Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von DarkNike »

Ist das Gerät wirklich so schlecht, wie alle schreiben? Schlimmer als der Humax kann der ja nicht sein.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von vincecrue72 »

DarkNike hat geschrieben:Ist das Gerät wirklich so schlecht, wie alle schreiben? Schlimmer als der Humax kann der ja nicht sein.
Also ganz ehrlich was heisst schlimmer als der Humax kann er nicht sein, ich persönlich habe meinen Humax 9900c wieder angeschlossen bei dem kann ich mich wenigstens verlassen das er die programmierten Sachen auch aufnimmt und vor allem ohne Ton und Bildruckler, und beim HUMAX muss ich auch nicht alle 5 Tage eine Front Panel Reset machen und leuchten wie ein Christbaum tut er auch nie, und und und. Und noch was ehrlich gesagt macht bei mir zumindestens der Humax auf allen SD Sendern ein schöneres Bild, das wiederrum kann aber auch am guten Scartkabel liegen, keine Ahnung!!! Und ehrlich gesagt sind mir im Moment die 3 HD Sender die ich empfangen kann sowas von egal.... habe meinen SAGEM ins Büro verfrachtet wo ich nur ganz selten fernsehe ich warte mal ab :kaffee: was sich noch mit der Software so tut aber ich glaube ehrlich gesagt auch auch bald das das Gerät auch nicht ganz das wahre ist und nicht nur die Software Schuld ist!!!!

PS: Mit der damaligen noch neuen Software für den Humax kann ich auch 2 Sendungen gleichzeitig aufnehmen, zwei finde ich reicht sowie vollkommen aus.
Zuletzt geändert von vincecrue72 am 24.12.2010, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von DarkNike »

Ja, das stimmt wirklich. Langsam wird auch mit den Tunern übertrieben. 2 Tuner reichen ja vollkommen aus. Und Privatfernsehen über HDMI ist auch nicht das Wahre. Man hat zwar "digitales" und farbenfroheres Bild, aber über SCART hat man wenigstens kein Rauschen.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Jens aus Berlin
Fortgeschrittener
Beiträge: 447
Registriert: 12.01.2008, 21:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Jens aus Berlin »

Hallo,

also ich habe den Sagem nur über HDMI Kabel angeschlossen. Und bei mir sind keine Probleme vorhanden. bestes Bild bei allen Sendern, auch bei SD

Und die ab und an auftretenden Tonprobleme finde ich nicht weiter tragisch

Gruß Jens
Receiver: Kathrein UFS 923 mit 1000 GB Festplatte
Abo: HD+, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga, Sky HD, SkyGo Empfang natürlich über SAT
[img]http://www.speedtest.net/result/1513607840.png[/img]
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von VBE-Berlin »

Frosch hat geschrieben:- Wozu gibt es die USB Anschlüsse, was kann man mit welchem Hintergrund anhängen
Derzeit kann man sie gut zum Laden von Telefon/Fotoapparat etc. verwenden.
Da gibt es fast überall USB-Ladegeräte für.
Frosch hat geschrieben:Wo erhält man den knapp beschriebenen USB WLAN Dongle und wird dieser benötigt oder kann man einen anderen nutzen
Den wird es mit VOD von der KDG geben. Ob es auch ein anderer Typ sein kann? darüber: Keine Informationen.
Frosch hat geschrieben:Hin und wieder hackt das Bild und der Ton, ist dies normal
Nein
Frosch hat geschrieben:Kann man die aufgenommenen Filme auch auf einen Datenträger speichern außerhalb des Recorders
Nein, derzeit nicht.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

