Sagemcom RCI88-320 KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 30
- Registriert: 24.12.2010, 17:16
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Ich hoffe Ihr seit alle noch gesund und Euch stecken die Knochen der Gans nicht noch im Hals?
Noch zwei Fragen die Klärung bedürfen.
- Kann man die interne Platte gegen eine größere - evtl. gleich 2 TB tauschen?
- Mir ist der Sinn der USB Anschlüsse noch nicht erklärlich. Nur zum laden von Peripherie?Erscheint mir sinnlos.
Gibt es keine Möglichkeit diese für eine ext. HD freizugeben?
Gruß Frosch
Noch zwei Fragen die Klärung bedürfen.
- Kann man die interne Platte gegen eine größere - evtl. gleich 2 TB tauschen?
- Mir ist der Sinn der USB Anschlüsse noch nicht erklärlich. Nur zum laden von Peripherie?Erscheint mir sinnlos.
Gibt es keine Möglichkeit diese für eine ext. HD freizugeben?
Gruß Frosch
[img]http://www.speedtest.net/result/1094778620.png[/img]
nur .... trotz vertraglicher 32 MB/s
nur .... trotz vertraglicher 32 MB/s
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 922
- Registriert: 11.06.2010, 12:23
- Wohnort: Pirna
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Frosch hat geschrieben:Ich hoffe Ihr seit alle noch gesund und Euch stecken die Knochen der Gans nicht noch im Hals?
Noch zwei Fragen die Klärung bedürfen.
- Kann man die interne Platte gegen eine größere - evtl. gleich 2 TB tauschen?
- Mir ist der Sinn der USB Anschlüsse noch nicht erklärlich. Nur zum laden von Peripherie?Erscheint mir sinnlos.
Gibt es keine Möglichkeit diese für eine ext. HD freizugeben?
Gruß Frosch
Ein Blick in die Bedienungsanleitung hilft.- 1 USB Anschluss ist für W-LAN und einer für ne Externe Festplatte vorgesehen. Wenn allerdings die Freischaltung dafür kommt steht in den Sternen.
Die Festplatte zu tauschen hat meines Wissens noch niemand versucht, da dies Leihgeräte sind und bei einen damit verursachten Schaden wohl voll bezahlt werden müssten.

