Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
woge
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 22.12.2010, 23:00

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von woge »

Moin moin
Seit Wochen lese ich hier nun mit und habe genau die gleichen probleme mit der Sagembox.
Ständig Probleme mit EPG oder Ton ausfällen.Habe nur die teuersten Antennenkabel und nur das 1mtr. Kabel
war in der Lage Klötzchenfreie Bilder HD zu zeigen, aber Tonausfall ständig.Immer wieder auf Werkzustand zu
gehen ist mir zu doof und immer wieder dann wenn gerade eine Aufnahme läuft.
Gestern bekam ich die neue/alte Humax Box S HD 3 mit externer Festplatte von Sky.Was soll ich sagen:
EPG sofort vorhanden und alle Sender KBD und Sky inkl.HD, von beiden alles sofort da.7 mtr.Kabel drann ohne
Probleme.Ich muß nun nur noch die G09 Karte immer wechseln wenn ich das möchte.Eine zusatzkarte brauche ich nicht
weil 3 Karten schon vorhanden (KBD Home) und + . Auch an meinem Samsung full HD Tv habe ich ein CI+ Modul ohne Sky mit KBD.
Endlich wieder Fernseh schauen und nicht mehr telefonieren.Letztes Wochenende mußte ich den Ton vom BL Fußball Sky von
meinem Ipad mit Sky App hören "g"Leider muß ich die Sagembox 1 Jahr behalten, so kann ich ja abwarten ob die Fehler behoben werden.
P.S. die Externe Festplatte hat kein USB sondern S ATA .Am PC leider nicht möglich da ein T- kabel zum Humax geht.Sicher gibt es aber
bald ne Lösung dafür.Werde weiter berichten wenn gewünscht.
Wolfgang aus Hamburg
x1bibo
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 29.11.2010, 21:00
Wohnort: Flensburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von x1bibo »

Hi,
hatte auch Probleme mit Bild- u. Tonrucklern bis zum Ausfall. Nach endlosen Telefonaten mit dem KDG habe
ich nun ein Austauschgerät am 21.12.2010 erhalten ( nach schon fast 4 Wochen ) :motz:
Siehe da, keine Probleme mehr u. EPG funzt einwandfrei ( bis 03.01.2011 im Moment ). Fast alle Sender Top, bis auf
einige Digitale ( neigt in der Qualität mehr zu Analog ).
Einzig der Ton schwankt in der Lautstärke je nach Sender sehr stark. Damit kann ich aber im Moment leben. :augendreh:

Aber im Menü - Einstellungen - System Diagnose - HDMI - habe ich komische Angaben:

HDMI Status: Fehler
HDCP Status: Kein HDCP Gerät
TV Hersteller: Panasonic-TV
TV Modell: MEI 41110
TV SW Version: 16843009

Der TV ist ein ca. 6 Monate alter Plasma von Panasonic, Full HD, ausgestattet mit allen Receivern ( DVB-S, DVB-C, DVB-T ) und
war nicht gerade billig, Über Blu-Ray Player alles Bestens.

Was könnte dies sein ???? Probleme mit dem HDMI ?? :confused: Oder hat dies überhaupt etwas zu bedeuten ?
Vieleicht hat ja jemand hier einen Tip so kurz vor Weihnachten. :trippeln:
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

x1bibo hat geschrieben: Was könnte dies sein ???? Probleme mit dem HDMI ?? :confused: Oder hat dies überhaupt etwas zu bedeuten ?
Hast du ein Skyabo? Dann mal auf Cinema HD schalten und schauen was passiert. Bei mir wird der Handshake erst dann ausgeführt, wenn er auch gebraucht wird. Haste kein Sky, haste auch keine Nachteile durch das fehlende HDCP
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
\.viper./
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 23.12.2010, 08:03

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von \.viper./ »