DarkNike hat geschrieben:Ist das Gerät wirklich so schlecht, wie alle schreiben? Schlimmer als der Humax kann der ja nicht sein.
Es geht schlimmer als der Humax. Gerne fasse ich dir die häufigsten Fehler und dringende Fixes zusammenfassen:
  • Startvorgang aus Standby zwischen 90 Sekunden und 3 Minuten. Unter Umständen muss die Prozedur mehrmals wiederholt werden. EPG lädt in diesem Fall in den ersten Minuten, da der Cache erst gelesen werden muss
  • Startvorgang ohne Tiefschlaf funktioniert in Sekunden, aber mehr als die grüne Leuchte und die letzten Pegelwandler gehen dabei nicht aus, sogar die Festplatte dreht weiter.
  • Je höher die Grundlast des Geräts, desto wahrscheinlicher ist das zerhacken von Aufnahmen. Man kann keine Regel aufstellen wie z.B. maximal 3xSD und 2xHD. Ich hab schon 3 HD-Ströme parallel laufen lassen, die einwandfrei liefen und genauso 4 SD-Ströme parallel aufgenommen. Mit dem selbe Gerät am selben Anschluss konnte ich eine Aufnahme nicht zeitversetzt ansehen, ohne dass ich genau ab dem Punkt, wo ich zugeschaltet hab, gehacktes bekommen hab.
  • SPDIF-Ausgang sendet, wenn keine Informationen vorliegen, Datengrütze(blinkendes "not support" bei mir am AVR), vermutlich auch über HDMI, was anscheinend einige Audio-Receiver aus dem Takt bringt.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Frosch
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 24.12.2010, 17:16

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Frosch »

Ach Du meine Güte, na das macht ja dann Laune auf mehr. Zurück geben, oder nicht? Gibt es Hoffnung?
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von DarkNike »

Newty hat geschrieben:
DarkNike hat geschrieben:Ist das Gerät wirklich so schlecht, wie alle schreiben? Schlimmer als der Humax kann der ja nicht sein.
Es geht schlimmer als der Humax. Gerne fasse ich dir die häufigsten Fehler und dringende Fixes zusammenfassen:
  • Startvorgang aus Standby zwischen 90 Sekunden und 3 Minuten. Unter Umständen muss die Prozedur mehrmals wiederholt werden. EPG lädt in diesem Fall in den ersten Minuten, da der Cache erst gelesen werden muss
  • Startvorgang ohne Tiefschlaf funktioniert in Sekunden, aber mehr als die grüne Leuchte und die letzten Pegelwandler gehen dabei nicht aus, sogar die Festplatte dreht weiter.
  • Je höher die Grundlast des Geräts, desto wahrscheinlicher ist das zerhacken von Aufnahmen. Man kann keine Regel aufstellen wie z.B. maximal 3xSD und 2xHD. Ich hab schon 3 HD-Ströme parallel laufen lassen, die einwandfrei liefen und genauso 4 SD-Ströme parallel aufgenommen. Mit dem selbe Gerät am selben Anschluss konnte ich eine Aufnahme nicht zeitversetzt ansehen, ohne dass ich genau ab dem Punkt, wo ich zugeschaltet hab, gehacktes bekommen hab.
  • SPDIF-Ausgang sendet, wenn keine Informationen vorliegen, Datengrütze(blinkendes "not support" bei mir am AVR), vermutlich auch über HDMI, was anscheinend einige Audio-Receiver aus dem Takt bringt.
Danke. Ich bereue es jetzt gar nicht mehr, dass ich mir einen Receiver gekauft habe.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
JaneM
Newbie
Beiträge: 64
Registriert: 17.12.2010, 10:49

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von JaneM »

Frosch,
nicht entmudigen lassen...kann auch teils sehr stabil laufen, meiner läuft seit einer Woche nun super stabil ***klopf auf Holz****

Über den analogen Anschluß kann man sich die Filme überspielen, z.B. mittels Dazzle auf PC oder auf DVD-Rekorder. Wollte dies
auch zuerst, aber die wenigen die ich aufhebe kaufe ich mir nun auf DVD - fertig....einfach und auch nicht mehr so teuer....
Frosch
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 24.12.2010, 17:16

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Frosch »

Danke für die aufbauenden Worte.
Komischer Weise ging gestern die Suche nicht mehr "Suche steht nicht zur Verfügung"
Wenig später war alles wieder da und sogar das ganze Programm EPG für Wochen?!?!? ?:-(
Sehr komisch scheint nach Laune zu gehen.

Noch eine Frage, ich laß was von einem Update für Berlin.
Ist das speziell für Berlin?
Und was ist da dann anders oder was beinhaltet diesesß

Danke frosch