE, TELEFONICA, TELEKOM Direkt-Anschlüsse in Frage, wo man dir diesen Preis machen könnte.
Dass der DL ab und zu schlecht ist, darüber können wir reden, über den PING nicht...
Das mit dem DL liegt zu 99% an der Auslastung seitens K.D.
Am Besten ist es, du machst zu den Problemzeiten mal einen Speedtest direkt bei Kabel-Deutschland. Zeigt auch dieser einen schlechten DL auf, so ist dein lokales Netz ausgebremst... Hast du nur auf speedtest.net usw. schlechte Werte, so ist die Anbindung VST >> Border-Routers schlecht.
ACHJA: Und der "Highping" bei Plusline hat dich nicht im geringsten zu interessieren.. Interessant ist nur der Ping am letzten Hop!
Ich habe schon seit Wochen immer Speedtests über KD laufen da ich weiß das die mit anderen Speedtests nichts anfangen.
Mittags - Abends - Nachmittags
Und habe denen das auch gesagt! Aber wie gesagt, es wird immer gemeint alles i.O. ist zwar bisschen ausgelastet, sollte aber nicht so welche Probleme mit sich ziehen...
Des weiteren, wie kann ich denn eine SDSL Anbindung bekommen wenn bei mir nicht mal DSL Light ankommt ?
ADSL und SDSL verwenden ein unterschiedliches Frequenz-Spektrum. Während bei ADSL die ersten Frequenzen für Telefonie behalten werden, gehen diese in das SDSL-Frequenzband rein. Von daher hat SDSL eine maximale Reichweite von ca. 6km vom VST zum Endkunden.
patricks0n hat geschrieben:
Du wärst natürlich auch nicht interessiert was jetzt das Tiefbauunternehmen macht oder sonst was...
Hast Du eigentlich das Tiefbauunternehmen um Erlaubnis gebeten sie hier zu veröffentlichen....mit Foto?
Ich kenne die Jungs zufällig....die finden das nicht so toll.Anhand der Störung bekommt man ja auch die Realen Kundendaten von Dir raus....nur mal so als Gedankenanstoss...
Gruß
Der KabelFux
Hardware:
FRITZ!Box 6591
CrowdTest Vodafonestation Wifi6 + Extras
FUT Sagemcom RCI88-1000 (Nostalgie-Zimmer)
Samsung QE65Q7 und andere
Waipu-TV auf AppleTV
Also, nur um mal den Threadersteller ein wenig zu unterstützen, 150 ms Ping ist für einen Festnetz-Internetanschluss wenn es ständig auftritt absolut indiskutabel.
Das sind Werte, die ich mit meinem UMTS-Stick selbst in abgelegensten Gebieten, wo grade mal EDGE oder nur GPRS-Empfang ist und das Netz ganz schwach ist, noch mit ca. 120ms unterbieten kann, bei einer Verbindungsgeschw. auf Analogmodem-Niveau.
Und ja, den Unterschied zwischen 20ms und 150ms merkt man selbst beim normalen Surfen im Internet mehr als deutlich, es kommt hierbei aber sehr sehr stark auch auf die Geschwindigkeit des PCs an, bzw. einfach was man gewohnt ist. Ich bin es mittlerweile gewohnt, dass jede Seite die ich ansurfe in ihrer Gänze augenblicklich einfach komplett da ist, und wenn ich einen Link anklicke und die Maustaste loslasse ist die Seite schon geladen wenn ich den Finger von der Taste nehme.
Zudem addiert sich das ja auf. Es ist ja heutzutage oft nicht mehr so, dass für eine Website ein einmal hin und zurück ausreicht. Das geht bei vielen modernen Websites ja laufend hin und her bis überhaupt die erste Anzeige erscheint. Ein Ping von 100-200ms kann dann durchaus je nach Komplexität zu einer Wartezeit von mehreren Sekunden führen bis die Seite vollständig geladen ist, während das selbe bei einem Ping von 7-15ms kaum mehr ins Gewicht fällt.
Aber ich würde auch vermuten, dass das Netz in diesem Fall einfach völlig überladen ist, und Ping und Übertragungsraten darum in den Keller gehen. So schnell wird sich dann aber wohl nichts dran ändern, auch wenn es eine recht armselige Leistung ist, so wenig Kapazitäten zu haben, die einen derartigen Ping selbst zu Servern in der Nähe verursachen. Bei digitaler Datenübertragung sind 150ms eine lange lange Zeit. Außerdem möchte ich anmerken, dass bei mir da überhaupt nichts schwankt, ich habe zu jeder Zeit bei speedtest.net einen Ping von 7 bis max. 8 ms (DOCSIS 3.0 allerdings).
Es ging ja zuletzt auch nicht um 150ms sondern um eine Schwankung von 10-15ms bei einem Ping von ~20ms. Darüber das dauerhafte 150ms und mehr als Störung zu werten sind, brauchen wir uns ja nicht zu unterhalten.^^