Internet 32 speedtest win 7 und xp Unterschiede sehr schlech

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
RabbitGti
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 26.12.2010, 10:21

Re: Internet 32 speedtest win 7 und xp Unterschiede sehr sch

Beitrag von RabbitGti »

Hi
hab jetzt noch mal getestet also am Win7 Netbook ist egal ob mit Lan Kabel oder über Wlan komme immer auf 29000 - 33000 k/bits
am XP Laptop ist die Verbindung mit Lan eindeutig besser hatte ein paar mal getestet und bin auf 18000 - 20000 k/bits gekommen
sobald aber die Verbindung wieder über Wlan kommt sind es nur noch 3500 - 4500 k/bits.
Schon komisch das ganze bei Arcor 6000 hatte ich auch immer meine 5XXX k/bits
Was ich auch nicht verstehe ,wenn der Wlan Adapter im XP Book die Leistung von 32000 k/bits nicht schafft müsste ja wenigstens die maximale Leistung zu Verfügung stehen die der Wlan Adapter schafft und das sollten ja mehr wie 3500 - 4500 k/bits sein

Diesen TCP optimierer hatte ich schon mal installiert aber keine Verbesserung festgestellt, das war auch mit der Grund warum ich den Laptop neu aufgesetzt hab
Denke werd mal den Wlan Stick probieren mal schauen was dann bei raus kommt
Wo sollte ich den Speedtest machen ? seriös ,bei KD sicherlich nicht hab jetzt immer hier gemacht http://www.wieistmeineip.de/speedtest/
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Internet 32 speedtest win 7 und xp Unterschiede sehr sch

Beitrag von Silverio »

Der KD-Speedtest ist schon OK, der zeigt nicht 32MBit/s an, wenn du nur 20 MBit/s hast oder so, nur um das Ergebnis schön zu reden.
Zumindest habe ich die Erfahrung gemacht. Im Gegenteil, zeigt er bei mir immer einen recht geringen Upload an, wenn ich aber mal was Uploade, komme ich sogar auf höhere Geschwindigkeiten.

Ansonsten:
speedtest.net oder
http://speedy-de.ip-plus.net/speedtest/
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Internet 32 speedtest win 7 und xp Unterschiede sehr sch

Beitrag von RcRaCk2k »

RabbitGti hat geschrieben:Was ich auch nicht verstehe ,wenn der Wlan Adapter im XP Book die Leistung von 32000 k/bits nicht schafft müsste ja wenigstens die maximale Leistung zu Verfügung stehen die der Wlan Adapter schafft und das sollten ja mehr wie 3500 - 4500 k/bits sein
Da hast du schon recht. Die Frage ist jedoch, hast du früher bei ARCOR den selben WLAN-Router verwendet wie jetzt bei Kabel Deutschland?

WLAN ist nicht gleich WLAN. Die einen bauen Mist, die anderen produzieren super Geräte.

Was noch dazukommt... Du betreibst einen wLAN-Router im MIXED-Mode. Sprich, das Gerät muss immer zwischen mehreren Standards hin und her schalten...

Gehe mal in das Router-Konfigurations-Menü und sag im Punkt WirelessLAN bei Modus 802.11g only. Ich bin mir sicher, dass du dann mehr als 3.000kBit beim Speedtest bekommst. Mit dieser Einstellung bekommst du jedoch beim Windows7 Book keine 33MBit mehr zusammen. Maximal um die 20.000kBit wenn alles gut geht.

