ISDN Telefonanlage

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
medicus
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 22.12.2010, 19:57

ISDN Telefonanlage

Beitrag von medicus »

Hallo,

ich betreibe in meinem Haus eine Telnet Willi 4a/b Telefonanlage mit einem ISDN Telefon und 4 analogen Geräten. Aktuell bin ich Kunde der Telekom mit einem ISDN Anschluss. Nun möchte ich zu KD wechseln, da an meinem Wohnort nur DSL3000 verfügbar ist.
Funktioniert diese Anlage auch weiterhin bei KD? Dabei wäre es mir egal ob es via Adapter oder zwischengeschaltete Fritzbox oder wie auch immer klappen könnte.

mfg
medi
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: ISDN Telefonanlage

Beitrag von koaschten »

Es sollte sowohl mit einem zwischengeschalteten Stollmann Adapter als auch mit dem S0 der Homebox funktionieren.
Saschispatz
Fortgeschrittener
Beiträge: 192
Registriert: 08.12.2010, 23:59

Re: ISDN Telefonanlage

Beitrag von Saschispatz »

Vergiss den Stollmann-Adapter. Es funktioniert zwar aber bei dem musst du höchstwarscheinlich die ISDN-Telefone bzw. Die Telefonanlage umkonfigurieren.
Bei der Homebox musst du nur das Kabel aus dem NTBA rausziehen und in den S0-Port der Homebox stecken. Außerdem bietet die HOmebox auch noch andere Vorteile
medicus
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 22.12.2010, 19:57

Re: ISDN Telefonanlage

Beitrag von medicus »

Ok, danke für die ersten Infos. Wenn ich nun eine Homebox verwende, was mache ich dann mit meiner Timecapsule welche ja als WIFI-Basistation dient?

gruss
medi
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: ISDN Telefonanlage

Beitrag von Newty »

medicus hat geschrieben:Ok, danke für die ersten Infos. Wenn ich nun eine Homebox verwende, was mache ich dann mit meiner Timecapsule welche ja als WIFI-Basistation dient?
Wlan der Homebox ausmachen und in die Homebox als Langerät stecken.
Vorher sicherstellen, dass die für DSL und die Routingfunktionen der Kapsel ausgeschaltet sind, das Ding muss dann als AccessPoint arbeiten und nicht als Router.

Alternativ gehts auch, das Wlan und Routing der Kapsel auszuschalten und dann das WLan der Homebox zu verwenden, aber dann ist natürlich das WLan aller Clients umzukonfigurieren
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Saschispatz
Fortgeschrittener
Beiträge: 192
Registriert: 08.12.2010, 23:59

Re: ISDN Telefonanlage

Beitrag von Saschispatz »

ich würde die W-Lan funktion der Homebox deaktivieren (ist auf dem Deckel der Homebox sogar ein Knopf dafür) und die Timecapsule verwenden.
Wenn du diese natürlich nur als W-Lan-Router nutzt kannste die auch weglassen aber das Gerät kann ja noch einiges mehr