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 351
- Registriert: 14.06.2010, 19:23
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Wann kommt das Neue update endlich ?
-
- Newbie
- Beiträge: 30
- Registriert: 24.12.2010, 17:16
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Ja das laß ich auch, allerdings nicht, das noch nix an den USB Ports funktioniert.Was soll eine Platte dann bewirken wenn man nix überspielen kann oder die Platte nicht geht. Auch den Stick gibt es anscheinend nicht. Was soll das kommende Update beinhalten? Danke
[img]http://www.speedtest.net/result/1094778620.png[/img]
nur .... trotz vertraglicher 32 MB/s
nur .... trotz vertraglicher 32 MB/s
-
- Newbie
- Beiträge: 28
- Registriert: 22.09.2010, 13:45
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Angeblich soll man auf der externen Platte Filme ablegen können, wenn die interne voll ist oder ein Backup von den Filmen machen, wenn das Gerät getauscht werden muss (da hat man wohl vermutet, dass die Geräte öfters getauscht werden müssen).Frosch hat geschrieben:Was soll eine Platte dann bewirken wenn man nix überspielen kann oder die Platte nicht geht.
Die Filme sind dann aber verschlüsselt, also nicht am PC auslesbar oder überspielbar. Nur vom Sagem zu lesen.
mfg
Frank
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Die letzte vom Techniker aus den Fingern gesogene Wasserstandsmeldung steht ne Seite vor deinem Post. Und nochmal Plonk!usebinflat hat geschrieben:Wann kommt das Neue update endlich ?
@Frosch:
Man müsste können, verbaut ist die GreenPower Reihe von WD, inwieweit der Receiver die Leistungsdaten der Platte braucht, ist unbekannt. Die Platte wird - so einige Quellen - normal mit Partitionstabelle in Linux-Dateisystemen beschrieben. Ein Passwort wird laut dieser Quelle nicht gesetzt
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 26.12.2010, 18:57
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hallo!
Zu dem Problem Bild und Ton aussetzer habe ich evl. eine Lösung.
ich habe einfach nur das Antennenkabel verlängert sprich an mein 2m langes Kabel noch mal 10m drann gemacht und habe jetzt ein 12m langes Kabel. Hat denke mal etwas mit dem Wiederstand zu tun, kann ich aber nicht genau sagen.
Bild und Tonaussetzter sind komplett verschwunden.
Aber wie es sich verhält wenn mann 3 Aufnahmen gleichzeitig macht weiß ich jetzt nicht genau, hatte aber bei einem kurzen Test keine Probleme.
Bitte probiert das mal aus, und meldet eure Erfolgserlebnisse.
Zu dem Problem Bild und Ton aussetzer habe ich evl. eine Lösung.
ich habe einfach nur das Antennenkabel verlängert sprich an mein 2m langes Kabel noch mal 10m drann gemacht und habe jetzt ein 12m langes Kabel. Hat denke mal etwas mit dem Wiederstand zu tun, kann ich aber nicht genau sagen.
Bild und Tonaussetzter sind komplett verschwunden.
Aber wie es sich verhält wenn mann 3 Aufnahmen gleichzeitig macht weiß ich jetzt nicht genau, hatte aber bei einem kurzen Test keine Probleme.
Bitte probiert das mal aus, und meldet eure Erfolgserlebnisse.
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Wenn das Signal zu stark ist, empfehlen wir hier Dämpfungsglieder, die im Prinzip dasselbe tun, wie deine Konstruktion.Afro.M hat geschrieben: ich habe einfach nur das Antennenkabel verlängert sprich an mein 2m langes Kabel noch mal 10m drann gemacht und habe jetzt ein 12m langes Kabel. Hat denke mal etwas mit dem Wiederstand zu tun, kann ich aber nicht genau sagen.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 26.12.2010, 18:57
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Ja stimmt hab ich schon mal was gehört.
Aber da gibt es ja auch noch unterschiedliche von 3dB - 20dB (kosten 1,50€ das Stück)
giebt es da ne Faustregel wieviel dB 1 Meter Kabl sind.
Aber da gibt es ja auch noch unterschiedliche von 3dB - 20dB (kosten 1,50€ das Stück)
giebt es da ne Faustregel wieviel dB 1 Meter Kabl sind.
-
- Newbie
- Beiträge: 30
- Registriert: 24.12.2010, 17:16
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Also wenn das Update oder ein Update die USB Ports zur Nutzung von ext. Quellen freischaltet, erübrigt sich ja der Gedanke das man die int. Platte tauschen könnte.Es ist ein tolles Forum, eine tolle Möglichkeit sich auszutauschen.Allerding befremdet mich der Sachverhalt,das man gebündelt nach Lösungen suchen muß, um etwas nutzen zu können, was einem als "super toll" verkauft wird, und funktionieren soll.
Zu den von mir und auch anderen erwähnten Problemen, kam ein neues bei mir hinzu. Einige Aufnahmen werden nicht abgespielt.Diese starten für 2 sec. bleiben stehen und das Gerät stürzt ab und bootet neu.
Nochmal gefragt, was soll das neue Update beinhalten, oder gibt es noch keine tieferen Infos? Gruß frosch

Zu den von mir und auch anderen erwähnten Problemen, kam ein neues bei mir hinzu. Einige Aufnahmen werden nicht abgespielt.Diese starten für 2 sec. bleiben stehen und das Gerät stürzt ab und bootet neu.
Nochmal gefragt, was soll das neue Update beinhalten, oder gibt es noch keine tieferen Infos? Gruß frosch

[img]http://www.speedtest.net/result/1094778620.png[/img]
nur .... trotz vertraglicher 32 MB/s
nur .... trotz vertraglicher 32 MB/s