Die Investition in einen 802.11n Adapter ist sicherlich nicht falsch. Wenn du dann noch bei WLAN-MODUS im wLAN-Router von D-LINK auf 802.11n only, anstatt mixed stellst, dann ist die kabellose Verbindung auch noch perfekt eingerichtet.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
RabbitGti
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 26.12.2010, 10:21

Re: Internet 32 speedtest win 7 und xp Unterschiede sehr sch

Beitrag von RabbitGti »

Hi
der Router bei Arcor war der selbe hab jetzt mal den mixed Mode abgestellt und nur den g modus aktiv , bringt auch keine änderung außer auf dem Win7 Netbook da komm ich jetzt nur noch auch 20000 k/bits

Habe noch rausgefunden das in meinem XP Notebook ein Mini PCI Express Wlan Adapter drin sitzt den man wechseln kann gegen einen der den N Standard hat, nimmt sich von Preis nix
denke ich werde den mal wechseln und dann noch mal probieren.
Den Mixed Mode g und n muß ich aber weiter benutzten da die PS3 , Dreambox , LCD alle den Wlan g Standard haben
amax
Kabelfreak
Beiträge: 1855
Registriert: 19.01.2008, 01:42
Wohnort: Region 2 / Heidekreis

Re: Internet 32 speedtest win 7 und xp Unterschiede sehr sch

Beitrag von amax »

Wla ist ein Shared Medium.
Je mehr Geräte auf deinem Empfangskanal rumeiern, desto weniger Durchsatz wird es geben.
Der Router legt dann öfter eine Pause ein um zu lauschen.
Xbox, Dreambox, etc , womöglich noch alle online und dann noch mixed mode.... :D
Nimm ein Kabel falls möglich.
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
RabbitGti
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 26.12.2010, 10:21

Re: Internet 32 speedtest win 7 und xp Unterschiede sehr sch

Beitrag von RabbitGti »

Das ist mir schon klar das wenn alles dran hängt die Leistung zurück geht
wenn das alles aber nicht dran hängt habe ich diese Werte extra alles ausgeschaltet
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Internet 32 speedtest win 7 und xp Unterschiede sehr sch

Beitrag von RcRaCk2k »

RabbitGti hat geschrieben:Habe noch rausgefunden das in meinem XP Notebook ein Mini PCI Express Wlan Adapter drin sitzt den man wechseln kann gegen einen der den N Standard hat, nimmt sich von Preis nix denke ich werde den mal wechseln und dann noch mal probieren.
Schlechte Entscheidung.

wLAN nach Standard-N geht über 3 Antennen. Eine 802.11 b/g Karte hat jedoch max. nur zwei "Primary" und "Secondary" auch AUX genannt. Damit N-Karten funktionieren braucht man 3 Antennen-Anschlüsse und die hast du in deinem Notebook nicht. Ich würde diese Investition nicht tätigen und lieber einen USB-Adapter kaufen.

Diese MiniPCI-E Karte hat jedoch 2 Anschlüsse und geht über 2x2 MIMO:
Ubiquiti SR71-E HIGHPOWER PCI-E WLAN-Adapter mit 400mW und bis zu 300MBit/s (802.11a/b/g/n) MIMO

Pass also auf, welche Karte du dir kaufst... Die mit 3x U.FL Anschlüssen gehen bei dir nicht.

Der hier z.B. geht gar nicht:
DELOCK 95818 :: Wireless Lan MiniPCIe 300Mbps DELOCK
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
RabbitGti
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 26.12.2010, 10:21

Re: Internet 32 speedtest win 7 und xp Unterschiede sehr sch

Beitrag von RabbitGti »

Habe jetzt diese bestellt

Intel Wireless WiFi Link 5100

https://www.amazon.de/Intel-Wireless-Fu ... 987&sr=8-1

Bei mir ist auch eine Intel KArte verbaut ich will hoffen das diese funktioniert
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Internet 32 speedtest win 7 und xp Unterschiede sehr sch

Beitrag von Silverio »

Na wenn die Passt, ist ja gut. Allerdings musst du die Antennenanschlüsse da auch noch selbst anschließen.
Vorteil hier wäre evtl. dass du ins 5GHz-Band ausweichen kannst, wenn Router und der andere Laptop das auch können.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Internet 32 speedtest win 7 und xp Unterschiede sehr sch

Beitrag von RcRaCk2k »

5GHz aber auch nur dann, wenn die Antenne, die im Notebook verbaut ist, die notwendige Architektur verwendet.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs