In diesem Forum finden alle Themen zu Störungen und Ausfällen Platz, die den Kabelanschluss an sich betreffen (z.B. Totalausfälle) oder nur den TV-/Radiobereich.
Forumsregeln
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein
Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten
Helpdesk-Artikel .
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
marathonisti
Newbie
Beiträge: 25 Registriert: 09.01.2009, 21:26
Beitrag
von marathonisti » 27.12.2010, 07:46
Hi
Alle Sender von KD auf den Frequenzen 113khz und 450khz gehen auf einmal nicht mehr .
Woran kann es liegen das ganze hat bisher einwandfrei funktioiniert ?
Bin vollkommen ratlos
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082 Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin
Beitrag
von VBE-Berlin » 27.12.2010, 08:40
marathonisti hat geschrieben: Alle Sender von KD auf den Frequenzen 113khz und 450khz gehen auf einmal nicht mehr .
Dort liegen auch gar keine Sender!
Evtl. liegt es daran.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
marathonisti
Newbie
Beiträge: 25 Registriert: 09.01.2009, 21:26
Beitrag
von marathonisti » 27.12.2010, 09:01
Laut meinem technisat PR-K liegen da fast alle ARD und ZDF Sender
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2654 Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig
Beitrag
von Kabelmensch » 27.12.2010, 12:48
MB-Berlin hat geschrieben: marathonisti hat geschrieben: Alle Sender von KD auf den Frequenzen 113khz und 450khz gehen auf einmal nicht mehr .
Dort liegen auch gar keine Sender!
Evtl. liegt es daran.
YMMD
kabelmensch.de
igneousROCKs
Newbie
Beiträge: 25 Registriert: 27.12.2010, 12:45
Wohnort: 26123 Oldenburg
Beitrag
von igneousROCKs » 27.12.2010, 12:56
Handelt es sich hier wirklich um einen Kabelanschluss oder SAT Anlage?
Bei digitalem Kabel liegen Das Erste (ARD) und einige andere Sender auf 113 MHZ und nicht KHZ.
ZDF liegt auf 450 MHZ ...
hier kannste am Besten nachsehen:
http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung.html
marathonisti
Newbie
Beiträge: 25 Registriert: 09.01.2009, 21:26
Beitrag
von marathonisti » 27.12.2010, 14:03
Von mir aus auch auf mhz ,der Technisat zeigt halt 113.000 khz an
Auf alle Fälle geht keiner der Sender ,nach einem kurzen Moment kommt der Hinweis das auf diesem Kanal zur Zeit nicht gesendet wird
igneousROCKs
Newbie
Beiträge: 25 Registriert: 27.12.2010, 12:45
Wohnort: 26123 Oldenburg
Beitrag
von igneousROCKs » 27.12.2010, 14:35
ja 113000 KHZ entsprechen 113 MHZ ...
Wenn ich dich richtig verstanden hab, hast du das Problem erst seit kurzem!?
Hast du den Reciever neu und quasi vorher ein anderes Gerät benutzt?
marathonisti
Newbie
Beiträge: 25 Registriert: 09.01.2009, 21:26
Beitrag
von marathonisti » 27.12.2010, 14:42
Den Receiver habe ich seit 4 Jahren und er lief bisher problemlos ,das Problem mit den ÖR Sendern habe ich seit gestern morgen .
igneousROCKs
Newbie
Beiträge: 25 Registriert: 27.12.2010, 12:45
Wohnort: 26123 Oldenburg
Beitrag
von igneousROCKs » 27.12.2010, 14:44
Hast du die üblichen Sachen wie stromlos machen und auf Werkseinstellungen zurücksetzen gemacht?
marathonisti
Newbie
Beiträge: 25 Registriert: 09.01.2009, 21:26
Beitrag
von marathonisti » 27.12.2010, 14:59
Noch nicht mach ich später mal