Moin Leidensgenossen,

ich hab seit dem Update auch immer schön eine Lichterorgel vor mir. Fakt ist der Energiesparmodus lässt sich nach dem zweiten Update nicht mehr austellen. Da einige große Probleme haben und immer wieder ein Front Panel Reset durchführen (dadurch alle Filme verlieren) hab ich mir gedacht ich stell euch mein Workaround vor, der bisher immer funktioniert hat.
Wenn die Lichterorgel mich wieder belustigen will, schalte ich das Gerät aus. Danach ziehe ich das Antennen Kabel und schalte das Gerät wieder an. Siehe da das Gerät fährt sauber hoch. Erst wenn Power LED und ggf. REC Led (wenn eine Aufnahme programmiert ist) Gerät einschalten. Danach wieder Kabel einstecken und fertig.....(ja EPG muss nachladen)
Zum Thema HDCP hab ich es mir ganz einfach gemacht. HDMI Kabel raus -> HDMI Kabel wieder rein und fertig! Achso... hab ein 3 Jahre alten Orion LCD!

Das was ich sagen muss, ist das der Fehler definitiv in der Software zu suchen ist. Obwohl das Hardware Design so schrecklich ist, das man kotzen könnte! Allein der kleine Lüfter der angebracht ist kann zu keiner ordentlichen Luftzirkulation führen....
[ externes Bild ]

Aber dennoch bin ich positiv überrascht von der WD GreenPower Platte die verbaut ist!

Ich hoffe der Workaround funktioniert auch bei euch....

Gruß
\.viper./
DOLLAR
Fortgeschrittener
Beiträge: 142
Registriert: 26.02.2009, 02:08

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von DOLLAR »

Zwei Fragen dazu:
- was meinst Du mit …nach dem zweiten Update… es gab doch erst eins, oder?
- kann sonst noch jemand bestätigen, dass sich nach dem update der Energiesparmodus nicht mehr abschalten läßt?
TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home+ u. SKY mit SAGEMCOM RCI88 / Remote: Logitec Harmony One
\.viper./
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 23.12.2010, 08:03

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von \.viper./ »

DOLLAR hat geschrieben:Zwei Fragen dazu:
- was meinst Du mit …nach dem zweiten Update… es gab doch erst eins, oder?
- kann sonst noch jemand bestätigen, dass sich nach dem update der Energiesparmodus nicht mehr abschalten läßt?
Ich habe das erste Update anfang Dezember bekommen und dann nochmal ein paar Tage später....
Aso... wenn jemand Tonstörungen hat, dann stellt mal über die OPT Taste den TON von AC3 auf MPEG2....hat geholfen :wand:
DOLLAR
Fortgeschrittener
Beiträge: 142
Registriert: 26.02.2009, 02:08

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von DOLLAR »

Ich höre zum erste mal von einem weiteren update, welche Softwareversion hast Du denn dann jetzt?
TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home+ u. SKY mit SAGEMCOM RCI88 / Remote: Logitec Harmony One
\.viper./
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 23.12.2010, 08:03

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von \.viper./ »

DOLLAR hat geschrieben:Ich höre zum erste mal von einem weiteren update, welche Softwareversion hast Du denn dann jetzt?
-604
DOLLAR
Fortgeschrittener
Beiträge: 142
Registriert: 26.02.2009, 02:08

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von DOLLAR »

Danke für Deine schnelle Antwort, aber das ist Version des ersten updates
TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home+ u. SKY mit SAGEMCOM RCI88 / Remote: Logitec Harmony One
wikinger51
Newbie
Beiträge: 98
Registriert: 29.09.2010, 15:21

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von wikinger51 »

DOLLAR hat geschrieben: - kann sonst noch jemand bestätigen, dass sich nach dem update der Energiesparmodus nicht mehr abschalten läßt?
Moin!

Kann ich nicht bestätigen, läßt sich bei mit deaktivieren.

Ich hab ihn auch deaktiviert, da sonst beim booten schon mal die Christbaumbeleuchtung strahlt. Wenn ich dann den Netzschalter betätige und erneut boote, klappt's. Derartige "Hänger" hatte ich allerdings auch schon beim deaktivierten Energiesparmodus, aber seltener.

BTW.: ich hab das Gerät nachts und wenn ich nicht im Haus bin stets über den Netzschalter ausgeschaltet, vor und auch nach dem update.